Anhaltende Internetprobleme und mangelhafter Support

5 months ago

Hi,

ich habe seit längerer Zeit massive Probleme mit meiner Internetverbindung:

Ständiges langsames Internet
Nahezu tägliche Verbindungsabbrüche
Ich habe den automatischen Störungsprozess schon mehrmals gestartet, aber das Neukonfigurieren der Leitung hat bisher nichts gebracht. Einmal wurde ich sogar zurückgerufen, aber der Mitarbeiter konnte mir technisch nicht weiterhelfen.

Kürzlich habe ich dann nur noch eine Nachricht bekommen, dass man mich angeblich nicht erreichen konnte und deshalb das Ticket geschlossen wird – obwohl kein Versuch gemacht wurde, mich zu kontaktieren.


Meine Frage ist: Wird da überhaupt noch was gemacht, oder bleibt das jetzt einfach so?

Außerdem möchte ich wissen, an wen ich mich konkret wenden muss, um mit einer angemessenen Frist eine verbindliche Lösung des Problems einzufordern.


Ich erwarte eine zeitnahe Rückmeldung, da diese Situation für mich untragbar ist.


Nicht mal die Telekom Hilft Seite funktioniert ... Bereich wählen... ja wie denn

the3_0-1732848152733.png

 

335

18

    • 5 months ago

      ich habe seit längerer Zeit massive Probleme mit meiner Internetverbindung: Ständiges langsames Internet Nahezu tägliche Verbindungsabbrüche

      ich habe seit längerer Zeit massive Probleme mit meiner Internetverbindung:

      Ständiges langsames Internet
      Nahezu tägliche Verbindungsabbrüche

      ich habe seit längerer Zeit massive Probleme mit meiner Internetverbindung:

      Ständiges langsames Internet
      Nahezu tägliche Verbindungsabbrüche


      Klar kann die Ursache bei der Telekom liegen. Muss aber nicht.

       

      Deinen (uns unbekannten) Router kannst Du als Problemverursacher ausschließen? Insbesondere falls der schon zwei Jahre oder mehr auf dem Buckel hat kann der (oder dessen Netzteil) als Folge von Bauteilalterung durchaus auch das Problem verursachen.

       

      Auch im heimischen Bereich (und sogar in der Nachbarschaft) kann es (andere) Geräte geben, die Internetprobleme bei Dir verursachen.

       

      Hast Du Dein Forenprofil vollständig ausgefüllt, auch eine Mobilfunkrufnummer und Zeiten der Erreichbarkeit genannt? Die Teamies müssen als ersten Schritt Dich zunächst anrufen, dabei fragen sie auch die letzten 6 Ziffern Deiner IBAN ab.

      0

    • 5 months ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Einfach mal das Problem im Browser sucher

      z.B. Cache löschen

      Stefan_0-1732862057624.png

       

      Zum anderen Problem kann man nichts sagen, da du keine Fakten lieferst

      Router, Tarif, Aktueller Sync, Router Log.....

       

      Dein Profil ist auch nicht 100% gefüllt

      Bitte im Profil die Kontakt- und Kundendaten hinterlegen 
      Diese können nur vom Telekom-Hilft Team eingesehen werden!

      Für das anschließende Telefonat werden, zur Überprüfung der Identität,
      die letzten 6 Stellen der IBAN benötigt von der die Rechnung abgebucht wird

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.

       

      Wir sind auf deine Rückmeldung zum Tarif, Router, aktueller Sync und Router log gespannt.

       

      Wir sind auf deine Mithilfe angewiesen, damit wir dir gezielt weiterhelfen können.

       

      Bitte hinterlege auch noch eine Rückrufnummer und deine Erreichbarkeit, damit wir dich bei Bedarf telefonisch kontaktieren können.

       

      Viele Grüße 

      Anja 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      hallo @Gelöschter Nutzer  erzähle uns doch erstmal :

       

      • Wie genau heißt dein Anschluss ?
      • Welcher Router  benutzt du ?
      • sind deine Geräte per WLAN oder per LAN angeschlossen ?

