Alle Nachbarn haben die Möglichkeit VDSL250 zu buchen

vor 4 Jahren

Hallo,

 

Ich wohne in einem 5 Jahre alten Neubaugebiet in 97230 Estenfeld. Ich habe hier eine Doppelhaushälfte gekauft. Leider habe ich nur die Möglichkeit DSL16000 zu nutzen. Das selbe gilt für die Familie mit der ich mir das Haus teile. Alle Grundstücke um uns herum haben die Möglichkeit VDSL250 zu buchen. Der Hausanschluss meines Nachbarn zur rechten ist beispielsweise nur etwa 4 Meter von meinem Entfernt.

 

Rücksprache mit der Hotline hat leider keine Ergebnisse erbracht. "Müssen Sie bei der Stadt anfragen. Wir haben keinen Ausbauwunsch vorliegen"

 

Ich würde sehr gerne meinen bestehenden 16.000 Anschluss upgraden. Ich wäre ja sogar bereit Geld für eine evtl. nötige Änderung am Hausanschluss ausgeben.

 

Bitte helfen Sie mir!

 

Beste Grüße

Stephan Küsel

 

 

789

13

  • vor 4 Jahren

    @StephanK86 da kann nur das TEam. Licht ins Dunkle bringen! Profil ist ja befüllt, dann einfach etwas Geduld!

    Es kann nämlich sein, dass das Querkabel voll ist, es einen Dokumentaionsfehler gibt, dass deine Leitungsfürhung anders ist, als bei den Nachbarn, usw.

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren


    @StephanK86  schrieb:
    Alle Grundstücke um uns herum haben die Möglichkeit VDSL250 zu buchen.

    Wer von den Nachbarn hat tatsächlich VDSL 250? @StephanK86 

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo,

     

    soweit ich weiß kaum einer, eher 50 oder 100mbit.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    StephanK86

    Rücksprache mit der Hotline hat leider keine Ergebnisse erbracht. "Müssen Sie bei der Stadt anfragen. Wir haben keinen Ausbauwunsch vorliegen"

    Rücksprache mit der Hotline hat leider keine Ergebnisse erbracht. "Müssen Sie bei der Stadt anfragen. Wir haben keinen Ausbauwunsch vorliegen"
    StephanK86
    Rücksprache mit der Hotline hat leider keine Ergebnisse erbracht. "Müssen Sie bei der Stadt anfragen. Wir haben keinen Ausbauwunsch vorliegen"

    Wenn es keine Ports gibt oder das Querkabel voll ist, gibt es kein Vdsl. 

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    StephanK86

    Ja, aber das wäre doch eine Antwort, die mir die Hotline geben sollte, wenn es so ist

    Ja, aber das wäre doch eine Antwort, die mir die Hotline geben sollte, wenn es so ist
    StephanK86
    Ja, aber das wäre doch eine Antwort, die mir die Hotline geben sollte, wenn es so ist

    @StephanK86 @Die wissen es glaube ich nicht.

    Warte auf das Teami @telekomhilft 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @StephanK86,

    leider misst deine Leitung 1072m, da wird nicht so viel gehen, sorry. 😕 Liebe Grüße Stella A.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @StephanK86,

    vielen Dank für das freundliche Gespräch. Jetzt ist ein schnellere Anschluss möglich.
    Melde dich gern, wie wir es gerade besprochen haben. Ich bin gern für dich da😊.


    Lieben Gruß, Melanie B.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo Stephan,

    bitte schreib mir deinen Router (FritzBox? SpeedPort?). Wie ist die DSL-Leitung zum Router verkabelt? Welches Kabel? Wieviele Telefondosen? Bitte Fotos einstellen. Welche Leitungskapazität wird im Router angezeigt? Also deine direkten Nachbarn haben zumindest VDSL50 erfolgreich in Betrieb oder? Und dein Anschluss und der von deinem DHH-Nachbar sind komplett extra oder ist das in einem APL [Telekom-Anschluss-Kasten] verbaut?

    Ich meine, dass du zwischen APL und Router optimieren musst. Am Besten den Router direkt an das DSL-Kabel -nach dem APL - ohne Telefondose/ TAE anschließen und im Router nach der DSL-Leitungskapazität sehen. Ich selbst habe das DSL-Kabel mit 3M-ScotchLok-Einzeladerverbindern --- CAT.7-Verlegekabel --- RJ45-Stecker feldkonfektionierbar verlängert; und sonst nichts.

     

    Nachteilig ist: PowerLAN -stört DSL, Telefondosen-alle weg, falsche Kabel (Siehe Community-Beiträge: Richtiges Kabel zwischen APL und Router)

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von