Anschlüsse an anderen APL
vor 6 Jahren
Hallo,
wegen Renovierung des Altbaus hatten wir gleichzeitig ein neues Telefonkabel (Cat7) verlegt. Zur Zeit ist bei dieser Wohnung nur Telefonie und kein Internet gebucht, aber dass soll sich in kurzer Zeit ändern (VDSL50). Ein weiterer An- bzw. Neubau (auch im Familienbesitz) wird über einen separaten VDSL100 Vertrag versorgt.
Nun habe ich beim verlegen des Kabels festgestellt, dass unser eigener APL nicht in Verwendung ist! Die beiden Leitungen enden an einer VVD von welchem ein 4-adriges "Baumarktkabel" (J-Y(ST)Y) durch die Wand zum Nachbarn abgeht. Nach näherer Recherche habe ich herausbekommen, dass unsere Hausreihe von 4 Häusern wohl alle am APL des Hauses Nr. 46 (wir sind Nr. 52) angeschlossen sind. Die anderen Häuser hatten wohl alle keinen eigenen APL bekommen als diese gebaut wurden. Nun hatten wir aber in den 90ern ein Unternehmen bei uns untergemietet welches wohl einen eigenen APL benötigte (sehr viele Telefonleitungen), also wurde einer in unserem Keller angeschlossen. Das Unternehmen existiert seit mehr als 20 Jahren aber nicht mehr und über den APL wird keine einzige Leitung mehr realisiert.
Ich würde mir bei einer Umschaltung der beiden Anschlüsse auf den eigenen APL eine leichte Verbesserung/Stabilisierung der Leitungen erhoffen. (Eine der beiden erwähnten Leitungen wird von häufigen resyncs geplagt, beim anderen konnte ich noch nichts in Erfahrung bringen)
Wäre es der Telekom möglich dies in die Wege zu leiten?
MfG
739
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
5783
0
3
833
0
5
vor 6 Jahren
482
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
