Achtung Betrug
5 years ago
Hallo,
mich hat letzte Woche ein Telekom Mitarbeiter, Absender-Rufnummer 08003301000, angerufen und wollte mir ein Angebot zur Vertragsverlängerung machen. Ich hatte keine Zeit für ihn. Heute hat er wieder angerufen, ich war zu spät am Telefon, es gab kein Gespräch. Etwa 10 Minuten später bekam ich eine Auftragsbestätigung über eine Vertragsverlängerung! Ich habe bei der Telekom angerufen und bekam den Rat, schriftlich zu kündigen, was ich auch getan habe. Bestätigung liegt vor.
Ich habe gute Lust, Strafanzeige wegen Betrugs zu stellen, um andere Kunden zu schützen. Frage an die Community: Wie würdet Ihr Euch verhalten?
Viele Grüße,
Jochen
660
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
4 years ago
600
0
5
5 years ago
857
0
4
Anonymous User
5 years ago
Bei der Vertragsbestätigung ist ein Widerrufsformular samt Belehrung angehängt.
Das hättest Du verwenden sollen, denn so hast Du evtl. Deinen Vertrag gekündigt @J. Braun
Zu rechtlichen Seite kann ich nichts sagen.
4
3
Coole Katze
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Hallo @J. Braun ,
ich würde Ihnen empfehlen, dass Sie hier mal abwarten, bis das Telekom Team reinschaut. Dann können Sie zumindest überprüfen lassen, dass nicht der gesamte Vertrag gekündigt ist und der Widerruf passt.
Ich nehme an, dass nicht mehr möglich ist. Wenn Sie keinen Wert auf solche Anrufe legen, dann sollten Sie dies in Ihren Daten so hinterlegen. Dann meldet sich auch niemand mehr (nach einiger Zeit, wenn es richtig im System ist).
Viele Grüße,
Coole Katze
3
J. Braun
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
1
muc80337_2
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Der Vodafone hat dieser Tage ordentlich einen auf den Sack bekommen wegen solcher bzw. ähnlicher Methoden.
Ich wäre da ultrastinkig.
Eine Strafanzeige wegen Betruges würde ich dennoch lassen - Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Stiefel. Und das kann in der Tat auch nach hinten losgehen wenn man keine Beweise hat (und wie will man die haben, wenn kein zweites Telefonat zustandegekommen ist).
Bei Vodafone war es in einem Fall übrigens definitiv Betrug - weil die gute Frau zum Zeitpunkt des Abschlusses bereits unter der Erde weilte. Da hatte ihr Witwer halbwegs "leichtes" Spiel, die Unrechtmäßigkeit nachzuweisen.
8
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
AlpenJodSalz
5 years ago
--- gelöscht --
Sorry das ich meine Meinung geäußert habe....
Lieben Gruß Patrick
2
4
Load 1 older comment
fdi
Answer
from
AlpenJodSalz
5 years ago
wir sind hier aber auch nur Kunden und nicht das Beschwerdemanagement der Telekom und somit können wir uns auch unsere Meinung zu einem Thema bilden. Der Vorwurf von Betrug ist schwerwiegend, besonders weil hier Aussage gegen Aussage stehen wird und wir hier nur die Schilderung der einen Seite gehört haben.
1
J. Braun
Answer
from
AlpenJodSalz
5 years ago
Im Übrigen: Definition Betrug lt. Gesetz:
„Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“
Das liegt hier vor, zumindest versucht haben sie es.
Ich bin etwas überrascht, dass manche meine Aussage anzweifeln. Ich wollte einfach nur wissen, was andere an meiner Stelle machen würden... Allerdings gehen solche Methoden einfach nicht, und die müssen öffentlich werden. Wehret den Anfängen, und wenn es nur zum Rauschmiss eines Mitarbeiters führt und die Telekom die Chance erhält, sich zu rehabilitieren.
2
muc80337_2
Answer
from
AlpenJodSalz
5 years ago
Schreib eine "Vorstandsbeschwerde" und schildere den Sachverhalt.
