Gelöst

Alten DSL Telefonanschluss entfernen

vor 9 Monaten

Ist es möglich nach Umrüstung auf Glasfaser den alten DSL/Telefonanschluss physisch zu entfernen?

1462

38

    • vor 9 Monaten

      Vielen Dank für die erhaltenen Antworten. Ich werde die Telekom anschreiben.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Schde

      Ich werde die Telekom anschreiben.

      Ich werde die Telekom anschreiben.
      Schde
      Ich werde die Telekom anschreiben.

      Wozu? Du hast Dich hier gemeldet, dann warte doch erst mal was das @Telekom-hilft-Team dazu schriebt und den Kontakt herstellt.

      Wäre meine Idee.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Für DSL-Anschlüße und TAL-Anschlüße gelten unterschiedliche Parameter,

      Wenn der Provider nur eine TAL mietet, müßen auch nur die TAL-Parameter eingehalten werde;

      also galv. durchgängig und fremdspanungsfrei.

      der Servicetechniker bekommt keine Information (ist auch bei ner TAL-Entstörung nicht wichtig),

      für welche Anwendung der Provider, die TAL verwendet.

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Buster01

      Wenn der Provider nur eine TAL mietet, müßen auch nur die TAL-Parameter eingehalten werde; also galv. durchgängig und fremdspanungsfrei.

      Wenn der Provider nur eine TAL mietet, müßen auch nur die TAL-Parameter eingehalten werde;

      also galv. durchgängig und fremdspanungsfrei.

      Buster01

      Wenn der Provider nur eine TAL mietet, müßen auch nur die TAL-Parameter eingehalten werde;

      also galv. durchgängig und fremdspanungsfrei.


      Welche Beschränkungen hat denn der TAL-Mieter bzg. der Parametrierung seines Signals? Insbesondere, wenn sich diese CuDA in einem Bündel mit Vectoring-Signalen befindet?

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      NoOneElse

      Welche Beschränkungen hat denn der TAL-Mieter bzg. der Parametrierung seines Signals? Insbesondere, wenn sich diese CuDA in einem Bündel mit Vectoring-Signalen befindet?

      Welche Beschränkungen hat denn der TAL-Mieter bzg. der Parametrierung seines Signals? Insbesondere, wenn sich diese CuDA in einem Bündel mit Vectoring-Signalen befindet?
      NoOneElse
      Welche Beschränkungen hat denn der TAL-Mieter bzg. der Parametrierung seines Signals? Insbesondere, wenn sich diese CuDA in einem Bündel mit Vectoring-Signalen befindet?

      Eine TAL ist nur ein Kupferübertragungsweg, und muß nur die Parameter für TAL erfüllen,

      wenn ein Provider einen V-DSL über TAL schalten will, (muß der Kunde mit den Störungen leben),

      (das erklärt auch die günstigen Preise),

      wenn er ne HF-Datenverbindung will, muß er ein anderes Produkt beim Provider buchen.

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Buster01

      muß nur die Parameter für TAL erfüllen

      muß nur die Parameter für TAL erfüllen
      Buster01
      muß nur die Parameter für TAL erfüllen

      Und wie lauten die? Spannung, Frequenz etc.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @NoOneElse 
      @Buster01 
      Nochmal.
      Klärt das in einem ausführlichen Privatchat.

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Sch@de,

       

      herzlichen Dank für deinen Beitrag in der Community.😊

       

      Schön, dass du schon ein paar Antworten und den richtigen Link erhalten hast. Kann ich überhaupt noch weiterhelfen oder ist dein Anliegen für dich nun schon geklärt? 

       

      Einen schönen Tag☀️und liebe Grüße

      Änne

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      *Paz Vizsla*

      Marius AD @NoOneElse @Buster01 Nochmal. Klärt das in einem ausführlichen Privatchat. @NoOneElse @Buster01 Nochmal. Klärt das in einem ausführlichen Privatchat. Marius AD @NoOneElse @Buster01 Nochmal. Klärt das in einem ausführlichen Privatchat. Ich verstehe es auch nicht, wenn der TE der Eigentümer ist kann er nachdem er nun Glasfaser hat das Ding wegschreddern lassen. Sein Haus, seine Entscheidung, das ist es Wumpe welch andere ISP da was anmieten will. Ist es ein EFH kann der TE abbauen lassen wie er es will, da muss nichts beachtet werden ausser ggf. eine Mitversorgung . Und nun kommen hier wieder Dinger wie Frequenzen ... kratzt den TE nicht die Bohne, er hat seine Infos.

