Alle Ports sind belegt
5 years ago
Hallo,
Ich bin am verzweifeln. Ende März bin ich nach Würzburg gezogen und habe einen Vertrag bei Telekom gemacht.
Soweit ging alles gut. Eingangsbestätigung kam.
Aber dann hieß es das keine Ports mehr frei sind und das Sie nicht wissen wie lange es dauern kann bis Sie neue Anschluss Möglichkeiten geschaffen haben. Es könnte sich um Monate handeln wie mir mitgeteilt wurde.
Ich bin Student und ab 20. April geht meine Uni los. Bis dahin brauche ich dringend (!) und Internet. Vorallem in der jetzigen Situation wo wir die Vorlesungen eventuell online durchführen.
Da man den Telekom Vertrag nur 2 Wochen widerrufen kann habe ich ihn nun gekündigt, da ich es mir nicht leisten kann woanders oder mit einer anderen Art Internet zu bekommen und dann bin ich daran gebunden und plötzlich startet dann der Telekom Vertrag und ich müsste beides zahlen. Das würde nicht gehen. Wie schon erwähnt ich bin Student.
Ich kann mir auch kein teures Internet aus der Steckdose oder so bestellen. Außerdem geht bei uns in der wohung nur DSL weil wir keinen Kabel Anschluss haben.
Was mache ich jetzt?
Kann es sein das andere Anbieter noch Ports frei haben? Wie kann ich nachschauen wer welchen Port besetzt, vielleicht läuft bei jemanden ein ungenutzer Vertrag.
Ich bin 24 Jahre und habe eigendlich keine Ahnung vom den Formen der verschiedenen Internet Leitungen und dem Zeug. Vielleicht gibt es noch eine andere Anschluss Möglichkeit? Außer Kabel und DSL?
Vielen Dank für Ihre Hilfe
1349
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
289
0
4
3 years ago
735
0
3
LeGuckstDu
5 years ago
Hallo,
wenn keine Ports frei sind, sind keine Ports frei. Das ist erst mal Fakt.
Du kannst natürlich auch bei anderen Anbietern versuchen zu buchen, ob du dort erfolgreicherer sein wirst, wirst du dann sehen. Teilweise haben die eigene / andere Technik und es geht, teilweise nicht.
Was hast du denn versucht zu buchen? MagentaZuhause M / L / XL?
Dann wäre eine Alternative dazu, zu versuchen einen MagentaZuhause S zu buchen. Ist zwar langsamer aber für den Anfang verwendbar, für einfache Uni arbeiten sollte es ja reichen. Und wenn wieder Ports frei sind kannst du dann auf einen M oder L wechseln...
Gruß
0
11
Load 8 older comments
kristina.17.11
Answer
from
LeGuckstDu
5 years ago
Wo hinterlegen ich sie bzw wie?
0
Andreas__
Answer
from
LeGuckstDu
5 years ago
Dort machst Du das:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
0
kristina.17.11
Answer
from
LeGuckstDu
5 years ago
Ok hab es hinterlegt
1
Unlogged in user
Answer
from
LeGuckstDu
fdi
5 years ago
@kristina.17.11
Wäe das nicht doch etwas für dich? Auch nicht teurer als ein MagentaZuhause Vertrag.
https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox
0
1
muc8033.7
Answer
from
fdi
5 years ago
Wäe das nicht doch etwas für dich? Auch nicht teurer als ein MagentaZuhause Vertrag. https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox
Wäe das nicht doch etwas für dich? Auch nicht teurer als ein MagentaZuhause Vertrag.
https://www.telekom.de/unterwegs/speedbox
Falls die Vorlesungen als Videostream gemacht werden dann dürfte es knapp werden mit den 100 GByte...
0
Unlogged in user
Answer
from
fdi
Henning H.
Community Manager*in
5 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Super, dass Du Deine Daten schon hinterlegt hast. So konnte ich mir direkt einen Überblick verschaffen.
Zuerst um Dir Deine Sorge zu nehmen: Um Deine Widerspruchsfrist brauchst Du Dir aktuell noch keine Sorgen machen. Diese beginnt erst, wenn Du von uns eine Auftragsbestätigung bekommen hast. Diese ist bisher noch nicht erstellt worden und das passiert auch erst, wenn der Auftrag "in die Produktion" geht.
Aktuell scheitert die Schaltung des Anschlusses allerdings nicht daran, dass bei uns im Verteiler keine freien (V)DSL-Ports zur Verfügung stehen, sondern daran, dass es im APL (also im Hausanschlusskasten) keine freien Stifte gibt. Das hängt vermutlich damit zusammen, dass Dein Vormieter seinen Anschluss noch nicht gekündigt hat, bzw. falls er bei einem anderen Anbieter war, dieser die Stifte noch nicht wieder freigegeben hat. Vermutlich brauchen wir hier nur etwas Geduld bis das passiert ist.
Oder wurde in dem Haus evtl. umgebaut und aus einer Wohnung wurden zwei gemacht?
Viele Grüße
Henning H.
0
1
kristina.17.11
Answer
from
Henning H.
5 years ago
Also der Vertrag des Vormieters ist anscheinend vor 2 Monaten beendet worden. Laut meinem Vermieter. Er weiß aber nicht bei wem er war.
Ich versuch gerade noch den Vormieter zu erreichen.
Ne wurde nicht umgebaut sind 5 Wohnungen im Haus.
0
Unlogged in user
Answer
from
Henning H.
Unlogged in user
Ask
from
kristina.17.11