Solved
Anbieterwechsel / Falsches "Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022"
3 years ago
Hallo,
in unserem Ort wird Anfang nächsten Jahres Glasfaser durch die Fa. UGG (Unsere Grüne Glasfaser) verlegt und soll bis Mitte 2023 fertiggestellt werden. Da es leider (noch) keine Kooperation zwischen Telekom und UGG gibt haben wir über den Mitarbeiter von UGG einen Anbieterwechsel zu O2 und mit der Kündigung des bisherigen Telekom-Vertrags inkl. Rufnummernübername beauftgragt.
Dies war so früh notwendig, damit O2 die Kosten für Glasfaserverlegung durch UGG übernimmt.
Als geplanter Termin für die Umstellung wurde mir nun von O2 der 20.07.2023 genannt.
Aber im Telekom Kundencenter steht nun aber unter Meine Vertragsdaten => Status: "Vertragsbeginn 08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh.
Des weiteren habe ich vorgestern einen Anruf von der Telekom erhalten, mit der Rückfrage ob mir klar ist das mein Vertrag zu diesen Konditionen nur noch bis nächsten Monat läuft. Gleichzeitig wurde mir aber dann doch versichert, dass der Anschluss weiter fortgeführt wird bis der Glasfaseranschluss verfügbar ist und somit der neue O2 Vertrag starten kann. Mein Vertrag würde dann nur über O2 laufen...
Das Fortführen des Vertrags ist meines Wissens auch gesetzlich vorgeschrieben und wurde mir auch von dem Mitarbeiter der UGG (bei dem ich den Providerwechsel zu 02 beauftragt habe) garantiert.
Ich bin nun aber aufgrund der Anruf der Telekom und des zu frühen End-Datums im Kundencenter verunsichert und möchte ab dem 23.07. natürlich keines Falls ohne Internet und Verlust meiner alten Rufnummer da stehen....
Ich habe folgende Fragen:
1. Mir ist nicht klar warum im Kundencenter dennoch der 23.07.2022 als "Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit" ausgewiesen wird?
Ist dies nur missverständlich formuliert oder wurde hier doch ein falsches Kündigungsdatum erfasst?
2. Wenn das Vertragsende korrekt nächstes Jahr im Juli stattfindet, was sollte der Info-Anruf durch die Telekom dann überhaupt?
3. Kann ich mir der Vertragswechsel und die Rufnummernübernahme zum 20.07.2023 von der Telekom schriftlich bestätigen lassen ?
4. Findet die Abrechnung bis zum 20.07.2023 weiter über die Telekom statt oder wird dies wirklich über O2 durchgeführt und an die Telekom weitergeleitet.
Für Ihre Unterstützung bin dankbar.
1085
13
This could help you too
2 years ago
236
0
3
467
0
4
4 years ago
393
0
3
3 years ago
Der Anschluss ist nach der MVL jederzeit mit einmonatiger Kündigungsfrist zum Wechsel bereit, Also alles gut so wie es ist.
Er läuft weiter bis die Glasfaser fertig gestellt wurde und wird dann passend gewechselt.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh.
das ist richtig @baehrj83
Seit 01.12.21 nach neuem TKG , wenn die MVLZ abgelaufen ist, läuft der VErtrag unbefristet weiter und kann jederzeit, täglich mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden.
2
Answer
from
3 years ago
Marcel2605 baehrj83 08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh. 08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh. baehrj83 08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh. das ist richtig @baehrj83 baehrj83 08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh. 08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh. baehrj83 08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh. das ist richtig @baehrj83 Marcel2605 baehrj83 08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh. 08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh. baehrj83 08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh. das ist richtig @baehrj83
baehrj83 08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh. 08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh. baehrj83 08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh. das ist richtig @baehrj83
08.05.2015 Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022". Das Vertragsende wäre somit ein Jahr zu früh.
das ist richtig @baehrj83
Also liegt hier doch ein Fehler vor? Der Kündigungstermin wurde falsch von der Telekom erfasst und endet bereits nächsten Monat obwohl der neue Anschluss natürlich noch nicht bereit steht?
