Solved
Alter Vertrag abgelaufen Glasfaser noch nicht verlegt...
3 years ago
Hallo,
ich habe vor kurzem einen Glasfaserkabel-Vertrag abgeschlossen. Wie das immer so ist, kündigt die Telekom ja meinen bestehenden Vertrag bei dem Voranbieter (in diesem Fall Vodafone). Der Vodafone Vertrag ist nun zum 09.11. gekündigt. Da bei uns die Glasfaserleitung noch verlegt und angeschlossen werden muss, frage ich mich nun, was passiert, wenn das bis zum 09.11 noch nicht passiert ist?? Stehe ich dann ab dem 09.11 ohne Internet, Telefon und Fernsehen da oder wie genau läuft das ab? ( und vorallem was wäre das schlimmste davon 🤣🤣) Mein "persönlicher Wechselberater" von der Telekom sagte mir, dass sich die Telekom in dem Fall automatisch an Vodafone wenden würde und der Vertrag mit Vodafone dann so lange weiterläuft, bis bei mir alles komplett umgestellt/ausgebaut und startklar ist. Ein Bekannter von mir, kommt auch aus der Materie, hat aber nun genau das Gegenteil behauptet, und meinte ich würde dann ohne alles da stehen?!
Was stimmt denn nun??
Das ganze ist zwar noch eine Weile hin, aber besser man hat das früh genug geklärt als wenn es nachher hektisch wird..
Ich freue mich auf eine schnelle Rückmeldung...
Gruß Svlash
544
8
This could help you too
519
0
2
384
0
3
305
0
1
440
0
6
3 years ago
@Svlash Du kannst dann schon vorab auf Kupfer per Telekom wechseln und wenn die Glasfaser fertig ist auf die GF Produkte wechseln, aber Obacht, kann sein das dann die Neukundenpreise futsch sind.
1
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer genau das habe ich auch schon mal gehört, von irgendwie einem extra 2. VDSL Vertrag, der angeblich nur greifen soll wenn er benötigt wird sprich GF noch nicht fertig ist...
klingt irgendwie schwammig. Da ist mir die Variante/Lösung von Torc dann doch lieber... 😁
Danke dir trotzdem für die schnelle Rückmeldung..
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Svlash
frage ich mich nun, was passiert, wenn das bis zum 09.11 noch nicht passiert ist??
Dann versorgt die Vodafone solange weiter, da du ja einen Anbieterwechsel gemacht hast und die Telekom für dich gekündigt hat bei Vodafone.
3
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer würde also heißen, dass der Telekom Berater recht hat. Muss ich den in dem Fall irgendwie aktiv werden oder macht das die Telekom tatsächlich ALLES "selbständig?
Answer
from
3 years ago
@Svlash
@Gelöschter Nutzer würde also heißen, dass der Telekom Berater recht hat. Muss ich den in dem Fall irgendwie aktiv werden oder macht das die Telekom tatsächlich ALLES "selbständig?
@Gelöschter Nutzer würde also heißen, dass der Telekom Berater recht hat. Muss ich den in dem Fall irgendwie aktiv werden oder macht das die Telekom tatsächlich ALLES "selbständig?
Telekom und Vodafone regeln das untereinander.
Da musst du nichts machen @Svlash .
Daher bisher alles richtig gemacht.
Answer
from
3 years ago
Das ist ja mal prima. Dann bin ich ja mal gespannt, immerhin sind sie in der letzten Woche schon mal angefangen in der Straße zu budeln und haben da die orangen (Leer-(?)) Kabel/Rohre verlegt.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe..👍💪
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Svlash
@Gelöschter Nutzer würde also heißen, dass der Telekom Berater recht hat. Muss ich den in dem Fall irgendwie aktiv werden oder macht das die Telekom tatsächlich ALLES "selbständig?
@Gelöschter Nutzer würde also heißen, dass der Telekom Berater recht hat. Muss ich den in dem Fall irgendwie aktiv werden oder macht das die Telekom tatsächlich ALLES "selbständig?
Telekom und Vodafone regeln das untereinander.
Da musst du nichts machen @Svlash .
Daher bisher alles richtig gemacht.
0
3 years ago
Eventuell Kumpel suchen mit mehr Ahnung!?
Solange du nicht selber gekündigt hast, sondern per Anbieterwechsel, SOLLTEN die Anbieter miteinander reden und eine Lösung finden.
0
Unlogged in user
Ask
from