Solved

Anschluss im Mehrfamilienhaus ist miserabel verkabelt

8 years ago

Ich habe einen Telekomanschluss in meinem Mehrfamilienhaus, der ganz miserabel verkabelt ist (die Drähte hänge wild heraus). Ich habe dreimal (nach endlosem Warten in der Schleife) eine "Ticket-Nr" bekommen. Die erste wurde falsch bearbeitet. Bei er zweiten bekam ich am nächsten Tag eine SMS, dass alles erledigt sei (oh Wunder!). Leider war es nur die SMS - erledigt war überhaupt nichts!!! Von der dritten Ticket-Nr. hörte ich nichts mehr und rief gestern nochmal an. Dann hieß es, es wäre alles erledigt und man könne "nichts mehr machen". Als ich nicht locker ließ, bot mir der Mitarbeiter an, mich an die zuständige Stelle zu verbinden. Daraufhin wurde ich drei Sekunden in die Warteschleife gehängt und dann wurde aufgelegt. Das ist echt eine Frechheit!!! Das Problem scheint zu sein, dass ich keine Kundennummer im MFH habe - weil ich selbst dort nicht wohne. Jeder Mieter hat irgendeinen Anbieter, aber der Hausanschluss ist eben Telekomsache und da habe ich als Vermieter keine Kundennummer. Muss ich jetzt erst den Anschluss "lahmlegen", damit einer vorbeikommt? Ich bin total genervt.

IMG-20171011-WA0002.jpg

741

7

    • 8 years ago

      @sonja.slansky

       

      Hallo,

       

      was stört dich daran? Sollen die Kabel gekürzt und neu am APL angeschlossen werden? In meinem Keller (auch Altbau, Jahrgang 1937) mit zwischenzeitlich 3 Wohnungen sieht es ähnlich aus. Lieber ein Kabel zu lang, als zu kurz.

       

      Hier einen Aufstand zu machen erschließt sich mir nicht, oder liegen Störungen vor?

       

      Gerhard

       

      0

    • 8 years ago

      @sonja.slansky, da gibt es doch weit schlimmere Sachen wie Heimweh oder Liebeskummer!

      Aber im Ernst, ich sehe da mehr ein kosmetisches Problem, das zu vernachlässigen ist, vor allem, wenn alles funktioniert.

      0

    • 8 years ago

      Hallo @sonja.slansky,

      willkommen im Beitrag. Fröhlich

      So ganz kann ich Ihnen ebenfalls noch nicht folgen aber das bekommen wir hin.
      Liegt generell eine Störung am Anschluss vor oder geht es tatsächlich "nur" um die Kabel auf dem Foto?
      Wenn es vor Ort keinerlei Einschränkungen gibt, kann ich Ihnen zwar einen Techniker zum "richten" der Kabel vorbeischicken aber dies wird Ihnen berechnet werden.

      Ich freue mich über eine Rückmeldung.

      Liebe Grüße Lena W.


      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Es ist tatsächlich "nur" ein optisches Problem, ABER: Verursacher dieses Chaos waren Telekom-Techniker und deswegen finde ich es nur fair, dass dies kostenfrei durch die Telekom geregelt wird. Sie können ja nicht Chaos verursachen und dann für die Beseitung desselben Geld verlangen.

       

      Zur Entstehung: Wir haben unser MFH kernsaniert und in diesem Zuge auch die Telefonsteigleitungen erneuern lassen. Diese waren ordentlich beschriftet und sauber verlegt - zumindest bis die Telekom da war. Nach und nach wurden die neuen Wohnungen vermietet und die Mieter meldeten ihre Anschlüsse an. Dazu mussten Telekomtechniker kommen, da nur diese den Zugangspunkt öffnen dürfen. Tja, und der besagte Zugangspunkt wurde wie ein Schlachtfeld verlassen und die lapidare Antwort der Telekom ist : Der Hausbesitzer ist selbst zuständig!

       

      Welche Lösung können Sie mir anbieten?

      Freundliche Grüße

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @sonja.slansky,

      ich finde auch, dass es sehr chaotisch aussieht. Es macht wirklich keinen guten Eindruck, auch wenn alles problemlos funktioniert.

      Jetzt habe ich mir das Foto noch einmal in ganz groß angesehen. Man erkennt links vom Anschlusskasten mindestens vier offene Kabelenden. Diese Kabel können Sie ohne Bedenken aufwickeln (möglichst jedes für sich) und mit Klebeband oder Kabelbindern fixieren. Ich vermute, es handelt sich um Leitungen, die aktuell nicht benötigt werden.
      Danach sieht die Sache sicherlich gleich viel besser aus.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen lieben Dank! Ich denke auch, dass ich da selbst ran muss. Der Elektriker hat sich geweigert und die Telekom ist mittlerweile zickig. Gut, dass es hier Hilfe gibt! Nette Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @sonja.slansky,

      ich finde auch, dass es sehr chaotisch aussieht. Es macht wirklich keinen guten Eindruck, auch wenn alles problemlos funktioniert.

      Jetzt habe ich mir das Foto noch einmal in ganz groß angesehen. Man erkennt links vom Anschlusskasten mindestens vier offene Kabelenden. Diese Kabel können Sie ohne Bedenken aufwickeln (möglichst jedes für sich) und mit Klebeband oder Kabelbindern fixieren. Ich vermute, es handelt sich um Leitungen, die aktuell nicht benötigt werden.
      Danach sieht die Sache sicherlich gleich viel besser aus.

      Freundliche Grüße
      Jürgen U.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from