Als Bauherr haben wir FTTH verlegt bekommen (nach vielen unsinnigen Aufforderungen, den Auftrag zu aktualisieren); jetzt gibt es keine Glasfaser-ID
2 years ago
Ich habe leider in unserem Neubau kein Internet und keine Telefonie über die neu verlegte Glasfaserleitung zur Verfügung.
Die abschließenden Messungen (nach Einblasen der Leitungen in die Speedpipes und Montage der GF-Dose vor drei Wochen) seien angeblich gemacht und protokolliert. Es fehlt die Zuteilung der sog. Glasfaser-ID (aka Home-ID ).
Ich habe mittlerweile drei Auftragsnummern, eine "Zugangsnummer" zum Kundencenter (in dem ich nichts sehe außer meinen Profildaten), ein persönliches Kennwort, eine Kundennummer, eine Buchungskontonummer und einen weiteren Telekom-Kundenaccount, den es sowieso schon gab...
Ich kann
- nach etlichen unsinnigen (aber "dringend"-en) Aufforderungen über Monate hinweg, immer wieder erneut ein Online-Formular zur "Baureife" mit immer denselben Daten auszufüllen,
- nach einer handvoll Telefonate mit netten Gesprächspartner(inne)n, bei der Bauherren - Hotline, die mir allerdings auch nichts anderes sagen konnten, als was ich über den Stand der Bearbeitung bereits wusste, - also vor Ort sehen konnte,
über keinen vernünftigen Kanal (e-Mail, Durchwahl zu einem Ansprechpartner) eine sinnvolle Kommunikation zu diesem Auftrag aufbauen und kann keinen Bearbeitungsstand einsehen.
Es ist ein sehr ärgerliches Verfahren. Nun wurde der Vorgang anscheinend eskaliert und wir erhalten SMS mit dem Inhalt, dass sich jetzt eine bestimmte Person persönlich kümmern würde. Versprochen war ein telefonischer Rückruf...
Ich vermute, niemand weiß, wie das noch weiter geht und wie lange.
Jeder Kioskbesitzer ist besser in Sachen Organisation - oder der Laden wäre längst dicht. Warum lässt die Deutsche Telekom die Privatkunden so auflaufen?
355
8
This could help you too
395
0
4
244
0
2
931
0
5
5900
0
3
2126
0
11
2 years ago
@Elijot
Die Dokumentation nach physischer Fertigstellung kann schon bis zu 3 Monate dauern.
Es kann zusätzlich sein, dass Dein Versorgungsgebiet gerade in einer Umstellung ist. Währen dieser Umstellung kann kein neuer Auftrag gebucht oder etwsa geändert werden. Lies einmal in diesem Thread, worum es gehen könnte.
0
2 years ago
Schau mal ob du an dem Glasfaser-Kasten eine Nummer findest. Eventuell wurde auch noch kein Auftrag im System für die Beschriftung der Dose und Abnahmeprüfung mit Techniker-Modem generiert. Das kann je nach Ausbau-Gebiet auch mal (leider) lange dauern. Meines Wissens nach wird auch erst danach eine SMS mit Aktivierungslink für den Anschluss rausgeschickt. Vorher kannst du also nichts machen.
(Für solche Fälle gibt es intern die Möglichkeit der Recherche über den Baukoordinator FTTH deines Gebietes. Vielleicht liest ja jemand Fähiges mit und kann deine Daten entsprechend weiterleiten.)
5
Answer
from
2 years ago
@Käseblümchen
Aber woher sollen die Telekom-Mitarbeiter wissen, was da im jeweiligen Fall zutrifft.
Da reicht ein Blick ins System.
Außerdem lässt sich anhand der Auftragsnummer bereits erkennen, über welche Plattform der Anschluss realisiert wird.
Answer
from
2 years ago
@Käseblümchen Aber woher sollen die Telekom-Mitarbeiter wissen, was da im jeweiligen Fall zutrifft. Aber woher sollen die Telekom-Mitarbeiter wissen, was da im jeweiligen Fall zutrifft. Aber woher sollen die Telekom-Mitarbeiter wissen, was da im jeweiligen Fall zutrifft. Da reicht ein Blick ins System. Außerdem lässt sich anhand der Auftragsnummer bereits erkennen, über welche Plattform der Anschluss realisiert wird.
@Käseblümchen
Aber woher sollen die Telekom-Mitarbeiter wissen, was da im jeweiligen Fall zutrifft.
Da reicht ein Blick ins System.
Außerdem lässt sich anhand der Auftragsnummer bereits erkennen, über welche Plattform der Anschluss realisiert wird.
Den Eindruck hat man aber bei der Kommunikation mit der Telekom nicht.
Das zeigen ja viele Beiträge (auch dieser) hier im Forum.
Answer
from
2 years ago
@Käseblümchen
Deshalb gibt es ja die Migration auf ein einheitliches System ...
Bestimmt nicht im Service Level 1 Support.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Elijot,
ich kann verstehen, dass es sehr ärgerlich für dich ist, wenn du nicht direkt eine Information bekommen kannst. Dein Auftrag ist aber nicht verloren oder vergessen, sondern liegt beim Bauherrenservice. Alle Weiteren Fragen können auch nur die Kolleg*innen dort beantworten. Wir können hier leider nicht mehr nachsteuern. Gerne kann ich aber die Kollegin um einen Rückruf bitten, die deinen Auftrag in Bearbeitung hat. Wenn das gewünscht ist, kannst du bitte deine Rückrufnummer im Profil hinterlegen. Wann ein Rückruf erfolgt, kann ich nicht mitteilen oder beeinflussen. Du kannst natürlich auch direkt beim Bauherrenservice nachfragen.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
Unlogged in user
Ask
from