Aktiven Telefonmast mit Grundstück gekauft - Kontakt für Vertrag?

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe bereits vor einigen Jahren mein Grundstück erworben, darauf ein Telekommast, der noch in Betrieb ist. Als neulich frühmorgens ein Wartungstrupp der Telekom unangemeldet im Garten stand, kam mir die Idee, mich einmal schlau zu machen hinsichtlich vertraglicher Grundlage, Rechten und Pflichten etc.

Leider war es mir über Telekom.de trotz stundenlangen Calls mit Servicemitarbeitern und zig Weiterleitungen nicht möglich, an den richtigen Kontakt zu kommen. Also die Stelle, die für den Masten auf dem Grundstück zuständig ist und mir sagen kann, auf welcher rechtlichen Grundlage wir stehen. Könnt Ihr mir hier bitte helfen mit einem Kontakt etc? Wir wohnen im Kreis Böblingen.

 

Das wäre großartig, vielen Dank.

 

929

18

    • 4 years ago

      Grundlage ist die GEE oder GNV .

      Wenn du selbst von dem Mast versorgt wirst ist das auch in den AGB verankert. 

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi Lutz,

       

      Danke Dir für die fixe Antwort. Somit weiß ich schon einmal über die richtigen Dokumente dazu Bescheid.

      Allerdings habe ich eine solche Erklärung ja noch nicht unterschrieben (Mast vom Vorbesitzer sozusagen übernommen ohne vertragliche Neuregelung, irgendeine Absprache oder Vergleichbares). Weißt Du auch, wohin ich mich wenden kann, um eine entsprechende Vereinbarung aufzusetzen?

       

      Danke nochmals!

      Answer

      from

      4 years ago

      Du musst keine neue aufsetzen, die behält ihre Gültigkeit. 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      @couhaite 

      couhaite

      Hi Lutz, Danke Dir für die fixe Antwort. Somit weiß ich schon einmal über die richtigen Dokumente dazu Bescheid. Allerdings habe ich eine solche Erklärung ja noch nicht unterschrieben (Mast vom Vorbesitzer sozusagen übernommen ohne vertragliche Neuregelung, irgendeine Absprache oder Vergleichbares). Weißt Du auch, wohin ich mich wenden kann, um eine entsprechende Vereinbarung aufzusetzen? Danke nochmals!

      Hi Lutz,

       

      Danke Dir für die fixe Antwort. Somit weiß ich schon einmal über die richtigen Dokumente dazu Bescheid.

      Allerdings habe ich eine solche Erklärung ja noch nicht unterschrieben (Mast vom Vorbesitzer sozusagen übernommen ohne vertragliche Neuregelung, irgendeine Absprache oder Vergleichbares). Weißt Du auch, wohin ich mich wenden kann, um eine entsprechende Vereinbarung aufzusetzen?

       

      Danke nochmals!

      couhaite

      Hi Lutz,

       

      Danke Dir für die fixe Antwort. Somit weiß ich schon einmal über die richtigen Dokumente dazu Bescheid.

      Allerdings habe ich eine solche Erklärung ja noch nicht unterschrieben (Mast vom Vorbesitzer sozusagen übernommen ohne vertragliche Neuregelung, irgendeine Absprache oder Vergleichbares). Weißt Du auch, wohin ich mich wenden kann, um eine entsprechende Vereinbarung aufzusetzen?

       

      Danke nochmals!


      Da brauchst du auch nichts unterschreiben denn das geht einfach....wie nennen wir es mal ....ach ja....das klingt gut...."Erblast" mit auf dich über Fröhlich Da muss die Telekom nichts neu mit dir absprechen weil die TK natürlich keinen Schimmer von Verkäufen irgendwelcher Objekte hat. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      couhaite

      ......neulich frühmorgens ein Wartungstrupp der Telekom unangemeldet im Garten stand......

      ......neulich frühmorgens ein Wartungstrupp der Telekom unangemeldet im Garten stand......

       

      couhaite
      ......neulich frühmorgens ein Wartungstrupp der Telekom unangemeldet im Garten stand......

       


      Das geht mal gar nicht,

      ist Hausfriedensbruch.

      Grundsätzlich muss man keine Privatfirmen oder -personen auf seinem Grundstück dulden. Dazu noch unangemeldet schlägt dem Fass eigentlich den Boden aus.

       

       

       

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      der_Lutz

      Solche Sachen sind nicht im Grundbuch eingetragen.

      Solche Sachen sind nicht im Grundbuch eingetragen. 
      der_Lutz
      Solche Sachen sind nicht im Grundbuch eingetragen. 

