Gelöst
Abzocke beim Umzug, gesetzwidrige Vertragsverlängerung
vor 3 Jahren
Wir haben zur Telekom gewechselt, mit guter Absicht und der Hoffnung auf Service und Kompetenz! Leider kam durch einen Umzug die Wende, eine Abzocke der feinsten Art! Ich hatte meinen Umzug mitgeteilt und der Service war auch hilfsbereit und teilte mir mit, dass der Anschluss in wenigen Tagen zur Verfügung steht. Super, dachte ich! Hat ja einwandfrei geklappt, bis die erste Rechnung kam und auf einmal neben einer wirklich hohen Anschlussgebühr auch plätzlich statt dem MagentaZuhause M auf einmal MagentaZuhause L abgerechnet wurde und auch meine Vertragslaufzeit sich verlängerte, statt bis 07.2022, habe ich nun einen Vertrag bis 12.2023
Die Rechnung ist nun doppelt so hoch, das zahlt sich Telekom natürlich aus, kann ich gut nachvollziehen. Allerdings habe ich diesem niemals zugestimmt, weshalb auch? Es gibt keinen Grund, dass ich einen höheren Tarif nehme, den ich nicht nutze. Es war einfach nur ein Umzug, keine Neubeauftragung!!! Und das ganze als rechtskräftig darzustellen, weil man eine Mail verschickt. Verträge bedürfen der schriftlichen Form, vor allem bei Vertragsänderungen. Da sollte der Verbraucherschutz sich engagieren, bei der Telekom ist Abzocke als Umzugsprogram dabei. Ausnutzen von Kunden währen Umzugsstress. Service ist das leider nicht und das beim bekanntesten Telefonanbieter.
Widerspruch hatte ich natürlich eingelegt. Von der Telekom, mal wieder per Mail, obwohl um postalische Bestätigung gebeten, ist mein Widerspruch zu spät eingereicht worden. Komisch nur, dass ich etwas widersprechen muss, ohne jemals einen Auftrag dazu erteilt zu haben. Willkür scheint eine lukrative Möglichkeit zu sein, um seine Kunden zu täuschen und dann teuer bezahlen zu lassen. Wenn die Leistung wenigstens merkbar da wäre. Durch die ständigen Internet-Ausfälle kann ich im Homeoffice nicht arbeiten. Ja, sie sind nur sekundenweise, aber wenn sie täglich 4-5 Mal vorkommen und das ganze System lahmgelegt wird, dass ein neustart notwendig ist, dann sind diese Sekunden keine Kleinigkeit! Auch beim Telefonieren hört mich die Gegenseite mit Aussetzern. Wirklich? Zu einem Tarif von 80€ müsste es weniger Komplikationen geben, oder?
1538
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
811
1
5
vor 3 Jahren
Hallo @RI5
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Hattest du explizit einen Umzug nach TKG beantragt? Das geht (leider) nur bei der tel. Hotline oder im Telekomshop.
Gerne kann das Team mal reinschauen,.. Dein Profil ist ja befüllt.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Marcel2605 ,
ich hatte einen Umzug mitgeteilt, wie bei allen anderen Anbietern, z.B. Strom, Gas, Wasser usw. auch. Bei anderen Dienstleistern hat es wunderbar funktioniert, d.h. gleicher Vertrag und gleiche Vertragslaufzeit.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@RI5 dir wurde Hilfe angeboten!!!!!
Nenn dem lieben @Malte M. bitte einen Zeitraum, wann du erreichbar bist. Sonst kann dir nicht geholfen werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @RI5
willkommen, wenn auch zu einem unschönen Thema.
Wenn Du statt einem Umzug nach TKG nur einen Wechsel / Umzug beauftragt hast kann das natürlich sein.
Was hast Du denn nun das dies 80€ kostet.
Teile mal bitte sachlich das alte, das neue und das gewünschte mit.
Dann wird sich sicherlich einer der Teamies des @Telekom hilft Team dazu melden 👍
Gruß
waage1969
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Waage1969 ,
Danke, ein schöneres Thema wäre mir auch lieber.
Ich hatte Magenta M und dieser Tarif sollte bleiben, nur mit einer anderen Adresse. Stattdessen habe ich einen neuen Vertrag und teure Anschlussgebühren.
Gruß, RI5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @RI5
die Anschlußgebühren wären ja auch beim Umzug, also geht es "nur" um den Vertrag.
