Solved

Anruf von Rufnummer 08003305808 - Betrugsversuch?

6 months ago

Hallo Telekom-Team,

ich wurde heute am 04.11.2024 um 18:43 Uhr von dieser Nummer angerufen. Es wurde behauptet, man rufe hier als Telekom-Mitarbeiterin an. Man fragte mich, ob es sich um den Anschluß von Familie "xxx" handelt. Überrumpelt habe ich das mit "Ja" bestätigt und es wurde sofort aufgelegt.

Jetzt habe ich natürlich die Befürchtung, daß hier ggf. ein unseriöses Callcenter darüber versucht mir nun irgendeine Vertragsänderung oder einen Vertragsschluß anzuhängen (durch entsprechenden Zusammenschnitt eines nicht statt gefundenen Verkaufsgespräch mit einem am Ende eingefügten "JA").

Im nachhinein habe ich mich über mich selbst geärgert. Warum sollte die Telekom fragen welche Person hinter diesem Telefonanschluß steckt? Die Daten haben sie doch.

Meine Fritzbox gab noch folgende Information in der Anrufliste zusätzlich:

08003305808 (Anschluss: 0541962520)

Ist das jetzt wirklich ein Callcenter, welches im Auftrag der Telekom agiert?
Oder ist es evt. ein Fall von Call-ID-Spoofing und diese Rufnummer wurde nur vorgetäuscht?

Bei einem Rückruf auf der Nummer gab es nur eine Bandansage, daß diese Telekom-Servicenummer nur bis 18:00 Uhr besetzt sei.

Da muß ich jetzt wohl in nächster Zeit alles sehr genau im Auge behalten (Mail- und Schriftverkehr, ob man mich da irgendwo freudig zu irgendwas als neuen Kunden begrüßt Fröhlich ).

Vielen Dank für eine Rückinfo!

9564

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Grüße @Interkosmo 

      Interkosmo

      08003305808

      08003305808
      Interkosmo
      08003305808

      Ist Telekom.

       

      Kann es sein das du deinen Anschluss gekündigt hast?

      Wenn ja, war esdie Rückgewinnung gewesen-

       

      Und ohne Auftragsbestätigung kommt kein Vertrag zu stande.

      Denn ab da hat man auch ein 14tägiges Widerrufsrecht.

      0

    • 6 months ago

      Hi,

       

      nein, ich habe meinen Vertrag nicht gekündigt. Der Anrufer kannte den Familiennamen. Und hat einfach nur gefragt ob dies der Anschluß von uns ist. Nach meiner Bestätigung mit "JA" wurde sofort aufgelegt. Das macht mich jetzt sehr misstrauisch.

      Oder "prüft" da die Telekom, ob Nummern noch genutzt werden? Dazu sollte es ja andere technische Möglichkeiten geben. Irgendwelche Logeinträge auf dem Telefonie-Server.

      Schon recht dubios...

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Interkosmo

      Nach meiner Bestätigung mit "JA" wurde sofort aufgelegt. Das macht mich jetzt sehr misstrauisch.

      Nach meiner Bestätigung mit "JA" wurde sofort aufgelegt. Das macht mich jetzt sehr misstrauisch.
      Interkosmo
      Nach meiner Bestätigung mit "JA" wurde sofort aufgelegt. Das macht mich jetzt sehr misstrauisch.

      Vielleicht ein dummer Zufall.

      Wie @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr aber schon schrieb, ohne Auftragsbestätigung kein Vertrag.

      Sollte doch wider erwarten was kommen, direkt stornieren. Davon würde ich jetzt aber erstmal nicht ausgehen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 months ago

      Interkosmo

      Warum sollte die Telekom fragen welche Person hinter diesem Telefonanschluß steckt? Die Daten haben sie doch.

      Warum sollte die Telekom fragen welche Person hinter diesem Telefonanschluß steckt? Die Daten haben sie doch.
      Interkosmo
      Warum sollte die Telekom fragen welche Person hinter diesem Telefonanschluß steckt? Die Daten haben sie doch.

      Das ist meist eine rhetorische Frage.

      Das bedeutet nicht, dass das Gegenüber nicht weiß, wen es anruft.

       

      0

    • 6 months ago

      Und vor allem ist es nicht die Hauptrufnummer des Anschlusses. Da würde ich erwarten daß die Telekom (oder von ihr beauftragte Subunternehmen) immer auf der primären Nummer eines Anschlusses anruft, auf dem der Vertrag auch wirklich läuft. Und nicht auf einer zusätzlich geschalteten Nummer (ich habe da 6 Rufnummern auf dem Anschluß - um zwischen Familienmitgliedern zu trennen, FAX, usw.).