      Mittlerweile lassen sich die Versorger immer öfter Ihre Leitungen durch Grundschulden absichern, damit es keine Probleme gibt. Es muss nicht sein, oft bekommt man aber keine neuen Leitungen verlegt, wenn mans nicht akzeptiert; Kann ich dir mit Sicherheit sagen, ich arbeite für einen Bauträger und wir haben das immer wieder; (Im Verhältnis aber eher die Versorger, wenn z.B. Nah- oder Fernwärmeleitungen liegen, die Bahn lässt sich Ihre Leitungsrechte auch eintragen, aber auch Kanal oder Telekom hab ich schon gesehen)

      Gerade wenn dort ein Mast errichtet wurde bzw. ist, dann glaub ich schon, dass sowas ins Grundbuch kommt. Wäre sonst ja ein ziemliches Risiko für die Telekom... 

       

      PS: der konkrete Vertrag dazu ist natürlich nicht aus dem Grundbuch ersichtlich, der ist privatrechtlich geschlossen; 

      Answer

      from

      4 years ago

      jan.th

      Gerade wenn dort ein Mast errichtet wurde bzw. ist, dann glaub ich schon, dass sowas ins Grundbuch kommt.

      Gerade wenn dort ein Mast errichtet wurde bzw. ist, dann glaub ich schon, dass sowas ins Grundbuch kommt.
      jan.th
      Gerade wenn dort ein Mast errichtet wurde bzw. ist, dann glaub ich schon, dass sowas ins Grundbuch kommt.

      Dein Glaube in Ehren der hilft hier nur nicht. 

      Die Masten sind, im Regelfall, nie im Grundbuch eingetragen. 

      Genau deshalb gibt es die GNV bzw GEE , siehe auch das TKG als Rechtsgrundlage. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Da hast du natürlich Recht. Wollte nur den Hinweis geben, dass er vielleicht mal seinen Kaufvertrag oder Grundbuchauszug in die Hand nimmt und nachsieht;

       

      Selbst wenn hier nix eingetragen sein sollte, der Vertrag zwischen dem damaligen Verkäufer und der Telekom gilt grundsätzlich auch für den jetzigen Eigentümer des Grundstücks... 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @couhaite,
      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Gerne möchte ich Ihnen weiterhelfen. Aus Datenschutzgründen ist ein Telefonat notwendig. Wann dürfen wir Sie telefonisch kontaktieren? Bitte nennen Sie uns eine passende Uhrzeit. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Fröhlich

      Viele Grüße,
      Damra S.



      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hey @der_Lutz @ellbogen @Hubert Eder @jan.th,

       

      vielen Dank für Eure Antworten und rege Teilnahme. Im Grundbuch steht definitiv keine Grundschuld zu diesem Punkt, und es gibt weder Hinweis noch Vereinbarung vom Vorbesitzer.

      Demzufolge melde ich mich gleich bei Dir @Damra S. und bin gespannt, ob wir so zur Lösung kommen.

       

      Schönen Abend allen und viele Grüße 

      Answer

      from

      4 years ago

      couhaite

      .......Im Grundbuch steht definitiv keine Grundschuld zu diesem Punkt......

      .......Im Grundbuch steht definitiv keine Grundschuld zu diesem Punkt......

      couhaite

      .......Im Grundbuch steht definitiv keine Grundschuld zu diesem Punkt......


      Das ist so üblich und hat nichts zu bedeuten.

      Möglicherweise kann Telekom dir eine Kopie des ursprünglichen Vertrages vorlegen, schließlich werden/müssen sie sich auf diesen beziehen.

       

      Nu kann man ja eigentlich auch keine Verträge an Dritte (Bundespost -> Telekom) überschreiben, wenn es dem Grundstückseigentümer nicht mitgeteilt wird bzw. dieser gefragt wird, ob er einverstanden ist.

      Ich sehe bei sowas auf jeden Fall ein rechtliches Problem, auch wenn ich dazu hier keine Tips geben darf und möchte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Guten Abend @couhaite,
      vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe soeben auf Ihre Privatnachricht geantwortet. Wie gewünscht melden wir uns ab Montag telefonisch bei Ihnen. Auch ich wünsche Ihnen einen schönen Abend an dieser Stelle. Fröhlich

      Viele Grüße,
      Damra S.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @couhaite,

      vielen Dank für das angenehme Telefonat. Wie besprochen werde ich die Kollegen informieren, damit man sich mit Ihnen in Verbindung setzt.
      Wenn die Kollegen sich gemeldet haben, freuen wir uns hier natürlich über ein kurzes Feedback, wie es gelaufen ist.

      Gruß
      Ingo F.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too