Daher bitte wie mehrfach geschrieben dem @Malte M. ein Zeit Fenster nennen, das zwischen 07 und 23 Uhr liegen sollte und nicht zu kurz bemessen ist - Danke
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich hatte Magenta M und dieser Tarif sollte bleiben, nur mit einer anderen Adresse. Stattdessen habe ich einen neuen Vertrag und teure Anschlussgebühren.
Die Anschlußgebühren wären ohnehin fällig geworden. (69,95 EUR)
Dennoch verstehe ich nicht warum ein Magenta Zuhause L Tarif gebucht wurde, wenn der M-Tarif problemlos umgemeldet hätte werden können. Da stimmt was nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
wann wurde der Umzug beauftragt - Datum?
Auf keinen fällt kostet ein Magenta L das doppelte des gleichwertigen Magenta M
Verträge brauchen in Deutschland in den seltensten Fällen eine Schriftform.
Aber die Telekom bestätigt ja in Schriftform, eben damit man etwas schwarz auf weiß hat.
Störungen müssen natürlich beseitigt werden
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Stefan,
Verträge brauchen in Deutschland eine Willenserklärung von beiden Seiten, in welcher Form auch immer. Ich habe den neuen Vertrag weder gewünscht, noch beauftragt. In dem netten Telefonat mit der Telekom wurde ein neuer Vertrag mit keinem Wort erähnt, es ging lediglich um den Umzug. Somit ist der Vertrag meiner Ansicht nach von Anfang an nichtig. Das ich mich jetzt damit überhaupt beschäftigen muss, ist ein Unding.
Gruß, RI5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Verträge brauchen in Deutschland eine Willenserklärung von beiden Seiten,
Das habe ich nie bestritten
in welcher Form auch immer
genau, also entgegen der Aussage von dir gestern.
Leider schreibst du nicht das Datum des Gesprächs, daraus würden sich interessante rechtliche Dinge ergeben
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
@RI5 Eben drum , es wurde nicht der gleiche Anschluss beauftragt, jetzt ist die neue Laufzeit und alles rechtens. Bereitstellung wird immer fällig beim Umzug.
Also nichts mit der Behauptung.
Auftragsbestätigung lesen was auch nicht der Fall.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Thunder99
ich hatte keinen neuen Auftrag erteilt!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Thunder99 ich hatte keinen neuen Auftrag erteilt!
Hallo @Thunder99
ich hatte keinen neuen Auftrag erteilt!
Doch
Antwort
von
vor 3 Jahren
Für mich ist das irgendwie sowieso nicht stimmig was der TE geschrieben hat - alleine schon mit der doppelten Monatsgebühr, wurde auch im Nachgang nicht plausibilisiert.
Und wann der Auftrag zum Umzug gegeben wurde und auf welchem Weg ist auch nicht klar. Vielmehr wird ja sogar bestritten, dass überhaupt ein Auftrag gegeben wurde.
DASS bei einem Umzug 70 Euro anfallen ist so, egal von welchem Tarif man kommt, ob man den Tarif beibehält, ob man den Tarif wechselt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @RI5,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community!
Für den Umzugsauftrag hast du doch eine Auftragsbestätigung bekommen entweder per Post oder per E-Mail. Warum hast du da nicht gleich reagiert und den Auftrag widerrufen, wenn der falsche Tarif gebucht wurde??
Fakt ist, dass der MagentaZuhause M regulär 39,95€ kostet und der MagentaZuhause L regulär 44,95€. Also kann sich deine Rechnung nicht verdoppelt haben. Ich könnte mir nur vorstellen, dass du vorher Sonderkonditionen hattest (ggf. durch Neukundenaktion etc.).
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Fakt ist, dass der MagentaZuhause M regulär 39,95€ kostet und der MagentaZuhause L regulär 44,95€. Also kann sich deine Rechnung nicht verdoppelt haben.
@MP0602
Ich könnte mir vorstellen, dass der Vertrag für den alten Anschluss noch besteht.
Dann wäre Tarif M und Tarif L zusammen fast das doppelte im Monat.
Da ist sicherlich etwas schief gelaufen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich könnte mir vorstellen, dass der Vertrag für den alten Anschluss noch besteht. Da ist sicherlich etwas schief gelaufen.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Vertrag für den alten Anschluss noch besteht.
Da ist sicherlich etwas schief gelaufen.
