An der APL ist mein Nachbar mit angeschlossen

vor 4 Jahren

Hallo liebe Telekomcommiunity,

wir haben im November eine Bestandsimmobilie gekauft und gestern verwundert erfahren (der Techniker stand plötzlich bei mir im Garten und hat daran eingeschraubt), das unser Nachbar mit an dem APL hängt. Es gibt weder eine Eintragung im Baulastenverzeichnis noch gibt es irgendwas schriftliches darüber.

 

Ich habe nun drei Probleme damit,

1. das Kabel läuft 15 Meter quer durch meinen Vorgarten zum Nachbarn. Alleine bei einem Problem mit der Leitung ist das alleine Wartungstechnisch für mich unvereinbar. Wenn es dann heißt es müsste gebuddelt werden.

 

2. Will ich den Anschluss ins Haus holen damit es vor Sabotage geschützt ist, da meine Alarmanlage darüber kommuniziert.

 

3. Will ich im Wartungsfall nicht dafür ständig belästigt werden, wenn der Nachbar irgendwelche Probleme mit der Leitung hat und der Techniker deswegen zu mir rein muss.

 

Der Nachbar sieht es nicht ein den Anschluss zu sich zu holen, da er der Meinung ist, es wäre durch die Vorbesitzer geklärt worden. Wobei es wie gesagt, nichts schriftlich nachvollziehbares gibt.

 

Ich möchte das Problem erst mal unbürokratisch lösen, daher wende ich mich an dieses Forum.

 

Liebe Grüsse,

 

Marcus

 

4981

47

  • vor 4 Jahren

    Wenn der Nachbar keinen eigenen Hausanschluss beauftragen will kannst du im Moment gar nichts machen.

    Wenn du den APL nach innen verlegen lässt wird die Telekom dann auch die Endleitung des Nachbarn mit umlegen. 

     

     

     

    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Chill erst mal

    @marcushein1983 Wenn es Dich so stört warum übernimmst Du nicht die Kosten des Nachbarn?

    @marcushein1983 Wenn es Dich so stört warum übernimmst  Du nicht die Kosten des Nachbarn? 

    Chill erst mal

    @marcushein1983 Wenn es Dich so stört warum übernimmst  Du nicht die Kosten des Nachbarn? 



    Die wären beim APL außen durch die Höhe von 0 € ja noch überschaubar Zwinkernd

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Verstehe ich das jetzt richtig, das wenn er eine APL an seinem Haus beauftragen würde, das 0€ kosten würde?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    marcushein1983

    Verstehe ich das jetzt richtig, das wenn er eine APL an seinem Haus beauftragen würde, das 0€ kosten würde?

    Verstehe ich das jetzt richtig, das wenn er eine APL an seinem Haus beauftragen würde, das 0€ kosten würde?

    marcushein1983

    Verstehe ich das jetzt richtig, das wenn er eine APL an seinem Haus beauftragen würde, das 0€ kosten würde?


    Ja, APL aussen in Standardbauweise ist kostenfrei.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    hi @marcushein1983 , 

    gleich mal ein Kudo, für das unbürokratisch 😃

    APL sind hier immer wieder das Thema.

    Meist aus der entgegen gesetzten Richtung.

    Haus wird abgerissen und der Nachbar steht ohne Internet da.

     

    Es gibt mehre Punkte, die man überdenken kann.

    • Was ist es, was den Nachbarn hindert, einen eigenen APL legen zu lassen
      Meist ist es was,
      - Kosten
      - Aufwand auch Bauarbeiten und Beantragung
        Dreck und so
      - Angst vor Ausfall: Was läuft, das läuft
      - Ein eigener APL , dauert, bis der steht.
        Da können Bauherren, ein Lied von singen.

    • Wie sieht es mit Glasfaser aus?
      Wann wird die vermutlich bei dir kommen?
      Wenn die z.B. in 3 Jahren verlegt wird, dann wird es spätestens dann geklärt.
      Da neu gebuddelt wird.
    • Alarmanlage: Hier wäre eine Hybrid Option in betracht zu ziehen.
      Unabhängig, wo der APL sitzt. Einfach als BackUp.
      Plus eine USV

    7

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo,

     

    vielen Dank für den Link. Sowas ist sehr hilfreich. Wie ich aber feststellen musste, ist kein Kabel zum Nachbarn eingezeichnet. Was bedeutet das nun?


