Anbieterwechsel zu o2, Telekom stimmt grundlos nicht zu

vor 10 Monaten

Hallo,

ich möchte zu o2 wechseln, das wurde Mitte Juni beauftragt.

Nun erhalte ich von o2 die Info, dass die Telekom dem nicht zustimmen will, hat von der Telekom aber keinen Grund genannt bekommen. Ich habe eine monatliche Kündigungsfrist. Diese hat sich nun schon auf den August 2024 verschieben, weil die Telekom blockiert und so muss ich einen weiteren Monat bezahlen.


Per Chat mit der Telekom habe ich die Nummer 0800 3301000 erhalten, bei der mir zu dem Problem geholfen wird. Nach geraumer Wartezeit unter dieser Nummer, teilte mir der Mitarbeiter der Telekom mit, dass ich mich an die entsprechende Abteilung wenden muss und gab mir die Nummer 0800 3309366720. Dort wird man informiert, dass die Nummer nicht mehr aktiv ist und ich solle mich an meinen vertrieblichen Ansprechpartner wenden. Als Privatkunde habe ich keinen vertrieblichen Ansprechpartner.

Was soll dieses Vorgehensweise? Wenn ein Verbraucher der Anbieter wechseln will, dann ist das legitim und wenn die Telekom sich so quer stellt, dann bestätigt sie doch den Wunsch eines Kunden, zu einem anderen Anbieter zu wechseln.


Ich möchte, dass die Telekom dem Wechsel zustimmt.

451

19

  • vor 10 Monaten

    Hallo @mcc1 

     

    um was für einen Vertrag handelt es sich denn?

     

    MagentaZuhause?

    MagentaZuhause Regio?

    Zuhause Kabel Surfen und Telefonieren?

     

    Bitte mal auf der Rechnung nachsehen und mitteilen.

    Danke Fröhlich

    2

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo,

     

    es handelt sich um MagentaZuhause L - MagentaTV Smart.

     

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    mcc1

    es handelt sich um MagentaZuhause L - MagentaTV Smart.

     

    es handelt sich um MagentaZuhause L - MagentaTV Smart.

    mcc1

     

    es handelt sich um MagentaZuhause L - MagentaTV Smart.


    Okay, dann liegt die Rufnummer bei der Telekom und die Portierungsanfrage war dann bei der Telekom seitens o2 auch richtig.

    Bei Regio und Kabel sieht das wieder ein wenig anders aus…nur am Rande!

     

    Wenn aber die Anfrage abgelehnt wird - warum auch immer - ist für dich dein neuer Vertragspartner, also o2, der Ansprechpartner.

    dieser hat spezielle Kontaktmöglichkeiten (Clearing) bei der Telekom.

    Der Austausch erfolgt dann zwischen den beiden Anbietern und du kannst dich bequem zurücklehnen und warten - so soll es eigentlich sein…

    Also:  bitte setze dich mit o2 in Verbindung. Fröhlich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    mcc1

    Nun erhalte ich von o2 die Info, dass die Telekom dem nicht zustimmen will, hat von der Telekom aber keinen Grund genannt bekommen.

    Nun erhalte ich von o2 die Info, dass die Telekom dem nicht zustimmen will, hat von der Telekom aber keinen Grund genannt bekommen.
    mcc1
    Nun erhalte ich von o2 die Info, dass die Telekom dem nicht zustimmen will, hat von der Telekom aber keinen Grund genannt bekommen.

    Da kein Mensch die Portierungsanfrage bearbeitet sondern ein Computer, ist es

    nicht vorstellbar, dass kein Grund angegeben wurde.

     

    Vermutlich stimmen die angegebenen Daten (Name, Anschrift, etc) nicht  exakt mit dem Telekom Vertrag  überein.

     

    Der Termin verschiebst sich jeden Tag um genau EINEN Tag 

     

    Den Fall muss O2 mit der Telekom klären 

    0

  • vor 10 Monaten

    mcc1

    Ich habe eine monatliche Kündigungsfrist. Diese hat sich nun schon auf den August 2024 verschieben, weil die Telekom blockiert und so muss ich einen weiteren Monat bezahlen.

    Ich habe eine monatliche Kündigungsfrist. Diese hat sich nun schon auf den August 2024 verschieben, weil die Telekom blockiert und so muss ich einen weiteren Monat bezahlen.
    mcc1
    Ich habe eine monatliche Kündigungsfrist. Diese hat sich nun schon auf den August 2024 verschieben, weil die Telekom blockiert und so muss ich einen weiteren Monat bezahlen.

    Dann schaue mal genauer nach. O2 hat bestimmt bei Flex Tarifen auch 3 Monate wie 1&5. @mcc1 

     

    1&6 Kündigungsfrist 1 Monate aber erst nach 3 Monaten kommst raus schau  mal ob das bei o2 auch ist

    0

  • vor 10 Monaten

    mcc1

    , hat von der Telekom aber keinen Grund genannt bekommen.

    , hat von der Telekom aber keinen Grund genannt bekommen.
    mcc1
    , hat von der Telekom aber keinen Grund genannt bekommen.

    Lüge.

     

    Die Schnittstelle gibt immer einen Ablehnungsgrund an. 

    Ob die Person auf der anderen Seite damit was anfangen kann, steht noch aufn anderen Stern. 

    Wenn se hoffentlich beim Umgang mit der WBCI und WITA ausgebildet ist, dann schon. 