       

      wenn du das beantwortest hast, werden bestimmt noch ganz viele andere Fragen kommen

      0

    • 5 months ago

      @Stefan 
      Das hat alles nichts gebracht, im Endeffekt musste ich den Browser wechseln (Chrome zu Safari) damit ich diesen Post überhaupt schreiben konnte.
      Mein Profil mag ja nicht komplett ausgefüllt sein, aber meine Kundennummer hatte ich angegeben um ggf. Rückschlüsse auf die Störungshistorie zu erlangen.

      Router ist ein Speedport Smart 4
      WLAN/LAN kein Unterschied,
      Langsamkeit der Verbindung vermutlich auf Peeringprobleme zurückzuführen, zumindest betrifft es vor allem Webseiten die über Cloudfront, AWS,.. gehostet werden.
      Nach dem nach meiner ersten Störungsmeldung aber noch tägliche reconnects dazu kommen, nervt es. Das war vorher nicht der Fall.

      Ansonsten ging es mir mit diesem Post wirklich nur primär darum, wie ich eine verbindliche Störungsmeldung abgeben kann. In der MAgenta App oder Im Kundenportal kommt man ja mittlerweile nur noch zu dem selbst durchgeführten Analyseprozess. Und da bleibt im Endeffekt nur noch die Hotline. Aber vielleicht gibt es eine bestimmte Kontaktadresse an die ich mich wenden kann. Und ja, gestern Nacht war es auch einfach etwas frustbewältigung Zwinkernd 

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      @Gelöschter Nutzer,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Damit ich dir weiterhelfen  und Einsicht nehmen darf, muss ich dich einmalig telefonisch legitimieren. Daran führt kein Weg vorbei.

       

      Viele Grüße

      Anja 

       

       

      Answer

      from

      5 months ago

      Danke, ich habe meine Telefonnummer im Profil hinterlegt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @Gelöschter Nutzer Was hast Du gegen die Hotline? Die Mitarbeiter am Telefon ( und diese Community) sind die beste Resource....

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      1. Der First Level Support ist, wie in jedem Unternehmen, (meistens) überhaupt nicht geeignet, Fragen auf dieser technischen Tiefe zu beantworten oder zu lösen.
      Und das ist nicht als Vorwurf gemeint, es ist ja klar warum es eine Service Level Hierarchie gibt.
      Wenn ich an der Stelle aber eher abgewimmelt werde oder sogar einfach behauptet wird, dass man probiert hat mich zu erreichen, was nicht stimmt, muss ich eben andere Wege suchen.
      2. Zeit.. klar, mit der Rückrufoption kein Thema, aber ansonsten möchte ich mich eigentlich überhaupt nicht mit der Thematik auseinandersetzen. 

       

      Sollte es sich bei mir nun um Peering Problem handeln, kann und wird die Telekom sowieso nichts ändern können. Es tritt ja auch immer nur phasenweise auf. Sehr extrem irgendwann im letzten Jahr, als Seiten wie GitHub wirklich nicht nutzbar waren (ohne VPN ).

      Jetzt kann man sich sicherlich fragen, was ist denn mein Ziel... Richtig, ich bin ehrlich gesagt etwas genervt von der Thematik. Ich nutze nun wirklich schon sehr lange die Telekom, sowohl für Internet als auch Mobil Verträge. Und größtenteils finde ich die Telekom gut und habe eher wenig Probleme. Es ist ja nun auch nicht so, als ob die Konkurrenz keine Probleme hätte... Wenn die Peering Thematik allerdings ein politisches Thema ist, was auf dem Rücken der Kunden ausgetragen wird, habe ich dafür wenig Verständnis.

      Ein mögliches ein Ziel könnte somit eine vorzeitige Vertragsauflösung sein, den ich (leider) erst vor 5 Monaten wegen eines Angebots verlängert hatte... tja, wer immer nur aufs Geld schaut ;-). Und das kann ich sicherlich nur erreichen, wenn ich jedes mal eine Störung melde, wenn ich Probleme habe.
      Und seit meiner letzten Meldung kommt es jetzt eben fast täglich zu einem kompletten Verbindungsabbruch (laut Router logs).
      Ob ich bei einem anderen Provider wirklich glücklich werde? Kann ich nicht sagen. Aber mittlerweile bin ich einfach so weit, dass ich es gerne probieren würde.

