Anschluss konnte nicht geschaltet werden

vor 4 Tagen

Hallo Community,

ich hoffe, dass ich auf diesem Weg weiterkomme. Über den Technischen Support bin ich leider bisher noch nicht zum Ziel gekommen.

Meine Situation.

Ende Oktober hatte ich mir ein MagentaZushause L geklickt. Ich hatte damals eine 16Mbit Leitung bei Telefonika und wollte eine schnellere Verbindung. Am 23.12. war dann der Termin zur Umstellung von Telefonika auf Telekom. Leider konnte diese nicht ausgeführt werden, da wohl kein Kabel mehr vorhanden war. Darum wurde es an das Expertenteam weitergeleitet. Seitdem ging es hauptsächlich um die Weiterversorgung, sodass ich nach einigen Anläufen von Telefonika weiterversorgt wurde. 

Seit 01.02.25 bin ich in eine neue Wohnung im selben Haus umgezogen. Dies wurde von meiner Seite aus bereits Ende Dezember mitgeteilt. Nachdem die Schaltung auch im Januar nicht erfolgt war wurde mein "alter" Vertrag gekündigt und ein Umzug gebucht. Das hatte zur Folge, dass ich seit 31.01.25 nicht mehr von Telefonika weiterversorgt werde.

Heut war dann der Techniker-Termin. Leider konnte auch dieser am Verteiler keine Leitung finden und hat den Auftrag wieder den Experten übergeben. Der telefonische Support hat mir allerdings im Vorfeld versichert, dass es eine VDSL Leitung vom Vorbesitzer gibt und der Techniker diesen im Haus schalten muss. Als ich dies der Technikerin mitteilte meinte sie dass es dafür keinen Anlass gibt und es nichts bringen würde weil die Leitung defekt sein.
Zusammengefasst habe ich einen Vertrag mit der Telekom geschlossen, welcher nach 3 Monaten noch immer nicht funktioniert. Die Schäden im Verteilerkasten scheinen ebenfalls nicht korrigiert zu werden. 

Da ich vermehrt im Home Office arbeite bin ich auf das Internet angewiesen.

Wie sollte ich darauf nun reagieren?

Welche Alternativen gibt es für mich?

Welche Ersatzansprüche habe ich?

83

7

  • vor 4 Tagen

    KevinLudwig

    Als ich dies der Technikerin mitteilte meinte sie dass es dafür keinen Anlass gibt und es nichts bringen würde weil die Leitung defekt sein.
    Zusammengefasst habe ich einen Vertrag mit der Telekom geschlossen, welcher nach 3 Monaten noch immer nicht funktioniert. Die Schäden im Verteilerkasten scheinen

    Hallo Community,

    ich hoffe, dass ich auf diesem Weg weiterkomme. Über den Technischen Support bin ich leider bisher noch nicht zum Ziel gekommen.

    Meine Situation.

    Ende Oktober hatte ich mir ein MagentaZushause L geklickt. Ich hatte damals eine 16Mbit Leitung bei Telefonika und wollte eine schnellere Verbindung. Am 23.12. war dann der Termin zur Umstellung von Telefonika auf Telekom. Leider konnte diese nicht ausgeführt werden, da wohl kein Kabel mehr vorhanden war. Darum wurde es an das Expertenteam weitergeleitet. Seitdem ging es hauptsächlich um die Weiterversorgung, sodass ich nach einigen Anläufen von Telefonika weiterversorgt wurde. 

    Seit 01.02.25 bin ich in eine neue Wohnung im selben Haus umgezogen. Dies wurde von meiner Seite aus bereits Ende Dezember mitgeteilt. Nachdem die Schaltung auch im Januar nicht erfolgt war wurde mein "alter" Vertrag gekündigt und ein Umzug gebucht. Das hatte zur Folge, dass ich seit 31.01.25 nicht mehr von Telefonika weiterversorgt werde.

    Heut war dann der Techniker-Termin. Leider konnte auch dieser am Verteiler keine Leitung finden und hat den Auftrag wieder den Experten übergeben. Der telefonische Support hat mir allerdings im Vorfeld versichert, dass es eine VDSL Leitung vom Vorbesitzer gibt und der Techniker diesen im Haus schalten muss. Als ich dies der Technikerin mitteilte meinte sie dass es dafür keinen Anlass gibt und es nichts bringen würde weil die Leitung defekt sein.
    Zusammengefasst habe ich einen Vertrag mit der Telekom geschlossen, welcher nach 3 Monaten noch immer nicht funktioniert. Die Schäden im Verteilerkasten scheinen ebenfalls nicht korrigiert zu werden. 

    Da ich vermehrt im Home Office arbeite bin ich auf das Internet angewiesen.

    Wie sollte ich darauf nun reagieren?

    Welche Alternativen gibt es für mich?

    Welche Ersatzansprüche habe ich?

    KevinLudwig
    Als ich dies der Technikerin mitteilte meinte sie dass es dafür keinen Anlass gibt und es nichts bringen würde weil die Leitung defekt sein.
    Zusammengefasst habe ich einen Vertrag mit der Telekom geschlossen, welcher nach 3 Monaten noch immer nicht funktioniert. Die Schäden im Verteilerkasten scheinen

    Ist die Leitung im Haus defekt oder ist die Leitung vom Hausanschluss bis zum Verteilerkasten irgendwo defekt? Was genau hat der Techniker da gesagt und hat er auch gesagt wie es weitergeht?

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Tagen

    Die Technikerin war nur am Verteiler also nicht am Hausanschluss. Also gehe ich davon aus, dass die Leitung zwischen Haus und Verteiler defekt ist. Sie meinte, dass sie an das Exptertenteam weitergibt. An diesem Punkt war ich allerdings schon am 23.12.24. Scheinbar hat sich seitdem nichts getan und ich werde einfach nur hingehalten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Tagen

    Hallo @KevinLudwig

     

    vielen Dank für die Nachfrage zum Anschluss. Tut mir leid, dass du so lange auf einen funktionieren Anschluss warten musst. Ich kann nachvollziehen, dass du verärgert bist, gerade weil du den Anschluss auch für das Home-Office brauchst.

     

     

    Hinterlege gern im Profil eine Rückrufnummer und Kundennummer. Sende mir dann hier bitte einen Hinweis und ein Zeitfenster für den Anruf.

     

    Lieben Gruß, Melanie

     

     

    4

    Antwort

    von

    vor 12 Stunden

    Hallo @KevinLudwig,

     

    der Router wird heute versandt.

    Dann sollte er spätestens am Dienstag oder Mittwoch eintreffen.

     

     

    Grüße Detlev

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen