Gelöst

Anbieterwechsel zu MagentaZuhause im Strudel von Check24 und Telekom-Auftragsbearbeitung

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe letzte Woche einen Anbieterwechsel von VF zur Telekom über Check24 beauftragt. Eingangsbestätigung der Telekom (Internet-Eingangsnr. liegt für Telekom-Hilfe-Team im Kundenprofil vor) kam flott und enthielt auch die Konditionen von Check24 (70 € Routergutschrift, 100 € Online-Vorteil + Erlassung der Anschlussgebühr von 69,95 € durch Wechsel-Gutschrift). Die Kündigung von VF kam 2 Tage später.

 

So weit, so gut!

 

Überrascherweise kam dann heute ein seltsamer Brief der Telekom, dass man meinen Auftrag ablehnen müsse und zu den konkreten Gründen nichts Weiteres sagen könne. Ein Anruf bei der genannten 0800 5333250 brachte zu Tage, dass ich bei der Bonitäts-Abteilung gelandet bin. Das Problem war offenbar, dass bei der Übermittlung der Kontodaten etwas schief gelaufen ist - nach Online-Zusendung von Bankkarte und Perso konnte die Sperre dann an der Hotline flott aufgehoben werden. Anschließend bin ich zum Kundenservice geleitet worden, um die Bestellung wieder "reanimieren" zu lassen.

 

Danach hätte nun alles gut sein können.

 

Aber gemäß der per Mail zugesandten vorvertraglichen Informationen hat die Reanimierung nicht nur den Online-Vorteil von 100 € gekillt, sondern auch die Wechsel-Gutschrift von 69,95 €. Im dümmsten Fall könnte sogar der ganze Check24-Auftrag hops gegangen und ersetzt worden sein, so dass mir die Prämie dort auch flöten ginge.

 

Könnte sich bitte aus dem Team jemand mal die aktuelle Sachlage angucken? Ich würde ungern die Widerrufsmaschinerie anstoßen, wenn es nicht unbedingt sein muss.

 

In meinem Kundenprofil habe ich auch eine Kundennummer hinterlegt, die ich bei der heutigen Warteschleifen-Odyssee ganz am Anfang mal mitgeteilt bekommen habe. Bitte nicht böse sein, falls diese nun doch nicht (mehr) stimmen sollte. Mehr als das und die Internet-Eingangsnummer habe ich leider nicht.

 

Vielen Dank!!

558

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Grüße @Litti4ever 

      Wiederspruch einlegen und neu über Check24 abschließen.

      Das es einen neuen Vertrag gab ist logisch, da durch die Ablehnung der Auftrag stroniert wurde.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Litti4ever 

      Widerruf/Stornierung und anschließende Neubeauftragung bei Check24 ist  der sicherste und und einfachste Weg.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von