    Viele Grüsse,

     

    Marcus

    A563DED5-E631-4277-84E8-E6165FE7ED72.png

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @marcushein1983 Die Trassenauskuft bekommst Du, bzw. die Firma, auch über die Bauherrenhotline 08003301903

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ok, aber die wird nicht anders sein als der von den Link den du mir geschickt hast oder? Auf dem Bild ist keine Leitung zum Nachbarhaus zu erkennen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    marcushein1983

    ....... (der Techniker stand plötzlich bei mir im Garten und hat daran eingeschraubt), das unser Nachbar mit an dem APL hängt. Es gibt weder eine Eintragung im Baulastenverzeichnis noch gibt es irgendwas schriftliches darüber.........

    ....... (der Techniker stand plötzlich bei mir im Garten und hat daran eingeschraubt), das unser Nachbar mit an dem APL hängt. Es gibt weder eine Eintragung im Baulastenverzeichnis noch gibt es irgendwas schriftliches darüber.........

     

    marcushein1983

    ....... (der Techniker stand plötzlich bei mir im Garten und hat daran eingeschraubt), das unser Nachbar mit an dem APL hängt. Es gibt weder eine Eintragung im Baulastenverzeichnis noch gibt es irgendwas schriftliches darüber.........

     


    Der hat ohne dein Einverständnis gar nichts auf deinem Grundstück zu suchen.

     

    Schon der Anstand gebietet es, bei sowas beim jeweiligen Grundstückseigentümer nachzufragen, Zutrittsrecht besteht nicht mehr automatisch, seit Telekom eine Privatfirma ist.

    25

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @marcushein1983 :

    Damit dein Beitrag hier nicht untergeht, war ich so frei und habe das Team informiert. 😉

    Mein Verständnis ist, das Thema ist für dich wichtig, aber nicht eilig.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Das ist super, vielen Dank. Es wurde plötzlich ein anderes Thema behandelt als mein eigentliches Problem daher hatte ich mich zurückgezogen. Wäre super wenn man hier eine Lösung finden könnte. Laut Trassenauskunft existiert dieses Kabel nicht. Das finde ich merkwürdig.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @marcushein1983 : Zurück ziehen, ist in solchen Fällen nie verkehrt 😉

    ich bin z.B. hier, weil ich für Facebook keine Inhalte hätte.

    Hier kann ich während der Coronazeit, etwas in meinen Augen Sinnvolles tun.

    Meine Engagement hier, hat mich gut durch das letzte Jahr gebracht.

    Sonst wäre mir die Decke auf den Kopf gefalle.

     

    Die vom Telekom hilft Team, sind die Telekomler und alle anderen sind hier privat.

    Da wollen mal Standpunkte ausdiskutiert werden 🤗

    Kenne ich von mir, das ich ab und an in Beiträgen verlaufe.

    Da muß man als Fragesteller durch 😃

    Ist halt ein Kunden zu Kunden Forum.

     

    Irgendwann, findet sich man bei der Fragestellung wieder.

    Hängt aber auch vom Fragesteller, bzw. die Art der Frage ab.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @marcushein1983,

    ich habe mal ein bisschen gegraben und konnte tatsächlich die GEE finden. Also, es gibt sie.
    Wie bereits erwähnt, ist der APL im Außenbereich kostenlos, hier hilft vielleicht ein nettes Gespräch mit dem Nachbar, um ihn von dieser Möglichkeit zu überzeugen und damit die eigenen baulichen Veränderungen praktikabel zu machen.

    Viele Grüße
    Claudia Bö.

    7

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Claudia Bö., so richtig beantwortet es meine Frage nicht😀 Wenn ich ihm sage das kostet 0€ und ihn wird dann am Telefon gesagt es werden 600€, gibt es sicherlich Stress und denkt das ich ihn für dumm verkaufen will.

    Viele Grüsse,

     

    Marcus

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Frau @Claudia Bö. , 


    mir wurde gerade am Bauherren Telefon gesagt, das der Anschluss für ihn bis zu 2000€ kosten Kann, da es sich nicht um einen Neubau handelt. Das passt gar nicht zu dem was hier gesagt wurde. Woher kommt die Differenz?

     

    Viele Grüsse,

     

    Marcus

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hi @marcushein1983,

    da ich nicht beim Telefonat dabei war ist schwierig zu sagen warum es zwei unterschiedliche Aussagen gab. Da die Kollegen vom Bauherrenservice hier definitiv zuständig sind, ist auch deren Expertise zu suchen. Es ist immer möglich, dass hier ein Detail fehlt oder Wissen unvollständig ist. Deswegen gibt es ja Expertenabteilungen.

    Solltest du noch Fragen haben sag gerne Bescheid.

    Gruß Sören G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen