Alle 10 Minuten Netzausfall: (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
vor 3 Jahren
Hallo zusammen!
Ich habe es schon mehrmals hier im Forum gelesen, und es scheint sich meist nicht selbst beheben zu lassen, daher frage ich hier um Hilfe: Mit der Fehlermeldung "(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren." bricht bei mir mittlerweile im 10-Minuten-Takt die Internetverbindung zusammen.
Die Ausfälle fingen vor ein bis zwei Monaten an, erst nur ganz sporadisch, aber nach und nach häuften sich die Verbindungsabbrüche.
Nachdem die Ausfälle immer mehr wurden, erstmal die üblichen Selbstversuche: Neustart, neue Firmware, und mit Hilfe des digitalen Assistenten auch ein Leitungsneustart. Danach war ein paar Wochen alles ok.
Vor kurzem dann wieder eine Häufung von Ausfällen. Wieder ein Leitungsneustart, der aber diesmal keine wirkliche Besserung gebracht hat.
Und heute dann der Showdown. Netzausfall alle 10 Minuten. Nicht gut, wenn man als Freiberufler mit Zoom Konferenzen sein Geld verdient.
Die oben beschriebene Art, dass der Fehler erst nur ganz sporadisch auftaucht, und dann immer häufiger, lässt doch vielleicht darauf schließen, dass da irgendwo etwas "in Bewegung" ist, irgendein elektronisches Bauteil, das so nach und nach seinen Geist aufgibt.
Wir sind vor ca. einem Jahr umgezogen, und ich erinnere mich noch, dass der Techniker nicht ganz glücklich mit unserer Leitung war. Es kam dann sogar ein Tiefbauunternehmen, das vor dem Haus ein bisschen gegraben hat. Es wurde aber nichts gefunden, und da die Leitung auch soweit stabil war, wurde dann auch nichts weiter unternommen. Vielleicht hilft diese Info ja weiter.
Wir haben einen Speedport Smart 3 Router, dazu einen Mesh Repeater und die Mesh TV Box von der Telekom.
Ich hoffe sehr, dass jemand hier im Forum eine Idee hat, was ich noch versuchen könnte.
Herzlichen Dank im Voraus und freundliche Grüße
312
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
250
0
3
825
0
3
729
0
1
1157
0
2
vor 4 Jahren
724
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Hallo @Mr.Rocknroll
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Schön, dass du den Weg hierhin gefunden hast.
Ich hoffe sehr, dass jemand hier im Forum eine Idee hat, was ich noch versuchen könnte.
Hast du ggf PowerLAN im Einsatz?
Ansonsten nochmal Störung melden.
Entweder hier kannst du eine Meldung absetzen;
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Oder die Hotline nochmal anrufen
Tel. 0800 330 1000
Viele Grüße
Marcel
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo Marcel,
vielen dank für Deine Antwort. PowerLAN habe ich nicht im Einsatz.
Ich habe gestern Nacht noch eine Störungsmeldung gemacht, und heute Vormittag hat hier schon ein wirklich freundlicher Techniker angerufen, der mir sehr umfangreich die Zusammenhänge erklärt hat und mir auch noch eine Reihe von Möglichkeiten genannt hat, was ich jetzt machen kann, denn der Fehler scheint wohl an der Hausverkabelung zu liegen. Da unser Haus schon etwas älter ist, kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Verkabelung tatsächlich nicht allzu zeitgemäß ist.
Er hat mir die Zeitfenster genannt, in denen die Leitung besonders schlecht war, um so vielleicht Störer zu identifizieren. Und er hat mir Möglichkeiten genannt, wie ich die Qualität der Hausleitung verbessern kann. Denn es scheint wohl die Kombination an Ursachen zu sein, die für die instabile Leitung gesorgt hat: Störende andere elektrische Geräte in Kombination mit einer störanfälligen Leitung.
Jetzt hoffe ich, dass ich in beiden Gebieten Verbesserung erzielen kann, bessere Leitung und Identifikation des Störers.
Das werde ich erstmal selbst versuchen, wenn ich es nicht schaffen sollte, muss ich dann eben einen Techniker bestellen.
Wenn ich neue Erkenntnisse habe, werde ich die hier bekanntgeben, falls noch andere Leute mit ähnlich alten Leitungen zu tun haben.
Viele Grüße
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ok, ich habe noch nichts verändert, und trotzdem hatte ich heute den ganzen Tag über nicht einen einzigen Verbindungsabbruch. Das ist wirklich erfreulich, aber auch seltsam. Ich habe mal in das Log des Speedport geschaut, und dort habe ich eine Meldung entdeckt, die erst auftauchte, nachdem ich den Speedport gestern Nacht für ein paar Minuten ausgeschaltet hatte. Die Meldung lautet:
(A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.5.0.001.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
Diese Meldung tauchte den ganzen Tag, als es die Abbrüche gab, nicht auf, sondern erst, nachdem ich den Router in der Nacht kurz vom Netz genommen hatte. Das hatte ich länger nicht mehr gemacht, weil es danach trotzdem immer weiter Verbindungsabbrüche gab. Aber dieses Mal scheint der Neustart etwas gebracht zu haben. Die Meldung tauchte insgesamt sechsmal auf, fünfmal kurz nach dem Wiedereinschalten, und einmal noch ca. zwei Stunden später. Seitdem nicht ein unschöner Eintrag in meinem Log. Man weiß ja leider nicht, ob das Problem nach einigen Tagen doch wieder auftaucht, aber im Moment sieht es in meinem Log richtig gut aus.
Darum warte ich nun erstmal ab und hoffe, dass einfach alles so bleibt, wie es jetzt gerade ist...
Nochmal viele Grüße
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @Mr.Rocknroll,
entschuldige, dass ich mich erst jetzt bei Dir melde.
Mich freut es zuhören, dass der Log soweit gut ausschaut.
Falls es doch nochmal kippen sollte, dann gib uns gerne Bescheid, dann schaue ich auch nochmal rein.
Liebe Grüße
Neele G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von