      Was ich jetzt natürlich nicht weiß ist, ob die Telekom ihre eigenen Rufnummern dahingehend schützt, daß sie keine Calls durchleitet wenn da ein Anruf unter einer solchen Absenderkennung von außerhalb kommt (also keinen eigenen oder beauftragten Callcentern). Oder ob es schon sein kann daß die auch so durchgehen.

      Von daher glaube ich jetzt fast gar nicht mehr daß der Anruf von einem autorisierten Telekom-Beauftragten kam.
      Na gut, ich werde es beobachten ob noch irgendwas nachkommt und dann entsprechend reagieren.

      Danke erstmal für die schnelle Rückmeldung.

      0

    • 6 months ago

      Hallo @Interkosmo,

       

      Oder "prüft" da die Telekom, ob Nummern noch genutzt werden? Dazu sollte es ja andere technische Möglichkeiten geben.

      Oder "prüft" da die Telekom, ob Nummern noch genutzt werden? Dazu sollte es ja andere technische Möglichkeiten geben.
      Oder "prüft" da die Telekom, ob Nummern noch genutzt werden? Dazu sollte es ja andere technische Möglichkeiten geben.

      Nein, denn das ist der Telekom so dermaßen egal, ob eine Kunde seine ihm zugeteilten Rufnummern nutzt oder nicht. Da braucht es noch nicht einmal technische Möglichkeiten. 

       

      Dass die Verbindung einfach abgebrochen ist, kommt vor, wenn der Agent versehentlich das falsche Fenster auf seinem PC schließt. Denn der hat keinen Telefonapparat vor sich, sondern nur eine Telefonieanwendung auf seinem PC. Oder die Anwendung hat sich aus irgendeinem Grund aufgehängt. Dann ist die Verbindung auch weg. 

       

      @ Geralt von Riva 

      Interkosmo

      Interkosmo Warum sollte die Telekom fragen welche Person hinter diesem Telefonanschluß steckt? Die Daten haben sie doch. Warum sollte die Telekom fragen welche Person hinter diesem Telefonanschluß steckt? Die Daten haben sie doch. Interkosmo Warum sollte die Telekom fragen welche Person hinter diesem Telefonanschluß steckt? Die Daten haben sie doch. Das ist meist eine rhetorische Frage. Das bedeutet nicht, dass das Gegenüber nicht weiß, wen es anruft.

      Interkosmo

      Warum sollte die Telekom fragen welche Person hinter diesem Telefonanschluß steckt? Die Daten haben sie doch.

      Warum sollte die Telekom fragen welche Person hinter diesem Telefonanschluß steckt? Die Daten haben sie doch.
      Interkosmo
      Warum sollte die Telekom fragen welche Person hinter diesem Telefonanschluß steckt? Die Daten haben sie doch.

      Das ist meist eine rhetorische Frage.

      Das bedeutet nicht, dass das Gegenüber nicht weiß, wen es anruft.

      Interkosmo
      Interkosmo

      Warum sollte die Telekom fragen welche Person hinter diesem Telefonanschluß steckt? Die Daten haben sie doch.

      Warum sollte die Telekom fragen welche Person hinter diesem Telefonanschluß steckt? Die Daten haben sie doch.
      Interkosmo
      Warum sollte die Telekom fragen welche Person hinter diesem Telefonanschluß steckt? Die Daten haben sie doch.

      Das ist meist eine rhetorische Frage.

      Das bedeutet nicht, dass das Gegenüber nicht weiß, wen es anruft.


      Nein, das ist keine rhetorische Frage.

      Denn der Agent ruft eben nicht selbst an. 

      Das macht ein Computer und stellt dann zum freien Callcenteragenten durch. Ob die Daten, die ihm auf seinem PC übermittelt wurden, dann auch zu der Gesprächsverbindung passen, dafür ist dann die Nachfrage. 

       

      1

      Answer

      from

      6 months ago

      Moin @Interkosmo

       

      lieben Dank, dass du dich bei uns gemeldet hast. Die von dir genannte Rufnummer wird tatsächlich von der Deutschen Telekom genutzt. Somit brauchst du zunächst keine Sorgen haben, dass deine Auskunft missbräuchlich verwendet wird. 

       

      Die "Art der Gesprächsführung" ist so natürlich nicht vorgesehen und nicht gewünscht, dies bitte ich zu entschuldigen. Inhaltlich erklärt sich mir die Nachfrage nicht. 

       

      Ich biete dir gerne an, dass wir gemeinsam einen Blick auf deine Kundendaten werfen. Wann passt dir ein Gespräch? 

       

      Liebe Grüße

      Lin

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      7549

      0

      3

      Solved

      in  

      21651

      0

      2

      in  

      8663

      0

      3

      Solved

      in  

      274

      0

      2

      Solved

      in  

      2097

      0

      2