      Marius AD

      @NoOneElse @Buster01 Nochmal. Klärt das in einem ausführlichen Privatchat.

      @NoOneElse 
      @Buster01 
      Nochmal.
      Klärt das in einem ausführlichen Privatchat.

      Marius AD

      @NoOneElse 
      @Buster01 
      Nochmal.
      Klärt das in einem ausführlichen Privatchat.


      Ich verstehe es auch nicht, wenn der TE der Eigentümer ist kann er nachdem er nun Glasfaser hat das Ding wegschreddern lassen. Sein Haus, seine Entscheidung, das ist es Wumpe welch andere ISP da was anmieten will. Ist es ein EFH kann der TE abbauen lassen wie er es will, da muss nichts beachtet werden ausser ggf. eine Mitversorgung . Und nun kommen hier wieder Dinger wie Frequenzen ... kratzt den TE nicht die Bohne, er hat seine Infos. 

       

      *Paz Vizsla*
      Marius AD

      @NoOneElse @Buster01 Nochmal. Klärt das in einem ausführlichen Privatchat.

      @NoOneElse 
      @Buster01 
      Nochmal.
      Klärt das in einem ausführlichen Privatchat.

      Marius AD

      @NoOneElse 
      @Buster01 
      Nochmal.
      Klärt das in einem ausführlichen Privatchat.


      Ich verstehe es auch nicht, wenn der TE der Eigentümer ist kann er nachdem er nun Glasfaser hat das Ding wegschreddern lassen. Sein Haus, seine Entscheidung, das ist es Wumpe welch andere ISP da was anmieten will. Ist es ein EFH kann der TE abbauen lassen wie er es will, da muss nichts beachtet werden ausser ggf. eine Mitversorgung . Und nun kommen hier wieder Dinger wie Frequenzen ... kratzt den TE nicht die Bohne, er hat seine Infos. 

       


      Das wurde doch auf den letzten beiden Seiten mehrfach erläutert, warum er genau das NICHT machen sollte.

      Erstmal ist es nicht sein Eigentum und zweitens wissen wir nicht was daran noch angeschlossen ist.

      Einfach GEE kündigen und schon hat die Telekom 1 Jahr Zeit das abzubauen oder er soll, wie bereits gesagt, sich an die Bauherren Service wenden, damit das entsprechend dokumentiert / zum Abriss gekennzeichnet wird.

      Immer wieder hat man die Situation das doch was darüber lief und dann ist das Geschrei sehr groß...

      Seine Endleitung hingegen kann er ja bis zu dem APL entfernen. Die Telekom sperrt da nach FTTH Ausbau genau gar nichts.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Mr. Oizo

      Das wurde doch auf den letzten beiden Seiten mehrfach erläutert, warum er genau das NICHT machen sollte.

      Das wurde doch auf den letzten beiden Seiten mehrfach erläutert, warum er genau das NICHT machen sollte.
      Mr. Oizo
      Das wurde doch auf den letzten beiden Seiten mehrfach erläutert, warum er genau das NICHT machen sollte.

      Es wurde auch auch geschrieben:

       

      *Paz Vizsla*

      *Paz Vizsla* das Ding wegschreddern lassen. das Ding wegschreddern lassen. *Paz Vizsla* das Ding wegschreddern lassen.


      *Paz Vizsla*

      das Ding wegschreddern lassen.

      das Ding wegschreddern lassen.
      *Paz Vizsla*
      das Ding wegschreddern lassen.

      *Paz Vizsla*

      *Paz Vizsla*

      das Ding wegschreddern lassen.

      das Ding wegschreddern lassen.
      *Paz Vizsla*
      das Ding wegschreddern lassen.


      Von Selbermachen steht da nichts.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    995

    0

    7

    Gelöst

    in  

    534

    0

    5

    Gelöst

    in  

    1834

    0

    2