Anrufbeantworter funktioniert nicht
10 years ago
Hallo .
Ich habe ein kleines Problem . Ich kaufte mir heute ein neues Telefon das Gigaset AL240a und schloss es wie beschrieben an meinen Speedport W724V an .
Das MT habe ich am Port angemeldet und telefonieren klappt .
Doch der intigrierte Anrufbeantworter funktioniert nicht . Also die Basis wo auch das MT aufgeladen wird .
Muss ich das irgendwie noch seperat anmelden ?
Mit freundlichem Gruß
Nadine
13591
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
614
1
1
12338
0
4
Solved
567
0
5
Inque
10 years ago
Hab ich das richtig verstanden: du hast das Telefon per Kabel mit dem Speedport verbunden, das Handgerät aber mit der Basis vom Router gekoppelt??
0
0
Sternenhimmell
10 years ago
Hallo,
melde das Mobilteil wieder vom Speedport ab, deaktiviere die Funktion.
Ich gehe davon aus Du meinst " DECT ".
Dann schließt Du ( was wohl eh der Fall ist ) das GigaSet am analogen Anschluß,
z.B. Buchse 1 am Speedport an.
So hast Du ein funktionierendes Telefon, sowie einen Anrufbeantworter,
welcher autark funktioniert.
VG - Walter
1
0
Ann-Christin G.
Telekom hilft Team
10 years ago
Hallo Nadine und ein herzliches Willkommen bei uns in der Telekom hilft Community.
Ich gehe ebenfalls davon aus, dass Sie das Telefon per DECT mit dem Speedport verbunden haben. Wenn dies so ist, dann ist der Speedport nun die Basisstation und Ihr Mobilteil dient lediglich zum Aufladen. Wenn Sie den integrierten Anrufbeantworter Ihres Telefons nutzen möchten, dann schließen Sie dieses direkt mit dem Kabel am Router an. Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht.
Vielen Dank an dieser Stelle an Inque und Walter für die tolle Unterstützung.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
NadineStovermann