Solved

Abzweigung oder Mehrfachverteilung bei Super-Vectoring (zwei TAE-Dosen in der Wohnung)

2 years ago

Hallo zusammen.

 

Ich bin am 27.12.2022 umgezogen und konnte meinen Hybridanschluss hinter mir lassen und habe jetzt Magenta ZuhauseXL mit 250 MBit/s in Verbindung mit einer Fritz!Box 7530 AX. Der Anschluss konnte ohne Technikertermin automatisch bereitsgestellt werden und funktioniert auch soweit mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 239.5 MBit/s down und 39.4 MBit/s up.

 

In den Ereignismeldungen meiner Fritz!Box habe ich allerdings folgende Meldung entdeckt:

An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 6 Meter lang. Sie kostet ungefähr 26775 kbit/s.

 

Tatsächlich ist es so, dass in meiner Wohnung zwei TAE -Dosen vorhanden sind, eine im Wohnzimmer, eine im Schlafzimmer, was die Meldung erklären könnte. Der Router ist im Wohnzimmer angeschlossen. Im Bezug auf die Meldung konnte ich in Erfahrung bringen, dass die Super-Vectoring Anschlüsse solche Verkabelungen anscheinend nicht mögen. Ich habe auch keinen Bedarf an einer zweiten Dose.

 

Aus diesem Grund möchte ich das weitere Vorgehen mit euch besprechen.

Screenshot 2022-12-31 130224.png

Screenshot 2022-12-31 130129.png

Screenshot 2022-12-31 130317.png

Screenshot 2022-12-31 130410.png

2328

45

    • 2 years ago

      DerMoloch

      Aus diesem Grund möchte ich das weitere Vorgehen mit euch besprechen.

      Aus diesem Grund möchte ich das weitere Vorgehen mit euch besprechen.
      DerMoloch
      Aus diesem Grund möchte ich das weitere Vorgehen mit euch besprechen.

      Es ist ganz einfach: es darf nur eine angeschlossene TAE -Dose geben, die "1. TAE ".

       

      Weitere TAE -Dosen, da magst Du ausschließlich für Telefonie ans Kabel einen TAE -Stecker ranbasteln und den in der TAE -Buchse des Routers einstecken.

       

      Leider hast Du keine Photos der TAE -Dosen mit abgenommenen Deckeln eingestellt.

      0

    • 2 years ago

      @DerMoloch Sichleitung ist zu erkennen, melde Störung

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @muc80337_2 Stichleitung ist im Spektrum zu erkennen

      VG

      Answer

      from

      2 years ago

      Chill erst mal

      @DerMoloch Sichleitung ist zu erkennen, melde Störung

      @DerMoloch Sichleitung ist zu erkennen, melde Störung

      Chill erst mal

      @DerMoloch Sichleitung ist zu erkennen, melde Störung


      Da kommt dann ein kostenpflichtiger Servicetechniker um das Problem im Heimnetz zu beheben.

      Das ist sicherlich kein falscher Ansatz.

       

      Ein schnellerer und u.U. kostengünstigerer Ansatz ist es, selbst mal nachzuschauen und u.U. selbst ein wenig Hand anzulegen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      DerMoloch

      Tatsächlich ist es so, dass in meiner Wohnung zwei TAE -Dosen vorhanden sind, eine im Wohnzimmer, eine im Schlafzimmer, was die Meldung erklären könnte.

      Tatsächlich ist es so, dass in meiner Wohnung zwei TAE -Dosen vorhanden sind, eine im Wohnzimmer, eine im Schlafzimmer, was die Meldung erklären könnte.
      DerMoloch
      Tatsächlich ist es so, dass in meiner Wohnung zwei TAE -Dosen vorhanden sind, eine im Wohnzimmer, eine im Schlafzimmer, was die Meldung erklären könnte.

      markup_1000006566.png

      Klemm die anderen Dosen ab

      0

    • 2 years ago

      @DerMoloch  schrieb:

       

      Aus diesem Grund möchte ich das weitere Vorgehen mit euch besprechen.

      Ich würde vorschlagen dass Du einmal an beiden TAE -Dosen die Deckel abschraubst (das ist vollkommen gefahrlos möglich, Du kannst nichts kaputtmachen) und jeweils ein Foto der angeklemmten Adern machst und hier hochlädtst. Mit etwas Glück lässt sich die fehlerhafter Verkabelung dann in fünf Minuten ohne großen Aufwand beseitigen.

      37

      Answer

      from

      2 years ago

      @UlrichZ 

      Wenn das ganz so unkritisch mit Einstrahlung wäre, dann hätten wir ja auch nicht die Diskussion darüber, welche Kabel geeignet sind vom APL zur TAE , dass der unfähige Elektriker untaugliche Kabel verlegt hat.

      Lieber mögliche Fehlerquellen von vorneherein vermeiden.

      Am besten Glasfaser so verfügbar - wie sieht es bei Dir mit lilaconnect eigentlich aus?

      Answer

      from

      2 years ago

      Um das klarzustellen: Ich wollte @DerMoloch auch nicht empfehlen die Leitung zum Schlafzimmer bei 5&6 anzuklemmen. Aber wenn er sie dort vorgefunden hätte, hätte es keines Aufwands gelohnt sie zu entfernen.

       

      Tatsächlich wurde ja eine echte Parallelschaltung auf 1&2 vorgefunden, und die musste natürlich weg.

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Ich vergleiche da mehr die Kontakte 5/6 mit dem dran hängenden Stück Leitung

      Ich vergleiche da mehr die Kontakte 5/6 mit dem dran hängenden Stück Leitung
      muc80337_2
      Ich vergleiche da mehr die Kontakte 5/6 mit dem dran hängenden Stück Leitung

      Das ist ja immernoch ein Sternvierer, wenn der als Antenne wirken würde, dann gäbe es kein DSL.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      DerMoloch

      Also müssen die Drähte erstmal den entsprechenden Dosen zugeordnet werden und im Anschluss entweder die zweite Dose auf 5 6 angeklemmt oder gleich ganz abgeklemmt werden, richtig?

      Also müssen die Drähte erstmal den entsprechenden Dosen zugeordnet werden und im Anschluss entweder die zweite Dose auf 5 6 angeklemmt oder gleich ganz abgeklemmt werden, richtig?
      DerMoloch
      Also müssen die Drähte erstmal den entsprechenden Dosen zugeordnet werden und im Anschluss entweder die zweite Dose auf 5 6 angeklemmt oder gleich ganz abgeklemmt werden, richtig?

      So würde ich das machen falls ich die Dose im Wohnzimmer nutzen wollte.

      Wolle ich die Dose im Schlafzimmer nutzen, dann würde ich vermutlich die Dose im Wohnzimmer entfernen und die beiden Doppelader-Leitungen miteinander verbinden, z.B. mit WAGO Klemmen (auch da gibt es die Diskussion, ob die hierfür gut sind).

       

      Was man auf dem Photo insbesondere aus dem Wohnzimmer erkennt ist, dass das verwendete Kabel nicht gut ist für VDSL Vectoring/Supervectoring. Siehe auch

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

      Wolltest Du das Optimum rausholen, dann müsste vermutlich die Leitung vom APL zu Dir in die Wohnung mit einem "guten" Kabel erneuert werden. (so etwas kann supereinfach gehen, es kann aber auch ein Drame sein - je nachdem ob es ein Leerrohr gibt und ob das Leerrohr gut durchgängig ist)

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      So, ich bin fertig. Es hat alles geklappt, die Werte sind besser geworden und die Meldung in der Ereignisanzeige ist weg.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from