Gelöst
Anruf Telekom: Zwang auf VDSL zu wechseln
vor 3 Jahren
Hallo, gerade erhielten wir einen Anruf von der Telekom: Da demnächst unsere Leitung gekappt würde, seien wir gezwungen auf VDSL zu wechseln (und von Magenta-S zu Magenta-M). Netterweise müssten wir aber – vorausgesetzt wir schließen auf der Stelle telefonisch einen Vertrag für die nächsten 24 Monate ab ab – zunächst ein halbes Jahr nur die gewohnte Gebühr zahlen, dann aber die höhere. Ich habe mich sehr unter Druck gefühlt, direkt einen Vertrag abzuschließen, was ich natürlich nicht getan habe (zumal ich mich dann erstmal in Ruhe bei anderen Anbietern nach Alternativangeboten umsehen möchte). Hmm... kann dieser Anruf wirklich seriös gewesen sein?
949
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 8 Jahren
1198
0
2
215
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Stieler77
was am Telefon war, ist totaler Quatsch, es wird nichts gekappt. Keine Sorge...
0
vor 3 Jahren
Da sind irgendwelche CallCenter von der Telekom mit "Vertragsoptimierung" beauftragt worden👎
Und hantieren mit unlauteren Mitteln um an Aufträge zu kommen. @Stieler77
18
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hundertprozent Unsinn!
einseitig kündigen tut Telekom bestenfalls bei Einführung von FTTH im Haus, sonst nicht. Nur, wenn Telekom das Recht , vdsl zu betreiben, wegen vectoring an einen Konkurrenten verliert, wird vdsl gekündigt und dann adsl angeboten. Solche miesen callcenter sind leider immer wieder unterwegs. Leider. Wenn es rauskommt, fliegen die raus, aber die Branche lernt nicht….
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Stieler77,
darf ich mir das mal in unseren Systemen ansehen, was das genau für ein Anruf war?
So etwas ist mir bisher noch nicht begegnet. Aber ich bekomme das raus und melde mich dann gerne.
Dafür hinterlege doch bitte deine Daten in deinem Profil, einverstanden?
Wenn du mir hier im Anschluss eine kurze Meldung gibst, dass die Daten da sind, dann schaue ich direkt.
Vielen Dank und viele Grüße
Sabrina A.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Die Lernt schon, und rechnet mit spitzem Bleistift.
Es zählt nur, was "unter dem Strich" rauskommt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von