alten Hausanschluss wieder aktivieren
vor 6 Jahren
Guten Tag,
wir sind ab anfang Juli stolze Besitzer eines kleinen Häuschens.
Wir würden gerne bei der Telekom einen Internet und Festnetzvertrag abschließen das scheint aber garnicht so einfach zu sein, da die Vorbesitzer 6Jahre lang keine Telefon angemeldet hatten.
Ein Hausanschlusskasten ist vorhanden und Kabel sind auch angeschlossen.
Laut Aussage der Bauherrenhotline müsste ein komplett neuer Anschluss gelegt werden. Ich kann das leider nicht nachvollziehen.
Außerdem glaube ich auch das unser Haus mit einer falschen Adresse bei der Telekom hinterlegt ist.
Gibt es eine Möglichkeit die Verkabelung durch einen Techniker prüfen zu lassen?
Die Telefonnummer des Hauserbauers ist vorhanden.
1624
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
Hallo @tobro,
wenn Du einen Auftrag unter der 0800 330 3000 erteilst, wird dann die Adresse nicht gefunden oder was bekommen die Leute dort für eine Fehlermeldung?
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja das weiß ich auch. Jedes mal wenn ich Anrufe bekomme ich eine etwas andere Aussage.
Ist das denn überhaupt möglich das der Vorbesitzer den Anschluss so endgültig abmelden kann?
Ich bin nicht bereit 800 euro auszugeben obwohl im Haus alles vorhanden ist.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@tobro
Ist das denn überhaupt möglich das der Vorbesitzer den Anschluss so endgültig abmelden kann?
Selbstverständlich, wenn dieser auch die GEE kündigt.
Nur, macht das in der Regel niemand, weil ohne Anbindung an das Telekommunikationsnetz der Verkehrswert der Immobilie sinkt.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Dann gehe ich davon aus das dies nicht ohne weiteres rückgängig gemacht werden kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Außerdem glaube ich auch das unser Haus mit einer falschen Adresse bei der Telekom hinterlegt ist.
Außerdem glaube ich auch das unser Haus mit einer falschen Adresse bei der Telekom hinterlegt ist.
Hinterlege mal in deinem Profil deine Kontaktdaten (die können nur die Teamis sehen),
damit dich ein Teami kontaktieren kann.
Der kann dir dann mal einen Lageplan zusenden, über welchen man das Objekt identifizieren kann,
danach kann man schauen unter welcher Bezeichnung das im System eingetragen ist
und ob die Anschrift geändert werden muß.
Gesperrte APL habe ich hier auch,
weil z.B. die durch Trockenbau zugebaut sind und nicht mehr erreichbar sind
oder weil der Hauseigentümer einen Kabelvertrag hat und keinen Anschluß über Kupfer zulässt (weil die Innenverkablung fehlt),
oder weil die alte Gebäudeverwendung z.B. ein Übergangsheim war (Die Bewohner dürfen keine Lieferverträge abschließen),
auch hier wird der APL gesperrt.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich hatte grade einen sehr netten Kollegen von der Bauherrenhotline am Telefon.
Ich hoffe das jetzt alles in den richtigen Bahnen läuft
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von