Gelöst

Alter Analoger Festnetzanschluss Rufnummernmitnahmedurch Umzug ins Pflegeheim

vor 11 Monaten

Hallo zusammen,

 

ich bin derzeit fleißig dabei, die Wohnung eines Angehörigen aufzulösen, da dieser ganz kurzfristig ins Pflegeheim umziehen musste. Es wird kein Zurück mehr geben. Bei der Wohnungsauflösung ist mir der alte analoge Telefonanschluss aufgefallen (läuft sicher über POTS ), der auch noch funktioniert und fleißig genutzt wurde, zumindest nach dem, was ich gehört habe. Leider finde ich dazu keine Vertragsunterlagen, nur die Abbuchungen auf den Kontoauszügen. Dort steht die Kundennummer, aber mehr Informationen zum Vertrag habe ich nicht. Es wurden auch verschiedene Beträge abgebucht, daher denke ich, dass womöglich pro Minute abgerechnet wurde.

 

Meine Frage dazu: Ich würde den Vertrag gerne kündigen, allerdings die Rufnummer vorher zu Sipgate portieren, damit ich weiterhin Zugriff auf die Telefonnummer habe. Ich möchte der alten Dame nicht alles nehmen, was sie hatte, zumal sie viel telefoniert hat, und das Telefon auch während des Ausräumens oft geklingelt hat. Gibt es die Möglichkeit, die Rufnummer seitens der Telekom freizugeben? Und wenn ja, wie bekomme ich das hin? Ins Kundencenter komme ich nicht, und Vertragsunterlagen konnte ich nicht finden. Auch auf Nachfrage konnte sie mir nicht sagen, wo ich sie finden könnte.

 

Vielen Dank und viele Grüße,

Niklas

 

 

352

16

    • vor 11 Monaten

      Am besten mit der Anschlussinhaberin in einen T-Shop gehen. Denn ohne Legitimation wirst du als Nicht-Anschlussinhaber nichts ausrichten können.

      0

    • vor 11 Monaten

      Grüße @Niklas.R1 

      Siehe: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/umzug/pflegeeinrichtung?samChecked=true

      Kann ich meinen Festnetz-Anschluss mitnehmen, wenn ich in eine Pflegeeinrichtung ziehe?

      Klären Sie im Vorfeld, ob Ihr Telekom Anschluss mit in die Pflegeeinrichtung umziehen kann. Besteht keine Möglichkeit, den bestehenden Festnetz-Anschluss mitzunehmen, kann der Vertrag bei einem dauerhaften Einzug ohne Einhaltung der Mindestvertragslaufzeit "frühestens mit einer Frist von 1 Monat" gekündigt werden.

      Nutzen Sie einfach das Online-Kündigungsformular und fügen Sie die Aufnahmebestätigung der Pflegeeinrichtung als Anhang an.

      0

    • vor 11 Monaten

      Was hat sie im Seniorenheim davon, wenn du die Nummer hast ?

      wenn es das Heim zulässt, kann sie dort einen Anschluss bekommen, wenn nicht, kann sie wie beschrieben jederzeit kündigen.

      auf der Abbuchung steht ein Verwendungszweck, mit einer Vollmacht der Kundin für dich als berechtigter und dem Verwendungszweck  solltest du etwas anfangen können. 

      0

    • vor 11 Monaten

       

      Hallo zusammen,

       

      mit der Anschlussinhaberin in den Telekom Shop zu gehen, wird leider nicht so einfach sein, da sie die nächsten Wochen im Rollstuhl sitzt. Das möchte ich ihr nicht zumuten.

      Meine Idee wäre folgende: Die Rufnummer zur Portierung freigeben und zu Sipgate übertragen, um die Telefonnummer anschließend ins Pflegeheim weiterzuleiten. So bleibt sie zumindest erreichbar. Dass die Telefonnummer zum Rauswählen eine andere wäre, sollte kein Problem darstellen. Im Pflegeheim selbst kann man nur einen Telefonanschluss buchen, der über das Heim abgerechnet wird.

       

      Ein Sonderkündigungsrecht haben wir in diesem Fall, das ist mir bewusst. Wir haben viele Vollmachten, aber für die Telekom liegt noch keine vor. Das ist jedoch das geringste Problem. Gibt es von der Telekom eine Vorlage für die Vollmacht oder reicht eine formlose Erklärung?

       

       

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Niklas.R1

      Meine Idee wäre folgende: Die Rufnummer zur Portierung freigeben und zu Sipgate übertragen, um die Telefonnummer anschließend ins Pflegeheim weiterzuleiten.

       

      Meine Idee wäre folgende: Die Rufnummer zur Portierung freigeben und zu Sipgate übertragen, um die Telefonnummer anschließend ins Pflegeheim weiterzuleiten.

      Niklas.R1

       

      Meine Idee wäre folgende: Die Rufnummer zur Portierung freigeben und zu Sipgate übertragen, um die Telefonnummer anschließend ins Pflegeheim weiterzuleiten.


      die Idee kann nur funktionieren wenn das Pflegeheim in dem selben Vorwahlgebiet liegt wie die Telefonnummer, die du portieren willst. Sie ist verpflichtet sicherzustellen, dass der Kunde  der die Nummer nutzt, auch in dem Vorwahlgebiet wohnt, in der die Nummer liegt.

      Sicherlich lässt sich das irgendwie austricksen, ist aber verboten. Wenn die BNetzagentur davon erfährt, wird die Nummer sofort eingezogen und stillgelegt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      0

    • vor 11 Monaten

      Man kann dann bestimmt beim SIP Anbieter des Vertrauens eine Weiterleitung einrichten...

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @Niklas.R1,

       

      leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.

       

      Sie können diese Dinge tun, wenn Ihnen eine Vollmacht des Angehörigen vorliegt oder die Möglichkeit besteht mit dem Angehörigen direkt zu sprechen.

       

      Bitte teilen Sie mir Ihre Erreichbarkeit mit.

      Für unser Gespräch halten Sie bitte die Kundennummer und die letzten sechs Ziffern der IBAN bereit.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hallo @Lorenz S.,

       

      die Vollmacht ist in Arbeit und sollte bis spätestens Ende der Woche bei mir sein. Danach können wir gerne telefonieren. Ich hatte heute keinen Anruf von dir, weder auf meinem privaten noch auf meinem dienstlichen Telefon. Ich werde hier einfach nochmal schreiben, sobald mir alles vorliegt.

       

      Ansonsten gerne per Du. 😉

       

      Vielen Dank und viele Grüße

      Niklas

      4

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @Lorenz S.  Es liegen jetzt alle benötigen Unterlagen vor, wir können also darüber sprechen 😊

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @Niklas.R1,

       

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

       

      Da es sich um Portierung einer Rufnummer mit Kündigung des Anschlusses handelt, erteilen Sie bitte einen Auftrag zum Anbieterwechsel beim aufnehmenden Anbieter.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

       

       

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @Niklas.R1,

       

      der Wechseltermin wurde abgestimmt und die Kündigungsbestätigung an Sie am 14. Juni 2024 versendet.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      Hallo @Niklas.R1,

       

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

       

      Da es sich um Portierung einer Rufnummer mit Kündigung des Anschlusses handelt, erteilen Sie bitte einen Auftrag zum Anbieterwechsel beim aufnehmenden Anbieter.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

       

       

      0

    • vor 11 Monaten

      Richtig, ging jetzt doch alles schneller als ursprünglich besprochen.

       

      Danke für die Hilfe. 

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Gerne geschehen, @Niklas.R1.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen