Solved
Anbieterwechsel trotz Widerruf angestoßen
3 years ago
Hallo zusammen,
ich habe gestern einen Vertrag abgeschlossen (Haustürvertrag, Anbieterwechsel zur Telekom) und diesen noch am selben Tag über das Kontaktformular widerrufen, sobald ich die Bestätigung per E-Mail hatte.
Ich erhielt dann eine Eingangsbestätigung für den Widerruf aber keine Rückmeldung, dass dieser akzeptiert wurde.
Jetzt kam die Mitteilung der Telekom, dass der Anbieterwechsel in Ordnung geht und auch mein aktueller Internetanbieter hat sich bereits hierzu gemeldet und mir ein voraussichtliches Wechseldatum per E-Mail genannt.
Ich habe doch aber innerhalb der zweiwöchigen Frist widerrufen.
Wie muss ich nun vorgehen, um den Wechsel doch noch zu verhindern?
Kann mir bitte jemand helfen?
(Bitte keine Moralpredigten und Belehrungen zum Thema Haustürgeschäfte, hatte hierzu im letzten Beitrag von gestern genug, ich benötige wirklich einfach nur Hilfe zu meinem Problem. Danke fürs Verständnis.)
Danke im Voraus für die Hilfe!
577
10
This could help you too
4 years ago
1481
0
3
253
0
1
3 years ago
@evadollhopf
das bedeutet, dass Du jetzt erst die Auftragsbestätigung von der Telekom erhalten hast.
(Ist da eigentlich schon eine Kundennummer angegeben?)
Wenn das ein Haustür-Geschäfft war, dann ist der am selben Tag noch nicht im System der Telekom.
Bedeutet, dass der Widerspruch auch gar nicht hätte bearbeitet werden können weil: Gar nicht zuordbar.
Du kannst jetzt nach Erhalt der Auftragsbestätigung dieses Widerrufsformular nutzen:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/widerruf-eines-telekom-auftrags
4
Answer
from
3 years ago
ein widerruf kann nicht in echtzeit verarbeitet werden, es dauert halt und die wechselprozesse laufen natürlich automatisch weiter.
Hüh und Hott bei der Vertraggestalltung ist halt nie so gut
Answer
from
3 years ago
@evadollhopf
Alles richtig gemacht...
Answer
from
3 years ago
@evadollhopf
Ich habe Dein Anliegen dem Team gemeldet. Da die Leute vom Team gut beschäftigt sind habe trotzdem etwas Geduld.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@evadollhopf
Entscheidend ist die Eingangsbestätigung des Widerrufs - und diese ist ja eingegangen.
Die Bestätigung des Anbieterwechsels dürfte ein automatisierter Vorgang sein und wurde deshalb innerhalb eines
Arbeitstages erstellt.
Die aktuelle Situation über die Rückabwicklung des erteilten u. widerrufenen Wechsels zur Telekom kann nur das
Telekom-Team mitteilen - das pers. Profil ist bereits komplett befüllt.
Evtl. schickt ein 5-Sterne-Mitgestalter oder Community Guide einen Wink ans Team, ich kann das leider nicht anstoßen
aufgrund zu niedriger "Rangstufe"...
0
3 years ago
@evadollhopf Kam diese "Auftragseingangsbestätigung" wirklich direkt von der Telekom oder doch von der Marketingfirma, deren Vertriebler du an der Haustür hattest?
Eine Auftragsbestätigung der Telekom sieht etwa so aus (und kann ggf. auch per Post kommen):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/image/serverpage/image-id/202285i1186F0AA3C809D6D/image-dimensions/2000?v=v2&px=-1
Mit den darin enthaltenen Daten (Kunden- und Auftragsnummer) fülle am besten das von @prophaganda verlinkte Formular noch einmal aus, dann wird der Widerruf in der Regel innerhalb weniger Stunden bestätigt.
0
3 years ago
Bitte keine Moralpredigten und Belehrungen zum Thema Haustürgeschäfte
Das war übrigens ich.
Laß eine Wechselsperre bei deinem Anbieter setzen.
1
Answer
from
3 years ago
Hallo @evadollhopf,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch. Ich habe den aktuellen Anbieter über die digitale Schnittstelle informiert, dass der Anbieterwechsel nicht zustande kommt. Sobald mir der Anbieter den Widerruf bestätigt, werde ich den Auftrag stornieren. Anschließend bestätige ich Ihnen die Stornierung schriftlich per E-Mail.
Bitte entschuldigen Sie die nicht korrekte Beratung im Hinblick auf den möglichen Wechseltermin. Ich spiegele das intern zurück an die Kollegen/-innen vom Direktvertrieb, damit hier gegengesteuert werden kann. Es würde mich freuen, wenn wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt als Kundin begrüßen dürften.
@holzher24 Vielen Dank fürs Rufen
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Gerd F.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @evadollhopf,
vielen Dank für unser freundliches Gespräch. Ich habe den aktuellen Anbieter über die digitale Schnittstelle informiert, dass der Anbieterwechsel nicht zustande kommt. Sobald mir der Anbieter den Widerruf bestätigt, werde ich den Auftrag stornieren. Anschließend bestätige ich Ihnen die Stornierung schriftlich per E-Mail.
Bitte entschuldigen Sie die nicht korrekte Beratung im Hinblick auf den möglichen Wechseltermin. Ich spiegele das intern zurück an die Kollegen/-innen vom Direktvertrieb, damit hier gegengesteuert werden kann. Es würde mich freuen, wenn wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt als Kundin begrüßen dürften.
@holzher24 Vielen Dank fürs Rufen
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Gerd F.
0
Unlogged in user
Ask
from