Solved
Aktuelle Datenrate nur noch 80% der max. DSLAM-Datenrate
5 years ago
Hallo zusammen, wie im Betreff angegeben, habe ich seit dem 17.11. 'nur' noch Werte zwischen 78-80MBit bei der aktuellen Datenrate. Bin im Januar auf VDSL100 (MagentaZuhause L (2)) umgestiegen und hatte vorher - wie auch nachher - immer die volle Bruttorate (50-52 MBit vorher / nach Umstellung 102-109MBit) Die Verkabelung ist seit mehr als 2 jahren nicht verändert worden. Am 17.11. fiel mir abends auf, das die akt. Bitrate von den gewohnten über 100MBit nun bei 79MBit lag - am selben Tag hatte unsere Mikrowelle in "Zusammenarbeit" mit der Waschmaschine die Sicherung geschmissen und dementsprechend den Router stromlos gemacht. In Anbetracht der Forenbeiträge hier (Drosselung vom DSLAM wegen Stromausfall) habe ich mal die erwähnten 14 Tage abgewartet, aber leider tut sich nichts - die Datenrate liegt weiterhin bei 80% des max. Wertes. Da ich dieses Verhalten nicht gewohnt war, habe ich heute morgen eine Diagnose und Schnellreparatur durchgefüht - leider ohne Erfolg. Klar liegen die 80MBit im vertraglichen Rahmen - ich verstehe nur nicht, warum die Leistung so sinkt - wo ich seit Jahren keine Probleme hatte und wegen der 'kurzen' Leitung zum Amt immer das max. aus der Leitung ziehen konnte?!
Kann das bitte mal jemand prüfen? Vielleicht liegt´s ja doch am Port? in der Vermittlungsstelle? Anbei 2 Hardcopies aus dem Menü meiner FB . Gruß und Danke - Dirk Uhrmeister (alter F-Handwerker )
659
16
This could help you too
19204
0
47
1279
0
5
438
0
3
7 years ago
2075
0
6
5 years ago
Mehrfamilienhaus? Denn dann haben deine Nachbarn auch Einfluss auf die Leitung.
9
Answer
from
5 years ago
Powerlines sollten tortzdem raus um es auszuschließen
Answer
from
5 years ago
OK - wird abgezogen... bis nachher ... muss jetzt ne Treppe höher
Answer
from
5 years ago
Leute - ihr seid klasse! Hab den PowerlineAdapter abgezogen ... seht mal die Hardcopies nach den Neustart! Alles wieder geritzt. SO solles aussehen. Ehrlich - hätte ich nicht gedacht
Offensichtlich hat der einen mitbekommen beim Stromausfall...
Habe übrigens die 'Speedport Powerline 100' von uns im Einsatz (oute mich mal als Mitarbeiter seit 1984
) DANKE!
FireShot Capture 014 - FRITZ!Box 7590 - 192.168.7.1.png
FireShot Capture 015 - FRITZ!Box 7590 - 192.168.7.1.png
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@Familie.Uhrmeister
Bitte noch das Spektrum (inkl. Minimum und Maximum) sowie die Statistik zeigen.
Danach mal die FB über das Menü neustarten (System, Sicherung, Neustart) und schauen, ob sie wieder eine höhere Datenrate unter Ausnutzung eines niedrigeren SNR aushandelt.
2
Answer
from
5 years ago
Hi - weitere Hardcopies anbei (2x Spekrum incl. Min/Max und 2x Statistik - 24h/1 Woche.
Neustart führe ich in ein paar Minuten durch...
FireShot Capture 005 - FRITZ!Box 7590 - 192.168.7.1.png
FireShot Capture 008 - FRITZ!Box 7590 - 192.168.7.1.png
FireShot Capture 007 - FRITZ!Box 7590 - 192.168.7.1.png
FireShot Capture 006 - FRITZ!Box 7590 - 192.168.7.1.png
Answer
from
5 years ago
Hi - hier die Hardcopies NACH dem Neustart... (akt. Datenrate weiter / wieder bei 79MBit...)
FireShot Capture 009 - FRITZ!Box 7590 - 192.168.7.1.png
FireShot Capture 012 - FRITZ!Box 7590 - 192.168.7.1.png
FireShot Capture 010 - FRITZ!Box 7590 - 192.168.7.1.png
FireShot Capture 013 - FRITZ!Box 7590 - 192.168.7.1.png
FireShot Capture 011 - FRITZ!Box 7590 - 192.168.7.1.png
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @Familie.Uhrmeister,
Am 17.11. fiel mir abends auf, das die akt. Bitrate von den gewohnten über 100MBit nun bei 79MBit lag - am selben Tag hatte unsere Mikrowelle in "Zusammenarbeit" mit der Waschmaschine die Sicherung geschmissen und dementsprechend den Router stromlos gemacht. In Anbetracht der Forenbeiträge hier (Drosselung vom DSLAM wegen Stromausfall) habe ich mal die erwähnten 14 Tage abgewartet, aber leider tut sich nichts - die Datenrate liegt weiterhin bei 80% des max. Wertes.
Durch eine einzige Stromunterbrechung wird die dynamische Profiloptimierung nicht aktiv. Da muss schon deutlich mehr passieren.
Bei Dir ist sie auch nicht aktiv, wie man dem Wert von DSLAM-Datenrate Max auch ganz klar ablesen kann. Es scheint eher so, dass die Fritzbox durch den Stromausfall und der meist damit verbundenen Überspannung einen Schaden erlitten hat und deshalb nicht mehr die maximale Geschwindigkeit erreicht.
Ebenso könnte durch die Überspannung ein anderes Gerät Schaden genommen haben und jetzt als 230V Störer die DSL Verbindung beeinträchtigen.
Zeigt die Bitallokation irgendwelche Auffälligkeiten an?
1
Answer
from
5 years ago
"Zeigt die Bitallokation irgendwelche Auffälligkeiten an?"
Wie prüfe ich das, bzw, wie macht sich das bemerkbar?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Leute - ihr seid klasse! Hab den PowerlineAdapter abgezogen ... seht mal die Hardcopies nach den Neustart! Alles wieder geritzt. SO solles aussehen. Ehrlich - hätte ich nicht gedacht
Offensichtlich hat der einen mitbekommen beim Stromausfall...
Habe übrigens die 'Speedport Powerline 100' von uns im Einsatz (oute mich mal als Mitarbeiter seit 1984
) DANKE!
FireShot Capture 014 - FRITZ!Box 7590 - 192.168.7.1.png
FireShot Capture 015 - FRITZ!Box 7590 - 192.168.7.1.png
0
Unlogged in user
Ask
from