Anbieterwechsel, Portierung von weiterem Anbieter (sipgate)

6 years ago

Hallo,

 

ich habe gerade MagentaZuhause XL bestellt.

Der bisherige DSL Vertrag endet bei 1&1 zum 03.September.

 

Ich möchte aber nicht die Rufnummern von 1&1 portieren, sondern die bei Sipgate "ausgelagerten"

 

Das Anbieterwechselformular habe ich online jetzt noch nicht unterschrieben, die Nummern sind ja nicht bei 1&1.

 

Wie mach ich das jetzt am Besten?

 

2 Anbieterwechselformulare an die Telekom senden?

 

Danke,

Jürgen

 

 

699

25

    • 6 years ago

      Es muss erst der Wechsel von 1&1 abgeschlossen sein. Danach können die Nummern von Sipgate portiert werden. 

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Schade, hatte gehofft das geht gleichzeitig.
      Trotzdem danke für die schnelle Antwort!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      @JuergenS. 

      Es klingt ein wenig so als hättest Du selbst bei 1und1 gekündigt und nicht die Telekom mit der Kündigung beauftragt - und dass Du jetzt die Telekom "nur" mit dem Anbieterwechsel beauftragst.

      Falls das so ist: ein solches Vorgehen was nicht der Empfehlung der Bundesnetzagentur entspricht bringt gerne Sand ins Wechsel-Getriebe rein. Du solltest unbedingt der Telekom die Kündigungsbestätigung des 1und1 zukommen lassen.

      0

    • 6 years ago

      Hallo @JuergenS. ,

       

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir freuen uns über Ihren Wechsel. 

      Wenn die Rufnummer bei Sigpate "ausgelagert" sind, wird trotzdem in der Regel bei dem "Hauptanbieter" ( in Ihrem Fall 1&1) angefragt.

       

      Sobald das Formular vorliegt, können wir die Anfrage starte. Ich werde ein Auge auf Ihren Vorgang werfen. Sind Sie damit einverstanden?

       

      Viele Grüße,


      Tabea Ka.

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      @muc80337_2 

      Das ist hier ganz genauso. Ich gehe aber mal davon aus das der Verteilerkasten im Keller gemeint ist. M-net hat nen Schlüssel, den wird vermutlich die Telekom auch haben. Wenn nicht werden sie es schon merken, ich denk mir da nicht mehr viel...

       

      Die ganze Situation hier ist sowieso typisch deutsch:

      M-net hat Glasfaser bis in den Keller, bietet aber nur 100Mbit/s an. 1und1 mietet von M-net und bekommt auch nur 100Mbit/s.

      Die Genossenschaft hat vor Jahren bei einer Modernisierung (vor allem für Kabel Deuschland - Kabelnetz ruckkanalfähig etc.) auch gleich Glasfaser bis in die Wohnungen gelegt, aber noch immer keinen Vertrag mit einem Provider das auch zu nutzen.

      D.h. ich habe eine Glasfaser"dose" unter dem Schreibtisch, modernste Technik im Keller und würde erwarten das ich auch >10Gbit/s synchron über FTTH buchen kann.

      Praktisch aber nur 100Mbit/s von M-net oder "bis zu" 250 Mbit/s von der Telekom. Letzteres über die alten Kupferstrippen. Und das mitten in München.

      Kann man nur drüber lachen und sich ein August aufmachen, bringt eh nix... Zwinkernd

       

      In der Firma (in einem Gewerbegebiet leicht außerhalb von München) ist es noch schlimmer: Da hat die Telekom vor 2 Jahren ein Loch gegraben. Aus dem schaut ein nettes Glasfaserbündel raus. Die Absperrung wurde erneuert, Anschluss gibt es noch immer nicht. Immerhin fällt keiner mehr in das Loch.

      Answer

      from

      6 years ago


      @JuergenS.  schrieb:

      Das ist hier ganz genauso. Ich gehe aber mal davon aus das der Verteilerkasten im Keller gemeint ist.


      Ich nicht. Ich befürchte, dass @Tabea Ka. falsch liegt mir ihrer Einschätzung. Dass vielmehr ein Techniker bei Dir ins Haus kommen muss.

      Ich wohn ja auch mitten in München...

      Answer

      from

      6 years ago

      Zur Info: Das hat natürlich nicht geklappt.

      "Technikertermin" ist lt. Status erledigt, aber noch die alte Leitung aktiv. Also auf Rückruf warten.

       

      @Tabea Ka. 

      Ich nehme an es gibt keine schnelle Lösung für das Problem?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo,

       

      heute war der Termin für die Schaltung des neuen Magenta XL Anschlusses.

       

      Bezüglich der Portierung wurde mir hier ja geholfen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Anbieterwechsel-Portierung-von-weiterem-Anbieter-sipgate/m-p/4086661

       

      Leider liegt die Leitung noch immer auf der Klemmleiste von M-Net, die Gegenstelle meldet sich noch mit 1UND1.DEU.MNET.10004792

      Und das ist der M-Net Kasten im Keller.

       

      Die Hotline ist wenig hilfreich. Aussagen wie "M-net mietet die Leitung von der Telekom" sind einfach....

      Für sowas brauch ich keine 15 Minuten warten. 

       

      Wie ist es jetzt kurzfristig zu schaffen das jemand die Leitung aus der Wohnung im Keller von der mit "M-Net" beschrifteten Klemmleiste auf die mit "Telekom" beschriftete Klemmleiste legt?

      10

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @JuergenS. ,

       

      ich melde mich in Vertretung für meine Kollegin Tabea. Heute wird ein Servicetechniker bei Ihnen vor Ort eintreffen und sich um die Störung kümmern.

       

      Ich behalte den Vorgang im Auge und werde mich vergewissern, dass der Anschluss funktioniert.

       

      Viele Grüße

       

      Gerd F.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gerd F. 

       

      Techniker hat den Anschluss umgeklemmt, damit funktioniert er auch.

       

      Warum nicht gleich so? 😋

       

      Über die Hotline schreib ich jetzt mal nichts, die Wörter sind hier nicht zugelassen....

       

      Vielen Dank an das Telekom hilft Team für die Unterstützung!

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @JuergenS.,

       

      besten Dank für die Rückmeldung. Es freut mich zu hören, dass nun alles funktioniert.

       

      Viele Grüße

       

      Gerd F.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from