Gelöst
An meinem Wohnort 52385 liegt laut Aussage eines Telekom Service Techniker bereits schnelles VDSL Internet. Wie aktiviere ich das?
vor 5 Jahren
Vor kurzer habe ich wegen Störungsbeseitigung zu Call [Datenschutz ]einen Telekom Service hier vor Ort. Seine Aussage: Im Ort liegt bereits die Staatlich geförderte Breitbandanbindung und es wäre möglich, diese zu aktivieren. Habe gebeten hierzu einen Rückruf zu erhalten.
Was ist zu tuen, um von meiner 2MBit/s auf ein schnelleres INet zu kommen?
Siehe hierzu auch :
MfG
>>> Aus Datenschutzgründen von @Piwi editiert. Bitte keine persönlichen Daten (hier die Incident-Nr.) in einem öffentlichen Forum posten. Stattdessen Kundendaten besser hier eintragen. <<<
255
0
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
387
0
5
1116
0
4
vor 5 Monaten
90
0
5
vor 4 Jahren
331
0
5
vor 3 Jahren
584
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Was sagt die Verfügbarkeitsprüfung?
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
@patricknVerfügbarkeitsprüfung zeigt halt nur 2 MBit/s. Hätte ja sein können, das die Webseite für 52385 halt noch nicht geändert ist.
Vielen Dank, ich warte dann weiter...
MfG heinz25
Wunschlosigkeit führt zur inneren Ruhe....
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Verfügbarkeitsprüfung zeigt halt nur 2 MBit/s. Hätte ja sein können, das die Webseite für 52385 halt noch nicht geändert ist.
Verfügbarkeitsprüfung zeigt halt nur 2 MBit/s. Hätte ja sein können, das die Webseite für 52385 halt noch nicht geändert ist.
Das kann durchaus möglich sein.
Die Verfügbarkeitsprüfung hinkt etwas hinterher.
Seit wann ist der Ausbau fertig?
Hoffentlich gibt es inzwischen kein Portmangel.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Letzte Aktivität bemerkte ich vor wenigen Wochen. Laut Technikeraussage (vor 2 Wochen) liegt Glasfaser zum Kasten am Ortseingang "in den Weingartsfeldern" ca 700m entfernt. Und der Ort selber hat ca.600 Einwohner. Habe also die Hoffnung das noch nicht alle Ports ausverkauft sind.
MfG heinz25
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Was ist zu tuen, um von meiner 2MBit/s auf ein schnelleres INet zu kommen?
Was ist zu tuen, um von meiner 2MBit/s auf ein schnelleres INet zu kommen?
Was wird unter "schnelleres INet" verstanden?
Welche Geschwindigkeit wird mindestens benötigt?
Bei MagentaZuhause M mit VDSL50 werden bspw. 27,9 Mbit/s im Download und 2,7 Mbit/s im Upload garantiert.
Mit VDSL25 sind es 16,7 Mbit/s im Download und 1,6 Mbit/s im Upload.
Wird aber nur auf Kundenwunsch geschaltet, wenn das Standardprofil (VDSL50) aus physikalischen Gegebenheiten nicht bereitgestellt werden kann.
Nähere Details oder höhere Tarife siehe Leistungsbeschreibung.
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/46680.pdf
0
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die Frage ist eher, was ist an meinem Hausanschluß möglich. Würde gerne VDSL50 nehmen,wenn das technisch hier realisierbar wäre.
Die Frage ist eher, was ist an meinem Hausanschluß möglich. Würde gerne VDSL50 nehmen,wenn das technisch hier realisierbar wäre.
Was sagt denn die Kundenhotline dazu?
Das wäre für mich die erste Anlaufstelle.
Tel.: 0800/3301000
Antwort
von
vor 5 Jahren
Laut Technikeraussage (vor 2 Wochen) liegt Glasfaser zum Kasten am Ortseingang "in den Weingartsfeldern" ca 700m entfernt.
Da war wohl der Techniker etwas zu voreilig mit seiner Aussage.
Laut Coverage Checker soll der Ausbau erst frühestens Ende Oktober fertiggestellt sein.
Momentan gibt es nur ADSL + Hybrid.
Ich an deiner Stelle würde aber trotzdem einmal über die Kundenhotline einen Tarifwechsel versuchen.
Im schlimmsten Fall wird der Auftrag storniert, wenn der Tarif nicht buchbar ist.
Vom fertigen Ausbau bis zur Buchbarkeit vergehen ca. 8-12 Wochen.
Ich mußte nach dem Vectoringausbau auch mehrfach durch diese Prozedur.
Mein Auftrag zum Tarifwechsel wurde 5x storniert bis es endlich klappte.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Vielen Dank für die schnelle Auskunft. Ich werden mit an die Hotline wenden, und dann halt den Oktober abwarten.
Ich werde gleich versuchen diesen Beitrag als gelöst zu kennzeichnen.
Mit freundlichen Grüßen und wünschen einen schönen Abend noch
heinz25
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Laut Technikeraussage (vor 2 Wochen) liegt Glasfaser zum Kasten am Ortseingang "in den Weingartsfeldern" ca 700m entfernt.
Da war wohl der Techniker etwas zu voreilig mit seiner Aussage.
Laut Coverage Checker soll der Ausbau erst frühestens Ende Oktober fertiggestellt sein.
Momentan gibt es nur ADSL + Hybrid.
Ich an deiner Stelle würde aber trotzdem einmal über die Kundenhotline einen Tarifwechsel versuchen.
Im schlimmsten Fall wird der Auftrag storniert, wenn der Tarif nicht buchbar ist.
Vom fertigen Ausbau bis zur Buchbarkeit vergehen ca. 8-12 Wochen.
Ich mußte nach dem Vectoringausbau auch mehrfach durch diese Prozedur.
Mein Auftrag zum Tarifwechsel wurde 5x storniert bis es endlich klappte.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von