      Answer

      from

      5 months ago

      Ob ich bei einem anderen Provider wirklich glücklich werde? Kann ich nicht sagen. Aber mittlerweile bin ich einfach so weit, dass ich es gerne probieren würde.

      Ob ich bei einem anderen Provider wirklich glücklich werde? Kann ich nicht sagen. Aber mittlerweile bin ich einfach so weit, dass ich es gerne probieren würde.

      Ob ich bei einem anderen Provider wirklich glücklich werde? Kann ich nicht sagen. Aber mittlerweile bin ich einfach so weit, dass ich es gerne probieren würde.


       Falls der nicht eine andere Zugangstechnik (Glasfaser, TV-Kabel, ...) verwendet, dann wirst Du zumindest die Instabilitäten der DSL-Leitung mit erben, falls die Telekom das Problem nicht während Deiner Vertragslaufzeit gefixt bekommt. Wobei es ja noch nicht einmal sicher ist, ob es an der Telekom liegt.

      Answer

      from

      5 months ago

      DSL würde ich weiter verwenden. Aber DSL ist hie bisher kein Problem, nur seit meiner letzten Störungsmeldung gibt es hier häufig Verbindungsabbrüche. Was das Peering angeht "soll" es wohl bei fast jedem, insbesondere o2 oder Vodafone, besser sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Nur mal so nebenbei, wenn die Gegenstelle oder du mit deinem Netzwerk oder Hardware für den Datenverlust oder Flaschenhals verantwortlich ist, wirst du es schwer haben mit Sonderkündigung. 
      Hier gibt es mit Sicherheit Leute, die dich unterstützen könnten, wenn du mehr Details lieferst. 

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      Die Peering Problematik hat ja erstmal nichts mit meinem Netzwerk zu tun.

      Answer

      from

      5 months ago

      Hi @the3,

      ich habe deine Leitung gerade einmal gemessen und kann hier rückwirkend bis 25.11. die Leitungswerte sehen.

      Ich sehe einen Abbruch oder Neustart am 30.11. um ca. 20:45. Tägliche Abbrüche sind hier allerdings nicht verzeichnet. Was steht bei den Abbrüchen denn im Routerlog? 

      Viele Grüße

      Isabel M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      @Isabel M. Brauchst keine Hilfe mehr anzubieten. TE hat sich bereits verabschiedet.

      Vielleicht hat er ja den Fehler im Heimnetz gefunden.

       

      0

    • 1 month ago

      Wohl eher bei der Telekom. Da beißt man auf Granit was dieses Thema betrifft. Ich werde es genauso machen wie er/sie. Ich werde täglich 2-3 Störungstickets erstellen, bis der Saftladen aufgibt.

      Es liegt an der DTelekom, nicht an der Gegenseite. Ihr, @wolliballa und @Smart-und-Clever wollt es einfach nicht verstehen, dass eine große Datenmenge durch ein kleines Loch gedrückt wird und die Telekom ihrer Verpflichtung, die Bandbreite am kleinen Loch zu erhöhen, seit Jahren nicht nachkommt. Wir zahlen alle für die "Leistung" der Telekom, damit sie das Loch vergößert. Tut sie aber nicht, sondern sie möchte, dass andere (zB Cloudflare) dafür bezahlen.

      Die Deutsche Telekom ist und bleibt das Problem, sie möchte DOPPELT ABKASSIEREN! Kapiert das endlich!

      2

      Answer

      from

      1 month ago

      Hey @osyrixx

       

      das Thema Peering ist ein komplexes und dynamisches Feld, das kontinuierlich verhandelt wird. Ich empfehle dir diesen Thread

       

      Beste Grüße

      Jonas

      Answer

      from

      1 month ago

      @osyrixx "Wir zahlen alle für die "Leistung" der Telekom, damit sie das Loch vergößert." Wo ist der Beweis für diese Deine Behauptung? Ich sehe davon nichts in der Leistunsbeschreibung zu einem der Telekomverträge. ( übrigens auch nicht in denen der Mitbewerbr ).
      100% Peering in alle 'Richtungen' ist einfach nicht drin.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too