ADSL2 Anschluss wird auf VDSL 50 umgestellt. Telekom will ANNEX J schalten.

vor 10 Jahren

Hallo,

am 2.3.2015 wird mein Telekom Anschluss auf VDSL 50 umgestellt. Mehrere Nachfragen meinerseits ergaben das im System VDSL mit ANNEX J geschaltet wird. Suchte danach ein passenden Router bzw Modem was VDSL und ANNEX J tauglich ist. Finde nur ADSL(2) Router/Modem die ANNEX J koennen. Bin dann hier fuendig geworden das ALLE VDSL Anschluesse der Telekom ueber ANNEX B abgewickelt werden. Erneuter Anruf bei der Hotline ergab das DEFINITIV ANNEX J bei mir mit VDSL geschaltet wird. Ich wurde sogar extra zu einem Techniker durchgestellt. Habe versucht dem "Techniker" zu erklaeren das in ihrem eigen Forum geschrieben wird das VDSL nur mit ANNEX B geschaltet wird und ANNEX J ueberhaupt nix mit VDSL zu tun hat und nur bei ADSL verwendet wird. Techniker sagte dazu nur das ist Mist. Bei AVM angerufen und der dortige Mitarbeiter sagte nur das die Telekom Mitarbeiter keine Ahnung haben und VDSL mit ANNEX J nicht existiert. Habe daraufhin eine Email an Telekom geschickt. Folgende Antwort bekam ich daraufhin:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr ?????,

vielen Dank für Ihre E-Mail. Sie haben Fragen zum passenden DSL-Router für Ihren zukünftigen IP-basierten Anschluss. Gern geben wir Ihnen die gewünschten Informationen hierzu.

Zunächst können wir die Aussage, dass es keinen VDSL-Anschluss auf AnnexJ Basis gibt nicht nachvollziehen. Der Hersteller AVM bietet ebenfalls die passenden DSL-Router an. So z. B. die FRITZ!Box Fon WLAN 7330, 7390 oder 7490.

Über die Telekom können Sie natürlich auch den Speedport W 724V als aktuelles Modell kaufen oder mieten. Bei weiterer Verwendung eines ISDN-Telefons oder einer Telefonanlage kann zusätzlich ein passender ISDN-Adapter für 69,95 Euro erworben werden.

Am 03.03.2015 erfolgt an Ihrem Anschluss die Umstellung auf den Tarif Magenta Zuhause M mit VDSL 50 ohne Splitter (AnnexJ).

Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße

Kundenservice

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was soll ich davon jetzt halten ?? Alle meine Gespraechsparter bei der Telekom inkompetent ? Luegt Wikipedia und das Telekom Forum ? Was stimmt nun ?? und warum steht in deren System ich kriege VDSL mit ANNEX J ?

 

 

 

Hier die Links zu VDSL und ANNEX B/J:

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/Falsche-Aussagen-bei-VDSL-in-Verbindung-mit-splitte...

https://telekomhilft.telekom.de/t5/V-DSL-Glasfaser/VDSL-25-IP-Anschlu%C3%9F-Router-mit-Annex-J-Stand...

 

 

EDIT:

Habe gerade gesehen das mein Auftrag vom 2.3.2015 auf 3.3.2015 von der Telekom in der Antwortmail geaendert wurde. Warum auch immer ...

Falls es wichtig ist das alles findet in Berlin statt und nicht auf dem Land Zwinkernd

 

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

6452

0

    • vor 10 Jahren

      killa187

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/Falsche-Aussagen-bei-VDSL-in-Verbindung-mit-splitte...


      Huberts Aussage ist selbstverständlich richtig.

       

      Für VDSL ist Annex J gar nicht definiert. Trotz des obigen Threads hat sich das aber wohl immer noch nicht bei allen Telekom-Mitarbeitern (und -"Technikern") rumgesprochen.

      0

    • vor 10 Jahren

      Hallo killa187,

      killa187

      Was soll ich davon jetzt halten ?? Alle meine Gespraechsparter bei der Telekom inkompetent ? Luegt Wikipedia und das Telekom Forum ? Was stimmt nun ?? und warum steht in deren System ich kriege VDSL mit ANNEX J ?

      Was soll ich davon jetzt halten ?? Alle meine Gespraechsparter bei der Telekom inkompetent ? Luegt Wikipedia und das Telekom Forum ? Was stimmt nun ?? und warum steht in deren System ich kriege VDSL mit ANNEX J ?
      killa187
      Was soll ich davon jetzt halten ?? Alle meine Gespraechsparter bei der Telekom inkompetent ? Luegt Wikipedia und das Telekom Forum ? Was stimmt nun ?? und warum steht in deren System ich kriege VDSL mit ANNEX J ?


      VDSL ist immer Annex B.

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Das Splitterlos gleich ANNEXJ bedeutet wuerde ich an der "normalen" Hotline verstehen. Wen man mich aber zu einem "richtigen" Techniker durchstellt der ebenfalls sagte ich kriege ANNEXJ wirft das kein gutes Licht auf den Konzern. Naja vieleicht war es ja auch nur der Hausmeister Zwinkernd

       

       

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      killa187

      Bzw gibt es Probleme mit einer der beiden Plattformen bei einer FRITZBOX 7340 (entspricht einer abgespeckten 7390, nur Anschluesse weniger). IMS soll wohl "etwas" waehlerich bei den Endgeraeten sein.

      Bzw gibt es Probleme mit einer der beiden Plattformen bei einer FRITZBOX 7340 (entspricht einer abgespeckten 7390, nur Anschluesse weniger). IMS soll wohl "etwas" waehlerich bei den Endgeraeten sein.
      Bzw gibt es Probleme mit einer der beiden Plattformen bei einer FRITZBOX 7340 (entspricht einer abgespeckten 7390, nur Anschluesse weniger). IMS soll wohl "etwas" waehlerich bei den Endgeraeten sein.

      Es gab hier mal ein paar Berichte, daß Fritz!Boxen nach Trennen und Wiederherstellen der Internetverbindung[1] die Rufnummern nicht mehr registrieren konnten, man mußte die Box neu starten. Über die genauen Hintergründe dieses Problem, und ob es zwischenzeitlich behoben wurde, weiß aber nichts.

       

      [1] Tägliche "Zwangstrenung" gibts beim IP-basierten Anschluß ja nicht mehr - die Verbindung wird nur noch alle 180 Tage getrennt, sofern in der Box "Zwangstrennung durch den Anbieter verschieben in die Zeit zwischen [...]" deaktiviert ist (dazu muß auf "Ansicht: Erweitert" umgeschlatet werden).

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Danke fuer den Hinweis. Wird bei mir aber kein Problem sein da ich Festnetz gar nicht mehr nutze. Leider bietet die Telekom keinen Tarif ohne Telefon an.

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    23531

    0

    18

    Gelöst

    in  

    1573

    0

    2

    Gelöst

    vor 12 Jahren

    21020

    0

    31

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    in  

    673

    0

    3