Gelöst
Anbieterwechsel wegen Glasfaserausbau
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
an meiner Adresse in MV wird in naher Zukunft Glasfaser verlegt und das leider nicht von der Telekom, sondern von einem landeseigenen Betrieb. Um daran angeschlossen zu werden, muss ich mit dem landeseigenen Betrieb einen Vertrag abschliessen. Ich habe allerdings noch nie einen anderen Anbieter als die Telekom gehabt und möchte den Anbieter nicht wechseln. Was kann ich machen, bzw. kann ich überhaupt etwas anderes machen, als den Anbieter zu wechseln?
Vielen Dank im Voraus
LG Wolfgang
993
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Monaten
510
0
4
Gelöst
3197
0
8
vor 2 Jahren
471
0
1
265
0
4
Gelöst
323
0
2
Akzeptierte Lösung
Dilbert-MD
akzeptiert von
WWMV
vor 2 Jahren
Hallo @WWMV ,
schon 'mal über folgenden Weg nachgedacht?
- Du lässt Glasfaser legen und nimmst den kleinensten Vertrag lokalen Anbiter, ggf. nur Internet
- DSL von der Telekom behältst Du
- Wenn Internet beim lokalen Anbiter läuft, änderst Du den Vertrag bei der Telekom in "nur Telefon", z.B. MagentaZuhauseStart
- Wenn alles gut läuft wechselst Du irgendwann komplett zum lokalen Anbieter und lässt die Nummer Portieren
oder
- Mit Telefon bei der Telekom bleiben
- Telefon und Internet beim lokalen Anbieter
Dann hast du fürs Telefon sogar eine gewisse Ausfallsicherheit, denn der Tlekomanschluss hat nur eine 97%ige Verfügbarkeit lt. AGB - das wären ca. 10 Tage Ausfallzeit / Jahr lt. AGB
Wenns nicht klappt, bei der Telekom wieder Tarifwechsel auf Internet+Telefon und beim lokalen Anbieter kündigen.
Ich bin auf Fan von Provider=Anbieter=Netzbetreiber=Vertragspartner und bin auch bei der Telekom geblieben, solange es ging. Mit der Kündigung von ISDN durch die Telekom bin ich auch zu einem lokalen Anbieter auf Glasfaser gewechselt.
Letzendlich ist auch bei Dir vermutlich der lokale Anbiter Netzbetrieber und Provider, also wieder alles in einer Hand.
Ist ja nicht so, dass man einen Drittanbieter wie z.B. GMX/web.de o.Ä. als Provider auf einem Telekom-Netz hätte.
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dilbert-MD