Solved
Anrufe werden auf falscher Nummer/Telefon angezeigt
5 years ago
Hallo Community,
Ich habe folgende Konfiguration:
- Router: SpeedPort Smart 3
- 4 Rufnummern (2 aktiviert, 2 deaktiviert)
- 1. aktivierte Nummer einem DECT Telefon (SpeedPhone 30 per SpeedPort- DECT ) zugewiesen
- 2. aktivierte Nummer einem 'analog'-Anschluss ( TAE -Anschluss) zugewiesen
So weit funktioniert alles, Anrufe können entsprechend auf den Telefonen angenommen werden und abgehende Anrufe zeigen auch die passende Nummer beim Empfänger.
Das Problem ist:
- Die Anrufe auf den 'analog'-Anschluss werden in dem Verlauf des DECT -Telefones aufgelistet.
- Hin und wieder, z.B. beim Ändern der Sicherheit von "Stufe 1" auf "Aus", werden Anrufe für den 'analog'-Anschluss NICHT mehr im Verlauf des DECT -Telefones aufgelistet. Dieser Zustand ändert sich dann aber nach wenigen Sunden wieder. Wobei sich mir auch der Sinn entzieht, warum die Sicherheitseinstellung darauf einen Einfluss haben sollte.
Ich habe schon alle möglichen Einstellungen durchprobiert - wie geschrieben, ab und zu funktioniert es so wie es soll, um dann wieder 'rückfällig' zu werden.
Vielen Dank für eure Hilfe!
1062
21
This could help you too
538
0
1
586
0
1
Solved
5946
0
3
12 years ago
32783
0
16
5 years ago
Hallo @D.C.B.
kurios, insbesondere wenn es nicht "verlässlich" nachgestellt werden kann.
Welche genaue Firmwareversion ist installiert ?
Wurden Telefon / Zuordnung mal geändert ?
Ggf. hilf nur ein Werksreset mit kompletter Neueinrichtung.
Gruß
Waage1969
7
Answer
from
5 years ago
Hallo @D.C.B.
bist Du schon "weiter gekommen" ?
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Hallo @Waage1969 ,
Mein Remote-Kontakt hat leider bisher noch keine Zeit gehabt, mich da weiter zu unterstützen. Ich hoffe aber, daß wir das jetzt am langen Wochenende hinbekommen 😀
Viele Grüße & danke der Nachfrage!
Answer
from
5 years ago
Also, hier ein kurzes Update:
Das ganze klingt nach einem Router, bzw.Softwareproblem.
Ein Telekommitarbeiter hat sich ebenfalls remote eingeloggt, konnte das ganze irgendwo auf Systemebene nachvollziehen und hat auch gesagt, daß mit dem Router etwas nicht stimmt. Eine finale Antwort konnte er aber auch nicht geben, außer das er sih kommende Woche wieder meldet und sagt, wie es weitergeht.
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
0
5 years ago
Guten Abend @D.C.B. und danke für das Update
Möchten Sie auf die Antwort meines Kollegen warten oder sollen wir vorab einen Routertausch vornehmen? Falls ja, benötigen wir ihre Kontaktdaten in ihrem Profil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Viele Grüße und schöne Pfingsten
Florian Sa.
2
Answer
from
5 years ago
Hallo@Florian Sa. ,
Ihr Kollege, der sich remote eingeloggt hatte, hat nun (über einen weiteren Kollegen) seine finale Rückmeldung gegeben: Es liegt an der Firmware des Routers. Um dieses Fehl-Szenario zu vermeiden, müßte die Firmware aktualisert werden - nicht durch ein vorhandenes Update, sondern erst einmal neu programmieren!
Es wundert mich ein wenig, daß niemand anders diese Konstallation hat.
Ein zweites Wundern geht in Richtung Router:
Viele Grüße
Answer
from
5 years ago
@D.C.B. "Es wundert mich ein wenig, daß niemand anders diese Konstallation hat."
Doch hier gibt es das gleiche Problem, allerdings mit einem Speedport 925V. Mir ist dieser Thread vorher nicht aufgefallen, sonst hätte ich mich hier beteiligt und keinen neuen aufgemacht. Coole Katze war so nett meinen Beitrag zu verlinken.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Das ist durchaus sehr ungewöhnlich.
Es freut mich, dass zumindest die Fehlerquelle entdeckt ist und an ein Update gearbeitet wird.
Ich drücke die Daumen, dass die FritzBox nicht den gleichen Fehler beinhaltet.
Schreiben Sie mir bitte, sobald Sie es getestet haben.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Martin Bo.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Martin Bo. ,
haben Sie die Möglichkeit, dass das auch für einen Speedport 925V nachvollzogen wird? Also, ob da der gleiche Fehler drin sein könnte?
Hier der Beitrag:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedphone-12-Anrufliste-stimmt-nicht/m-p/4592159/highlight/false#M478264
Grüße,
vielen Dank,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @DO2020 ,
Kein Problem - je mehr Personen sich mit dem Problem finden, desto eher wird etwas verbessert 😉
@alle,
Mit der FritzBox funktionert alles einwandfrei. Ich habe das Modell 7272 - ist schon etwas älter, reicht aber für unsere Wohnung mit den paar Nachbarn (die dazwischenfunken) und der Geschwindigkeit (wir haben Wohnort-bedingt nur einstellige MBit) komplett aus.
@Martin Bo., @Florian Sa., @Diandra S.,
Wie verfahren wir weiter mit dem Speedport?
Bekomme ich die Miete erstattet, bzw. kann ich von dem Mietvertrag (alles andere im Vertrag kann so bleiben, wie es ist) zurücktreten?
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo @DO2020 ,
Kein Problem - je mehr Personen sich mit dem Problem finden, desto eher wird etwas verbessert 😉
@alle,
Mit der FritzBox funktionert alles einwandfrei. Ich habe das Modell 7272 - ist schon etwas älter, reicht aber für unsere Wohnung mit den paar Nachbarn (die dazwischenfunken) und der Geschwindigkeit (wir haben Wohnort-bedingt nur einstellige MBit) komplett aus.
@Martin Bo., @Florian Sa., @Diandra S.,
Wie verfahren wir weiter mit dem Speedport?
Bekomme ich die Miete erstattet, bzw. kann ich von dem Mietvertrag (alles andere im Vertrag kann so bleiben, wie es ist) zurücktreten?
Viele Grüße
0
5 years ago
die Frage kann ich dir so pauschal nicht beantworten.
Bitte hinterlege deine Daten im Profil und informiere mich kurz, sodass ich bei dir durchrufen kann.
Viele Grüße
Marcel M.
3
Answer
from
5 years ago
Hallo @D.C.B.
wie @Marcel M. schon schrieb hier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Hallo @Marcel M., @Martin Bo., @Waage1969,
Mein Mitbewohner hat es inzwischen mit der Telekom geregelt: Gegen eine Gebühr kommen wir aus dem Mietvertrag raus und der Router geht per Post zurück 😀
Viele Gruesse
Answer
from
5 years ago
Mein Mitbewohner hat es inzwischen mit der Telekom geregelt: Gegen eine Gebühr kommen wir aus dem Mietvertrag raus und der Router geht per Post zurück 😀
Klasse & danke für dein Feedback.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from