Answer
from
3 years ago
Also liegt hier doch ein Fehler vor? Der Kündigungstermin wurde falsch von der Telekom erfasst und endet bereits nächsten Monat obwohl der neue Anschluss natürlich noch nicht bereit steht?
Das ist richtig @baehrj83
"Vertragsbeginn 08.05.2015
Deine Mindestvertragslaufzeit ist bereits abgelaufen... Seit 01.12.21, nach neuem TKG , nun täglich kündbar...
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
. Mir ist nicht klar warum im Kundencenter dennoch der 23.07.2022 als "Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit" ausgewiesen wird?
morgen steht da, 24.07.2022, übermorgen steht da 25.07.2022 ...
Wenn das Vertragsende korrekt nächstes Jahr im Juli stattfindet, was sollte der Info-Anruf durch die Telekom dann überhaupt?
Ist nicht nötig, geht alles in Ruhe...
. Kann ich mir der Vertragswechsel und die Rufnummernübernahme zum 20.07.2023 von der Telekom schriftlich bestätigen lassen ?
Wenn es soweit ist, beauftragst du einfach einen Anbieterwechsel bei deinem neuen FTTH Provider. Der Provider kündigt für dich die Telekom und portiert die Nummern..
0
3 years ago
Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit 23.07.2022
Da steht normalerweise "Akt. Ende der Mindestvertragslaufzeit".
Zumindest steht es bei Rechnungen so.
Mit der Beauftragung des übernehmenden Anbieters, sich um den Wechsel zu kümmern, machst du alles richtig.
Die Telekom versorgt dich, bis der neue funktioniert.
(Zumindest theoretisch.)
0
3 years ago
[Zitate umgestellt]
Ist dies nur missverständlich formuliert
Die Formulierung im Kundencenter ist mißverständlich, es wird dort das aktuell frühestmögliche Vertragsende, nicht das tatsächliche, angezeigt. aber
Gleichzeitig wurde mir aber dann doch versichert, dass der Anschluss weiter fortgeführt wird bis der Glasfaseranschluss verfügbar ist und somit der neue O2 Vertrag starten kann. Mein Vertrag würde dann nur über O2 laufen...
Es könnte natürlich sein, daß O2 einen Anbieterwechsel schon für dieses Jahr beauftragt hat, und daß Du dann bis zum Abschluß des GF-Ausbaus DSL über O2 bekommst.
Vielleicht kann sich jemand vom Telekom-hilft-Team den tatsächlichen aktuellen Status Deines Vertrags anschauen.
4
Answer
from
3 years ago
@Gerd F.@baehrj83
Kann evtl. hier im Forum mitgeteilt werden, wie der Anbieterwechsel im vorliegenden Fall denn nun genau ablaufen wird? (Also erst nach Abschluß des Ausbaus oder schon vorher?)
Hier im Ort baut nämlich demnächst auch UGG aus.
Answer
from
3 years ago
Der Auftrag zum Anbieterwechsel findet hier ca. 1 Jahr vor Fertigstellung des Ausbaus statt. Als voraussichtlicher Fertigstellungstermin wurde der 20.07.2023 von O2 mitgeteilt.
Answer
from
3 years ago
Besten Dank an Gerd F. Für die Klärung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @baehrj83,
wie vereinbart melden wir uns heute ab 17:30 Uhr telefonisch bei Ihnen. Vorab die Info, dass sich die Formulierung im Kundencenter zum Vertragsende tatsächlich auf das frühestmögliche Vertragende bezieht. Im Falle eines Anbieterwechsel-Auftrags richten wir uns nach dem vom Anbieter angefragten Wechseltermin und beenden nicht vorzeitig den Vertrag bzw. die Versorgung.
Viele Grüße
Gerd F.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Der Auftrag zum Anbieterwechsel findet hier ca. 1 Jahr vor Fertigstellung des Ausbaus statt. Als voraussichtlicher Fertigstellungstermin wurde der 20.07.2023 von O2 mitgeteilt.
0
Unlogged in user
Ask
from