Nicht 'mal 16 Mbit/s obwohl 250 verfügbar wären
5 years ago
Hallo,
bei einem Anschluss ist die erreichbare Geschwindigkeit deutlich unter 16 Mbit/s (meist so um die 5 bis 6 MBit/s) , obwohl Tarife bis 250 MBit/s verfügbar sind. Die Verfügbarkeit wurde über die Adresse und über die Ausbaukarte geprüft. Stadtlage, kein Randgebiet, ringsum Wohnbebauung.
Router: Fritzbox 7490 mit neuester Firmware
Tarif: Magenta Zuhause S
Auftragsbestätigung sagt: 6.304 kbit/s bis 16.000 kbit/s im Download und 576 kbit/s bis 1.024 kbit/s im Upload
Auftrag / Schaltung aus 01/2017
Kundennummer: siehe mein Profil
Routerwerte und Speedtest-Ergebnisse: siehe Anhang
Leitungsprüfung könnte ich mal veranlassen, wenn ich mal wieder vor Ort bin.
Was kann man da machen?
Ist hier die Leitung so schlecht oder kann ggf. umgestellt werden auf vDSL?
Ein- und Ausgeschaltet hatte ich auch schon - mit Wartezeit dazwischen.
Und natürlich in umgekehrter Reihenfolge.
Und ja, laut AGB ist alles im grünen Bereich.
Gruß
621
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2504
0
9
1402
0
3
2920
0
2
2849
0
5
wizer
5 years ago
Hallo!
Als langjähriges Forenmitglied müsstest Du die Gründe eigentlich kennen.
Du wirst einfach zu weit weg sein von der Vermittlungsstelle.
Gruß, René
2
9
Load 6 older comments
Kugic
Answer
from
wizer
5 years ago
wizer Du wirst einfach zu weit weg sein von der Vermittlungsstelle. Du wirst einfach zu weit weg sein von der Vermittlungsstelle. wizer Du wirst einfach zu weit weg sein von der Vermittlungsstelle. Dann aber frage ich mich, wie die als verfügbar angezeigten 50, 100 oder sogar 250 Mbit/s über die lange Leitung realisiert werden sollen?
Du wirst einfach zu weit weg sein von der Vermittlungsstelle.
Du wirst einfach zu weit weg sein von der Vermittlungsstelle.
Dann aber frage ich mich, wie die als verfügbar angezeigten 50, 100 oder sogar 250 Mbit/s über die lange Leitung realisiert werden sollen?
Mit einem umschalten auf ein MFG.
Dafür wurden die Dinger doch überall hingebaut =D
Mit der Umgehungslösung könntest du ggf. ein anderes ADSL Profil buchen, um auch schon auf den MFG zu kommen.
1
Mächschen
Answer
from
wizer
5 years ago
@Kugic
DSLAM Max. entspricht DSL 16000 RAM IP, daher wird wohl nur VDSL helfen, weil zum umschalten auf MFG ansonsten ein Nimbus Ticket erforderlich ist, was nicht gemacht werden wird, solange der Anschluss in den AGB läuft
0
Kugic
Answer
from
wizer
5 years ago
1
Unlogged in user
Answer
from
wizer
Mächschen
5 years ago
@Dilbert-MD
Ist halt irgendwo in den AGB, wurde schon mal eine Störungsmeldung versucht?
Ich würde einen der beiden kleinen VDSL Tarife empfehlen
MagentaZuhause S (1)
MagentaZuhause M
0
0
Anonymous User
5 years ago
Das Spektrum sieht nicht gut aus. Evtl. Leitung gestört.
2
1
Kugic
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Das Spektrum sieht nicht gut aus. Evtl. Leitung gestört.
Das Spektrum sieht nicht gut aus. Evtl. Leitung gestört.
Ist der Anschluss auch.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Stefan D.
Telekom hilft Team
5 years ago
Du hast schon tolle Antworten bekommen und ich frage mich, ob ich noch unterstützen kann?
Greetz
Stefan D.
2
3
Dilbert-MD
Answer
from
Stefan D.
5 years ago
@Stefan D.
Danke für das Angebot.
Ich werde im Laufe der Woche mal eine Störung melden, und abwarten, ob damit eine Lösung gefunden werden kann, und über das Kundencenter prüfen, was an Tarifen verfügbar ist - wenn ich mal wieder vor Ort bin. Ist ja nicht mein Anschluss.
Notfalls melde ich mich hier wieder.
Gruß
Dilbert
4
Dilbert-MD
Answer
from
Stefan D.
5 years ago
Rückmeldung:
Es läuft wieder rund.
Dank eines Upgrades auf XL.
Näheres zu diesem Vorgang HIER in der Community.
3
Dilbert-MD
Answer
from
Stefan D.
5 years ago
Update:
Der Anschluss läuft.
Er läuft ganz OK.
Wir erinnern und an die Ausgangslage:
Statt 16/1 bzw. 16/2,4 MBit/s lief der Anschluss nur mit 4/0,9
Jetzt sieht es so aus:
Ich denke - so far - es hat sich gelohnt; Die - etwas holprige- Umstellung, eine Investition in eine neue Fritzbox 7590 und die erreichte, hoffentlich stabile, Geschwindigkeit. Die Leitung selber war also gar nicht so schlecht, wie ich anfangs dachte. Mit einer anderen Modulation der Datenübertragung kann ganz schön 'was 'rausgekitzelt werden aus 2 alten Klingeldrähten.
Für Interessierte hier noch die Fritzbox-Werte:
DSL syncronisiert mit 250/50.
Lt. Tarifangebot könnten es 250/100 sein, aber in der AB wurden ja auch nur 40 MBit/s im Upload bestätigt.
Ich gehe mal davon aus, der DSLAM gibt momentan noch nicht mehr her.
Die Syncronisatzonswerte zeigen zwar die Max-Werte, aber ganz sind sie im Speedtest nicht erreichbar.
2
Unlogged in user
Answer
from
Stefan D.
Unlogged in user
Ask
from
Dilbert-MD