Das könnte ich mir auch vorstellen, zumal ein Hochstufen des Tarifs bei einem Umzug in keinster Weise zu rechtfertigen ist, wenn das nicht explizit so beauftragt wurde.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
auch meine Vertragslaufzeit sich verlängerte, statt bis 07.2022, habe ich nun einen Vertrag bis 12.2023
Klingt so als hättest Du bisher einen Vertrag gehabt mit Sonderkonditionen während der ersten 6 Monate - und so gegen Ende der 6 Monate war der Umzug in Verbindung mit dem Tarifupgrade, wodurch ab 12.2021 dann eine neue 24-Monatslaufzeit begann.
Die in etwa Verdoppelung hätte sich in dem Fall vermutlich auch ergeben, wenn der MagentaZuhause M beibehalten worden wäre.
Was hattest Du bisher bezahlt? Monatlich während 6 Monaten vorübergehend reduziert auf 20 Euro? Und jetzt monatlich reguläre 45 Euro?
Die Umstände wie es zum Tarifwechsel kam kann ich nicht beurteilen, ob es da um ein Missverständnis geht oder versehentlich ein Fehler gemacht wurde oder ob Dir was untergeschoben wurde.
Es gibt auf jeden Fall eine Auftragsbestätigung aus 06/07.2020 und eine aus ca. 12.2021. Was steht dort drin? Bei telefonischer "Beauftragung" des Tarifwechsels hast Du übrigens eine gesetzliche 14-tägige Widerrufsfrist ab Zugang der Auftragsbestätigung.
Wenn die telefonische Beauftragung im Dezember 2021 war (also nicht im November 2021), dann ist es ohnehin so, dass der Vertrag erst richtig wirksam wird, wenn Du das telefonisch besprochene in Textform bestätigst.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo@muc80337_2
mein Vertrag wäre im Juli 2022 ausgelaufen und ich hätte frei entscheiden können, ob ich bei der Telekom weiterhin Kunde sein möchte. Jetzt habe ich unfreiwillig einen teureren Vertrag für 24 Monate.
Eine telefonische Beauftragung hat nicht stattgefunden. Ich habe eine Adressänderung mitgeteilt, wie bei allen anderen Verträgen auch. Es hat überall geklappt, nur nicht bei der Telekom.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@RI5
Schreib einfach, wann Du telefonisch erreichbar bist, damit @Malte M. Dich anrufen kann, um abzuklären, ob sich noch korrigieren läßt, was da möglicherweise schiefgelaufen ist.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Eine telefonische Beauftragung hat nicht stattgefunden.
Das heißt Du hast den Umzug online beauftagt und nicht telefonisch?
Ich bin leicht verwirrt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Und das verstehe ich im Leben nicht wie ein simpler MagentaZuhause L monatlich 80 Euro kosten soll. Vielleicht hast Du aber auch einfach die Rechnung nicht richtig gelesen/verstanden.
Es gibt eine Umzugsgebühr von 70 Euro.
0
vor 3 Jahren
Hallo @RI5 und willkommen in der Community.
Für die Unannehmlichkeiten bitte ich Sie um Entschuldigung.
Gerne sehe ich mir das einmal genauer an. Zu welcher Zeit darf ich mich telefonisch bei Ihnen melden?
Beste Grüße
Malte M.
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @RI5
die Teamies melden sich telefonisch und Du musst Dich mt den letzten sechs Stellen der IBAN verifizieren.
Wenn Du es nicht möchtest, dann bleibt Dir nur der schriftliche Kontakt.
Z. B. hier: https://www.telekom.de/kontakt?execution299370=e1s2#299370
Viel Erfolg
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Stefan meine Daten sind hinterlegt, @Malte M. kann diese durchaus einsehen und mich schriftlich kontaktieren.
Hallo @Stefan
meine Daten sind hinterlegt, @Malte M. kann diese durchaus einsehen und mich schriftlich kontaktieren.
Gut. Ende Fanhenstange.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @RI5,
Sie sind bereits in der letzten Woche von uns schriftlich informiert worden, dass hier die Widerrufsfrist abgelaufen ist.
In unseren Systemen ist vermerkt, dass Sie dem Umzug mit dem Produktwechsel auf MagentaZuhause L zugestimmt haben.
Grüße Detlev K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @RI5,
Sie sind bereits in der letzten Woche von uns schriftlich informiert worden, dass hier die Widerrufsfrist abgelaufen ist.
In unseren Systemen ist vermerkt, dass Sie dem Umzug mit dem Produktwechsel auf MagentaZuhause L zugestimmt haben.
Grüße Detlev K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von