     

    Und wenn nen Mensch die Portierung abgelehnt hat, kann sogar nen noch einfacherer Ablehnungsgrund drin stehen. 

     

    So oder so .. wenn du O2 als Kunde wichtig bist, nimmt der O2 Mitarbeiter sich die Zeit und ruft für dich bei Zentrum Wholesale an. 

    Klärt das Anliegen fix und stellt seinen Portierungsauftrag richtig ein. Kostet halt Zeit, Zeit ist Geld und scheinbar bist du das Geld nicht Wert. 

    0

  • vor 10 Monaten

    Im Kundencenter der Telekom sieht man, zu welchem Termin man kündigen kann, bei mir steht der 1. des nächsten Monats drin

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    mcc1

    bei mir steht der 1. des nächsten Monats drin

    bei mir steht der 1. des nächsten Monats drin
    mcc1
    bei mir steht der 1. des nächsten Monats drin

    heute steht da der 3.8 drin und morgen der 4. 8

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Wie die anderen schon sagten - es wird IMMER ein Grund mitgeliefert. Meistens sind es falsche Daten zum Vertragsinhaber.

    Das sollte O2 dir mitteilen können und an diese solltest du dich daher wenden - die wollen dich doch als Kunden? 

    0

  • vor 10 Monaten

    @mcc1Sofern Daten und Fristen passen, würde ich mich nicht lange ärgern und es über die BNetzA klären lassen.  Hat bei mir schon bei diversen Anbietern gefühlte Wunder bewirkt: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/InternetTelefon/Wechsel/start.html

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Und wie schnell ging es über die BNetzA @SPo

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Ich hatte in einem Fall bei einem gescheiterten DSL Anbieterwechsel nach 2 Tagen den Anschluss aktiv, wie es gewünscht war. Im Mobilfunk hatte ich mal eine Ablehnung wegen angeblich falscher Daten, die aber nachweislich korrekt waren. Dort hatte ich sogar binnen eines Werktages dann einen Portierungstermin mitgeteilt bekommen.

    3

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    SPo

    Dort hatte ich sogar binnen eines Werktages dann einen Portierungstermin mitgeteilt bekommen.

    Dort hatte ich sogar binnen eines Werktages dann einen Portierungstermin mitgeteilt bekommen.
    SPo
    Dort hatte ich sogar binnen eines Werktages dann einen Portierungstermin mitgeteilt bekommen.

    im ganzen Leben nicht wegen einer Beschwerde bei der BNetzA - weder in einem noch in zwei Tagen

     

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Stefan

    SPo Dort hatte ich sogar binnen eines Werktages dann einen Portierungstermin mitgeteilt bekommen. Dort hatte ich sogar binnen eines Werktages dann einen Portierungstermin mitgeteilt bekommen. SPo Dort hatte ich sogar binnen eines Werktages dann einen Portierungstermin mitgeteilt bekommen. im ganzen Leben nicht wegen einer Beschwerde bei der BNetzA - weder in einem noch in zwei Tagen

    SPo

    Dort hatte ich sogar binnen eines Werktages dann einen Portierungstermin mitgeteilt bekommen.

    Dort hatte ich sogar binnen eines Werktages dann einen Portierungstermin mitgeteilt bekommen.
    SPo
    Dort hatte ich sogar binnen eines Werktages dann einen Portierungstermin mitgeteilt bekommen.

    im ganzen Leben nicht wegen einer Beschwerde bei der BNetzA - weder in einem noch in zwei Tagen

     

    Stefan
    SPo

    Dort hatte ich sogar binnen eines Werktages dann einen Portierungstermin mitgeteilt bekommen.

    Dort hatte ich sogar binnen eines Werktages dann einen Portierungstermin mitgeteilt bekommen.
    SPo
    Dort hatte ich sogar binnen eines Werktages dann einen Portierungstermin mitgeteilt bekommen.

    im ganzen Leben nicht wegen einer Beschwerde bei der BNetzA - weder in einem noch in zwei Tagen

     


    In den zwei Tagen haben die das noch nicht einmal gelesen 😁

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Mister Burny

    In den zwei Tagen haben die das noch nicht einmal gelesen

    In den zwei Tagen haben die das noch nicht einmal gelesen :strahlendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen:
    Mister Burny
    In den zwei Tagen haben die das noch nicht einmal gelesen :strahlendes_Gesicht_mit_lächelnden_Augen:

    Genau so ist es - Ein völliger Mumpitz wegen jedem Scheiß die BNetzA zu behelligen - kein Wunder, dass die ihre Arbeit nicht geschafft bekommen.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Eure Erfahrungen - meine Erfahrungen. Nun kann @mcc1 entscheiden, ob er das "Wagnis" BNetzA eingeht. War nur ein Tipp.

    3

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo @mcc1,

     

    vielen Dank für das nette Gespräch. 

     

    Es wurde durch unsere Kollegen und O2 alles geklärt und die Portierung nimmt seinen Weg. 

     

    Alles Gute für die Zukunft.

     

    Liebe Grüße

    Karin Kr. 

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    SPo

    ob er das "Wagnis" BNetzA eingeht

    ob er das "Wagnis" BNetzA eingeht
    SPo
    ob er das "Wagnis" BNetzA eingeht

    es geht nicht um eine Wagnis - es geht um Verhältnismäßigkeit - die einfach in so einem Fall  nicht gegeben ist.

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Vielen Dank für die Unterstützung.

    Nun warte ich, was o2 dazu sagt.

     

    Herzliche Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von