Solved

Abweisen bei besetzt

8 years ago

Schönen guten morgen, die Einstellungen zu "Abweisen bei Besetzt" funktionieren nicht. Der vorhandene Beitrag hilft mir nicht weiter. Was kann ich tun. S.G.

 

1239

26

    • 8 years ago

      Dein Problem so schildern dass wir helfen können.

      Also Anschlussart, eingesetzte Hardware wie konfiguriert 

      0

    • 8 years ago

      @mann-hebe

       

      Was hast Du denn bereits versucht?

       

      mann-hebe

      Der vorhandene Beitrag hilft mir nicht weiter. Was kann ich tun. S.G.

      Der vorhandene Beitrag hilft mir nicht weiter. Was kann ich tun. S.G.

      mann-hebe

      Der vorhandene Beitrag hilft mir nicht weiter. Was kann ich tun. S.G.


      Welcher Beitrag denn bitte? Wir sind doch keine Hellseher, oder?

      Hast Du das hier schon mal gesehen?

       

      Hast Du eigentlich auch Mobilfunk bei der Telekom?

      Dann könntest Du die App Voicemail nutzen.

      In deren Einstellungen kann man auch alle Rufumleitungen und sonstigen Einstellungen zu den Festnetzverträgen komfortabel einstellen und braucht die Codes gar nicht wissen.

      Das macht die App und Du siehst sofort, wie die einzelnen Optionen eingestellt sind.

       

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Ich habe die Einstellungen gemäß ihrer Darstellung geändert. Werde dies später Testen und Rückmeldung geben. Danke vorerst!!!

      Answer

      from

      8 years ago

      mann-hebe

      Wir sind Magenta Eins Kunden und ich nutze sowohl die Home Talk

      Wir sind Magenta Eins Kunden und ich nutze sowohl die Home Talk

      mann-hebe

      Wir sind Magenta Eins Kunden und ich nutze sowohl die Home Talk


      Es ist total klar, dass in dem Fall die HomeTalk App aktiv ist und verhindert, dass der Anrufer ein Besetzt-Zeichen erhält.

      Da hilft es nur, daheim WLAN am Smartphone auszuschalten (das Smartphone ausschalten will man ja eher nicht).

      Oder die HomeTalk App zu deaktivieren/deinstallieren.

      Answer

      from

      8 years ago

      Tipp: Wenn die HomeTalk App aufgrund des von Ihnen gewünschten Abweisens bei Besetzt deinstalliert werden soll, sollte vor der Deinstallation ein Logout aus der App erfolgen (bei vorhandener WLAN-Verbindung). So ist sichergestellt, dass hinterher auch das Abweisen bei Besetzt funktioniert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Da unsere Hellseher freitags immer frei haben kannst du uns Infos liefern welche Anschluss-Art und welcher Router vorliegen.

      0

    • 8 years ago

      Am wahrscheinlichsten ist es, dass Du einen MagentaZuhause Anschluss hast und einen Speedport W724V.

       

      Sollten meine Annahmen zutreffend sein, so aktivierst Du im W724V die "Einfachnutzung" für die fragliche oder alle Rufnummern.

      Wenn dann "auf einer Rufnummer" gesprochen wird und ein weiterer Anrufer kommt, dann hört der das Besetztzeichen und Du hörst nichts vom zweiten Anruf.

      Wenn der aber auf einer anderen Deiner mindestens drei Rufnummern anruft, dann kommt der Anrufer allerdings durch. Um das zu verhindern müsstest Du restriktiver sein in der Vergabe auf welche Rufnummer Dein Telefon reagieren soll - dann wähl da nur eine einzge Rufnummer aus.

      16

      Answer

      from

      8 years ago

      Schau mal bitte im Telefoniecenter ob für diese Rufnummer eine Weiterleitung aktiv ist (oder hatten wir das schon?)

      Answer

      from

      8 years ago

      @mann-hebe

       

      Die Einstellungen zu den Rufnummern auch wieder alle so wie auf den früheren Bildern hier?

       

      Und auch niemand mehr da, der dieses Home auf seinem Smartphone hat?

       

      Answer

      from

      8 years ago

      @mann-hebe

      Ich kann Dir nicht sagen, woran es liegt - möglicherweise hat die Firmware Deines Routermodells ein Problem.

      Ich würde vermutlich die aktuelle Firmware noch einmal drüberinstallieren.

       

      Aber ich hatte lange schon vor dem IP-Anschluss einen ISDN-Anschluss - und deshalb ist mir der Wunsch bereits aus der ISDN-Zeit mittlerweile sowieso fremd, dass jemand ein "besetzt" hören soll nur weil auf einer Leitung telefoniert wird. Du hattest zuvor vermutlich noch einen analogen Anschluss und willst das Verhalten nun einfach wie früher am analogen Anschluss (was zwischenzeitlich ja auch offenbar so klappte).

       

      Ich kann Deinen Wunsch nach dem Besetzt-Ton insoweit nachvollziehen als u.U. nur mit Besetztton ein Rückruf gesetzt werden kann

       

      Ich würde ansonsten entweder einen anderen Router probieren (falls der W724V gemeitet ist: u.U. auf den Speedport Smart umsteigen). Oder mir ein zweites Telefon anschaffen.

      Bei meiner Fritzbox 7490 bin ich übrigens auch schon einmal gescheitert, das mit dem Besetztton probeweise einzurichten (ich selbst will das ja keinesfalls, dass die Anrufer einen Besetztton hören).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Ja, erst ausgeloggt, dann Deinstalliert!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too