Anschluss defekt, Hotline legt schon in der Warteschlange aif

vor 4 Jahren

Der Gärtner hat heute wohl beim Heckeschneiden das Kabel erwischt. Diese Störung wollte ich melden, saß aber im Endeffekt 1,5 Stunden am Telefon, bis ich einfach aus der Warteschlange geschmissen wurde. Der Kundenservice von der Telekom ist wirklich einzigartig dafür, dass die so schlecht erreichbar sind. Das passiert auch schon nicht zum ersten Mal...

  1. Ich brauche dringend einen Techniker, der das Problem behebt, damit ich meine Arbeit im Homeoffice wieder aufnehmen kann. Die Ausfallzeiten und vergeblichen Anrufe an die Telekom muss ich dem Arbeitgeber melden. 

406

14

    • vor 4 Jahren

      @alexander.hoffmann dann mach es einfach hier:#Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      alexander.hoffmann

      dass für Magenta Zuhause regio keine Diagnose erstellt werden kann.

      dass für Magenta Zuhause regio keine Diagnose erstellt werden kann.
      alexander.hoffmann
      dass für Magenta Zuhause regio keine Diagnose erstellt werden kann.

      Meines Wissens gibt es für Regio-Anschlüsse eine eigene Hotline, hast Du die genutzt?

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @UlrichZ das habe ich nicht gewusst, danke. Dann setzte ich mich mal für die nächsten 1,5 Std ans Telefon

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      UlrichZ

      Meines Wissens gibt es für Regio-Anschlüsse eine eigene Hotline

      Meines Wissens gibt es für Regio-Anschlüsse eine eigene Hotline
      UlrichZ
      Meines Wissens gibt es für Regio-Anschlüsse eine eigene Hotline

      Genau, und auch nur diese, kein anderer Kontaktweg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @alexander.hoffmann: Willkommen in der Community! Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 4 Jahren

      alexander.hoffmann

      Ich brauche dringend einen Techniker, der das Problem behebt

      Ich brauche dringend einen Techniker, der das Problem behebt
      alexander.hoffmann
      Ich brauche dringend einen Techniker, der das Problem behebt

      Das provisorische Instandsetzen der Leitung kann auch ein Elektriker durchführen.

      Lass den nichts "Endgültiges" machen, einfach nur Schaltadern an der Schadstelle einfügen und dann alles Weitere denen überlassen, denen die Leitung auch gehört.

       

      Das bedeutet im Klartext: Es ist schnell herausgefunden, dass zum Beispiel die fünfte Doppelader im Kabel zu deinem Router führt. Dann wird diese mit der ankommenden fünften Doppelader "vom Amt" mittels Schaltadern verrödelt und mit etwas Plastikfolie notdürftig abgedeckt.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Vielen Dank, das werde ich wohl Morgen so machen - lassen.  Ein schönen Abend noch! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      alexander.hoffmann

      Die Ausfallzeiten und vergeblichen Anrufe an die Telekom muss ich dem Arbeitgeber melden.

      Die Ausfallzeiten und vergeblichen Anrufe an die Telekom muss ich dem Arbeitgeber melden.
      alexander.hoffmann
      Die Ausfallzeiten und vergeblichen Anrufe an die Telekom muss ich dem Arbeitgeber melden.

      Besser zusätzlich auch dem Schuldigen - dem Gärtner.

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ja, sowas kann mal passieren. Sollte aber dann gemeldet oder repariert werden. Ich werde da mal hinterhertelefonieren müssen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @alexander.hoffmann 

      Ich brauche dringend einen Techniker, der das Problem behebt, damit ich meine Arbeit im Homeoffice wieder aufnehmen kann. Die Ausfallzeiten und vergeblichen Anrufe an die Telekom muss ich dem Arbeitgeber melden.

       


      1. Ich brauche dringend einen Techniker, der das Problem behebt, damit ich meine Arbeit im Homeoffice wieder aufnehmen kann. Die Ausfallzeiten und vergeblichen Anrufe an die Telekom muss ich dem Arbeitgeber melden. 

       


      1. Ich brauche dringend einen Techniker, der das Problem behebt, damit ich meine Arbeit im Homeoffice wieder aufnehmen kann. Die Ausfallzeiten und vergeblichen Anrufe an die Telekom muss ich dem Arbeitgeber melden. 

      Und dein Arbeitgeber hat dich natürlich im Home Office auch mit einer Rückfalloption via LTE z.B. ausgestattet, oder? Sollte ja jeder fürsorgliche Arbeitgeber machen. 

      0

    • vor 4 Jahren

      alexander.hoffmann

      Der Gärtner hat heute wohl beim Heckeschneiden das Kabel erwischt.

      Der Gärtner hat heute wohl beim Heckeschneiden das Kabel erwischt.
      alexander.hoffmann
      Der Gärtner hat heute wohl beim Heckeschneiden das Kabel erwischt.

      Das Erdkabel oder die Endleitung ?

      Ich frage mich gerade, was das Kabel in der Hecke zu suchen hat...

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Das Erdkabel oder die Endleitung ?

      Ich frage mich gerade, was das Kabel in der Hecke zu suchen hat...

      Ich stelle mir da einen Außen- APL vor mit einer Hecke vor der Hauswand.

       

      Aber ich mag da falsch liegen. Ist ja eigentlich auch egal. Wichtiger ist in der Tag die Frage ob das Kabel aus der Erde (oder vom Mast her) - das notdürftig zu flicken ist u.U. erheblich anspruchsvoller als einfach zwei Drähtchen verbinden des Kabels vom APL zur TAE -Dose ( Endleitung )

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Morgen @alexander.hoffmann,

      entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt auf deine Nachricht melde. Leider ist aktuell bei uns arg viel los.
      Wie schaut es denn aus bei dir, hast du zwischenzeitlich die Störung gemeldet und konnten die Kolleg*Innen den Schaden bereits reparieren?

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      1058

      0

      5

      Gelöst

      in  

      590

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1793

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1834

      0

      4