Solved
Adressat in Auftragsbestätigung
6 years ago
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem, das mir per Telefon etwas schwierig zu beschreiben scheint, von daher versuche ich hier mal mein Glück. Ich benötige etwas Text für die Vorgeschichte.
Person 1 ist der Vertragspartner. Der Vertrag ist ein Call & Surf Comfort (4)/Standard.
Person 2 (ich) ist der Sohn und wurde vor einigen Jahren mal in einem Telekom Shop als Ansprechpartner/Bevollmächtigter mit Mobilfunknummer und Adresse im System der Telekom eingetragen. Ich habe dann auch einige Male mit dem Kundenservice der Telekom telefoniert, schriftliche Post habe ich von der Telekom nie bekommen. Ansonsten habe ich mit der Telekom eigentlich nichts zu tun (also keine Verträge im Festnetz oder Mobilfunkbereich).
Vor einigen Monaten habe ich dann eine E-Mail-Adresse zu dem Vertrag eingerichtet, da dies für den Login zum Kundencenter erforderlich war.
Jetzt wurde bei Person 1 der Anschluss im Zuge der VoIP - Umstellung zum XX.11.2019 gekündigt, woraufhin wir uns überlegt haben, wie wir weiter vorgehen wollen. Ich habe dann online einen Tarifwechsel auf "Call Start/Standard (neu)" zum Ende des Altvertrages in Auftrag gegeben. Dies geschah am Freitag den 20.09.2019. Als E-Mail-Adresse habe ich die zum Vertrag zugehörige t-online-Adresse und als Rückrufnummer meine Mobilfunknummer (die Gleiche, die auch im System der Telekom gespeichert ist) angegeben.
Das hat soweit auch gut geklappt. Die Bestellbestätigung habe ich als PDF gespeichert (hier ist Person 1 als Adressat genannt).
Eine E-Mail "Eingangsbestätigung" kam umgehend (mit 4 angehängten Dateien: AGBs, Leistungsbeschreibung, Preisliste und Wiederrufsrecht)
Eine weitere E-Mail kam 10 Minunten später mit einem Link zur Bestätigung der E-Mail-Adresse (für den Versand von Dokumenten und Nachrichten zu dem Vertrag).
Die Bestätigung habe ich am Sonntag den 22.09.2019 durchgeführt und es kam dann auch recht zügig eine weitere E-Mail "BESTÄTIGUNG ZU IHREM AUFTRAG VOM 20.09.2019" mit einem PDF-Dokument als Anhang "Auftragsbestätigung". Die habe ich dann auf die Schnelle kurz überflogen und keinen Fehler festgestellt.
Bei genauerem Lesen ist mir dann gestern aufgefallen, dass in dieser fünfseitigen Auftragsbestätigung ich als Adressat aufgeführt bin, was mich doch ein wenig verwundert. Ein zusätzliches Problem besteht darin, das die dort genannte (und vor einigen Jahren im Telekom Shop angegebene) Adresse nicht mehr aktuell ist.
Ansonsten stimmt soweit ich dies überblicken kann eigentlich alles (Vertragspartner, Adresse des Anschlusses, Kundennummer, Datum der Bereitstellung, gewählter Tarif usw.).
Auch online im Kundencenter läuft alles auf den richtigen Namen des Vertragspartners und auch in den Rechnungen und im Kündigungsschreiben war der richtige Name und Adresse angeführt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ist meine alte Adresse da irgendwie versehentlich auf der Auftragsbestätigung gelandet? Und noch wichtiger: Wie und wo kann ich denn meine aktuelle Adresse angeben/eintragen lassen?
Im Laufe des Bestellprozesses meine ich auch gelesen zu haben, das eine Auftragsbestätigung nur noch per E-Mail und nicht mehr per Post zugestellt wird? Ist das richtig, oder ist da jetzt ein Brief an meine alte Adresse unterwegs?
Ich habe mein Profil hier ausgefüllt (Kundennummer vom Vertragspartner und meine Mobilfunknummer).
Zeitlich würde es am Besten von 12.30 - 14.30 Uhr passen.
Ich hoffe, der Text ist einigermaßen übersichtlich geraten.
Danke schon man an alle für ihre Geduld und Bemühungen.
194
0
1
This could help you too
94
0
1
330
0
1
5489
0
6
4 years ago
442
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Wie besprochen, habe ich Ihre Adresse aktualisiert.
Bei weiteren Fragen, gerne wieder auf mich zukommen.
Viele Grüße
Dean B.
0
0