Gelöst

Allgemeine LTE Netzwerkfehler 407 (HA012) und Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)

vor 5 Jahren

Hallo,

wie Ihr aus der Kurzbeschreibung sehen könnt geht bei mir nun schon seit Anfang Dezember kein LTE mehr.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich einen Speedport Pro, den ich seit September fehlerlos im gebrauch hatte.

Also meldete ich mich bei der Telekom um diese Störung zu melden.

Bisher wurde der Speedport Pro getauscht und dieser nach erfolglosem Test in einen Speedport Hybrid getauscht, ebenfalls ohne Erfolg.

Zwischenzeitlich habe ich mich in diesem Forum zu meiner Problematik informiert und mit der Dame der Störungsstelle telefonisch erörtert allerdings bisher auch ohne Erfolg.

Dieses Ticket wird dann morgen an eine Technikabteilung weitergeleitet aber vielleicht hat ja einer von den Leuten hier noch eine Idee wie mein Problem zu lösen ist.

mfg Stefan

 

LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 33616385, Band = LTE1800, RSRP = -75dBm, RSRQ = -6dB (LT004)

 

Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)

Allgemeine LTE Netzwerkfehler<407> (HA012)

 

Schnittstellenstatus
LTE -Tunnel ( LTE : tun) Nieder
DSL-Tunnel (DSL: tun) Nieder
Verklebung (Verklebung) Nieder

972

8

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Telekom hilft Team, @Waage1969@Inga Kristina J.@Anne W.@Erdogan T. , @Henning H.,

      Ich frage mich gerade ob ich irgend etwas falsch gemacht oder beschrieben habe,

      da ich absolut keine Reaktion auf meine Nachricht bekomme.

       

      Wenn dem so sei, bitte ich um eine kurze Erklärung so das ich den (oder die) Fehler korrigieren kann!

       

      Vielen Dank

         Stefan

       

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Aktuell dauert es ein paar Tage, gerade auch nach den Feiertagen. Du hast nichts falsch gemacht. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @stefkinsky 

      ergänzend:

      sehr kurios, ich habe zu Deinem Beitrag keine Info / Ping erhalten.
      Wie hier schon geschrieben dauert es momentan leider hier ein paar Tage länger bis das sich das @Telekom hilft Team  wie @Anne W.  @Peter Hö.  und Co sich meldet. 👍

      Bei einigen Anschlüssen hilft es die sogenannte "Home"- Zone neu zu generieren und den Router nach der "fertig Meldung" durch die Teamies neu zu starten.
      Da Dein Problem aber aktuell schon mit einem Störungsticket läuft solltest Du das abwarten, insbesondere da eine parallele Bearbeitung kontraproduktiv sein kann.

      Übrigens: schalte mal die "automatische Übersetzung" in deinem Browser aus Idee


      Schnittstellenstatus
      LTE -Tunnel ( LTE : tun) Nieder
      DSL-Tunnel (DSL: tun) Nieder
      Verklebung (Verklebung) Nieder



      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Tag,

      erstmal vielen dank für Eure Antworten.

       

      Übrigens hatte die Dame mit der ich nun schon fast 4 Wochen nach einer Lösung suche diese Sache mit der "Home" Zone 

      schon ausprobiert und ebenfalls leider ohne Erfolg.

       

      Für mich als Laie stellt es sich halt so dar, das der Empfang und die Qualität des Empfanges eher mittelmäßig bis gut sind.

      Also Liegt quasi das LTE Signal 100 Prozentig an aber dieser Hybrid Server verhindert den Datentransfer so als wenn entweder ich eine z.B. PIN eingeben müsste oder aber jemand von der Telekom eines Ihrer berühmten "Häkchen" in irgendeinem Programm machen müsste.

       

      Laut der aussage der Telekom Mitarbeiterin sind wir Ihre sämtlichen Möglichkeiten durchgegangen und da sich keine Lösung finden Lies bleibt leider nur die Weitergabe des Tickets an eine höhere Instanz, was nun heute geschehen soll.

       

      Also abwarten und Tee Trinken 😉 

      MFG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend @stefkinsky,

      Bitte entschuldige die späte Reaktion von uns mir.

      Ich habe mir gerade einmal den Sachverhalt bei uns in den Datenbanken angeschaut. Die Kollegin, mit der du bereits seit längerem in Kontakt steht hat bereits alle notwendigen Schritte eingeleitet. Weitere Möglichkeiten haben wir hier auch leider nicht.

      Wie ich sehe, schaut diese auch täglich ob es einen Rückmeldung der Fachseite gibt.

      Bitte halte uns hier auf dem Laufenden.

      Viele Grüße
      Heike B.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @stefkinsky 

      auch wenn hier kein Update mehr lesbar ist. 🤔

       

      Hallo zusammen,

      es gibt was neues:
      neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) /  Stand 02/2021
      Firmware Version 120141.4.0.022.3

       

      Speedport Pro 

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120133.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Speedport Pro Plus

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120141.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍

       

      Gruß

      Waage1969

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      vielen dank und es funktioniert wieder!!!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @stefkinsky 

      auch wenn hier kein Update mehr lesbar ist. 🤔

       

      Hallo zusammen,

      es gibt was neues:
      neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) /  Stand 02/2021
      Firmware Version 120141.4.0.022.3

       

      Speedport Pro 

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro

      Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120133.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Speedport Pro Plus

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus

      Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
      Firmware Version 120141.4.0.022.3
      Veröffentlichungsdatum: 02/2021
      Neuerungen:

      • Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
      • In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
      werden
      • Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration

      Behoben:

      • Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
      • Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
      • Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
      • In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
      • Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
      • Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
      • Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
      • In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
      LTE -Band 28 Problem
      • Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
      Verbesserungen:
      • Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
      • Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
      • Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
      • WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
      • Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)


      Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍

       

      Gruß

      Waage1969

       

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von