0
Unlogged in user
Answer
from
AlpenJodSalz
Anonymous User
5 years ago
Hallo @J. Braun
Hallo, mich hat letzte Woche ein Telekom Mitarbeiter, Absender-Rufnummer 08003301000, angerufen und wollte mir ein Angebot zur Vertragsverlängerung machen. Ich hatte keine Zeit für ihn. Heute hat er wieder angerufen, ich war zu spät am Telefon, es gab kein Gespräch. Etwa 10 Minuten später bekam ich eine Auftragsbestätigung über eine Vertragsverlängerung! Ich habe bei der Telekom angerufen und bekam den Rat, schriftlich zu kündigen, was ich auch getan habe. Bestätigung liegt vor. Ich habe gute Lust, Strafanzeige wegen Betrugs zu stellen, um andere Kunden zu schützen. Frage an die Community: Wie würdet Ihr Euch verhalten? Viele Grüße, Jochen
Hallo,
mich hat letzte Woche ein Telekom Mitarbeiter, Absender-Rufnummer 08003301000, angerufen und wollte mir ein Angebot zur Vertragsverlängerung machen. Ich hatte keine Zeit für ihn. Heute hat er wieder angerufen, ich war zu spät am Telefon, es gab kein Gespräch. Etwa 10 Minuten später bekam ich eine Auftragsbestätigung über eine Vertragsverlängerung! Ich habe bei der Telekom angerufen und bekam den Rat, schriftlich zu kündigen, was ich auch getan habe. Bestätigung liegt vor.
Ich habe gute Lust, Strafanzeige wegen Betrugs zu stellen, um andere Kunden zu schützen. Frage an die Community: Wie würdet Ihr Euch verhalten?
Viele Grüße,
Jochen
Das ist Ihr gutes Recht.
Wenn ihre Angaben so stimmen,stehen die Chancen bestimmt auch gut.
Nur wenn hier was anderes rauskommt, dann kann das auch schnell nach hinten losgehen.
Und der Vorwurf von Betrug ist immer mit Vorsicht zu genießen.
Denn was ist, wenn ein anderes Familienmitglied das Angebot angenommen hat?
Ich will hier nichts unterstellen, ich gebe nur meine Meinung als Mitglied dieser Community preis.
0
0
Stephie G.
Telekom hilft Team
5 years ago
so soll es natürlich nicht sein. Es tut mir leid, dass das so gelaufen ist. Wir werden den Sachverhalt hier intern weiterleiten.
Viele Grüße
Stephie G.
2
0
Stephie G.
Telekom hilft Team
5 years ago
die Kollegen, an die ich Ihr Anliegen weiter geleitet habe, haben noch eine Rückfrage. Ich konnte Sie telefonisch gerade leider nicht erreichen. Es wäre schön, wenn Sie mir ein Zeitfenster nennen, in dem ich es noch einmal versuchen darf.
Viele Grüße
Stephie G.
0
3
J. Braun
Answer
from
Stephie G.
5 years ago
Danke für Ihre Unterstützung. Ich kann morgen ab 12:00 Uhr.
Viele Grüße,
Jochen
0
Anonymous User
Answer
from
Stephie G.
5 years ago
Hallo @StephieG, Danke für Ihre Unterstützung. Ich kann morgen ab 12:00 Uhr. Viele Grüße, Jochen
@StephieG,Danke für Ihre Unterstützung. Ich kann morgen ab 12:00 Uhr.
Viele Grüße,
Jochen
@Stephie G.
0
Erdogan T.
Telekom hilft Team
Answer
from
Stephie G.
5 years ago
Hallo @J. Braun,
meine liebe Kollegin @Stephie G. ist voraussichtlich morgen ab 15:00 Uhr wieder im Dienst. Passt es dir morgen auch mit dem Rückruf?
Grüße
Erdogan T.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stephie G.
Stephie G.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich habe Ihnen gerade auf die Mailbox gesprochen, die Kollegen hätten gerne gewusst, ob tatsächlich die 08003301000 angerufen hat, oder ob eine anderen Rufnummer angezeigt wurde. Ich freue mich auf eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Stephie G.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
J. Braun