APL nicht auffindbar - Leitung konnte nicht geschaltet werden
3 years ago
Hallo zusammen,
ich bin umgezogen in ein Haus, dass so in den 70ern gebaut worden sein muss. Mein Vermieter bewohnt das Haus auch erst seit ca 1.5 Jahren.
Ich habe einen DSL-Anschluss bei Congstar bestellt, dieser konnte leider nicht geschaltet werden weil der Techniker den APL nicht finden konnte. Die Wohnung hat eine TAE Dose.
Der Vormieter hatte wohl auch kein DSL. Es sollten aber laut Techniker mind. 2 Leitungen in dem Haus schaltbar sein, eine davon nutzt der Vermieter.
Der Bauherrenservice hat uns einen Lageplan gesendet, leider hilft der uns auch nicht weiter - wir finden den APL nicht.
Ich habe jetzt noch mal eine neue Bestellung direkt bei der Telekom gemacht, in der Hoffnung, dass es da noch mehr Chancen gibt. Was für Möglichkeiten haben wir noch?
Viele Grüße
1725
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 months ago
97
0
2
Anonymous User
3 years ago
Ich habe jetzt noch mal eine neue Bestellung direkt bei der Telekom gemacht,
@Marcel2605
Nicht due schnelle Antwort ist wichtig.......
@dasa4
Warte auf das Ergebnis der Bestellung
2
3
Marcel2605
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Welche Antwort?
Nicht die schnelle Bemerkung deinerseits ist wichtig.
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
@Gelöschter Nutzer Welche Antwort?
@Gelöschter Nutzer
Welche Antwort?
Du weisst genau was ich meine😁 @Marcel2605
@Marcel2605 schrieb:
habe ich mein Beitrag gelöscht
0
Marcel2605
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Auch nicht die schnelle Bemerkung deinerseits ist wichtig. Als ich den Schluss gelesen habe., habe ich mein Beitrag gelöscht..
Bitte erst abwarten und dann was schreiben 😂😂
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Anonymous User
3 years ago
Hallo @dasa4
Ich habe jetzt noch mal eine neue Bestellung direkt bei der Telekom gemacht, in der Hoffnung, dass es da noch mehr Chancen gibt. Was für Möglichkeiten haben wir noch?
Da kommt dann der selbe Techniker der Telekom, welcher auch für Congstar da war.
Was sagt denn der Vermieter/Eigentümer wo was ist?
1
3
dasa4
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Der Vermieter kann den APL auch mit Hilfe des Lageplans nicht finden
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Der Vermieter kann den APL auch mit Hilfe des Lageplans nicht finden
Das war höchstwahrscheinlich ein Telekom Techniker. Eventuell im Keller oder im Außenbereich am Gebäude? Kann der Vormieter oder Nachbar dazu befragt werden?
0
Ludwig II
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
@dasa4
Wurde der Keller vllt. um/ausgebaut?
Gerne werden dann APL und andere „unbekannten Dinge“ hinter einer Verschalung versteckt.
Eine Revisionsklappe wird dann gerne vergessen.
5
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
muc80337_2
3 years ago
Der Vormieter hatte wohl auch kein DSL. Es sollten aber laut Techniker mind. 2 Leitungen in dem Haus schaltbar sein, eine davon nutzt der Vermieter.
Wenn da eine TAE -Dose ist und wenn die an Kabel angeschlossen ist, dann ist es einigermaßen wahrscheinlich, dass das Kabel am anderen Ende am APL angeschlossen ist.
Wenn Du den Router in der TAE -Dose einsteckst - synchronisiert sich der mit der Gegenseite?
2
10
Load 7 older comments
dasa4
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
...und der wird den APL dann nicht finden 😄
0
dasa4
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
PS: Ja, ich habe eine Auftragsbestätigung bekommen:
herzlich willkommen bei uns! Wir freuen uns auf Sie und bedanken uns für Ihren Auftrag und Ihr Vertrauen.
An diesem Tag schalten wir den Anschluss frei.
Termin: 12.01.2022, bis 21 Uhr, Sie brauchen nicht vor Ort zu sein.
1
dasa4
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Update:
Leider konnte der Anschluss nicht geschaltet werden. Der Techniker hat mich angerufen und gesagt, dass er zwar eine Strecke messen kann aber die Werte nicht gut genug für einen Sync sind (wenn ich das richtig verstanden habe...).
Er sagt, er wird wohl doch an den APL müssen. Ich habe ihm dann den Lageplan geschickt, den der Bauherrenservice uns hat zukommen lassen. Laut Aussage des Technikers kann man auf dem Plan aber nicht wirklich was erkennen.
Er hat das nun an Technik & Netze weitergeleitet, die sollen den APL auffinden.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Anonymous User
3 years ago
- ich bin umgezogen in ein Haus, dass so in den 70ern gebaut worden sein muss. - Der Bauherrenservice hat uns einen Lageplan gesendet, leider hilft der uns auch nicht weiter - wir finden den APL nicht.
- Der Bauherrenservice hat uns einen Lageplan gesendet, leider hilft der uns auch nicht weiter - wir finden den APL nicht.
Was soll der Kunde mit einem Lageplan? Sämtliche Dokumente wurden damals von der Post an die Telekom übermittelt. Warum soll der Kunde nun den APL suchen? Ist heut schon Ostern? Wenn der Techniker den APL nicht finden kann, soll er sich auf die Suche machen!
6
1
muc80337_2
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Warum soll der Kunde nun den APL suchen?
Das ist natürlich in der Verantwortung der Telekom.
Aber hey - wem nützt es hauptsächlich, wenn der APL gefunden wird? Richtig - dem Kunden.
Alleine deshalb würde ICH mich auch auf die Suche machen um die Sache zu vereinfachen/zu beschleunigen. Zudem ist es ja so, dass man beitragen muss, dass der Telekomtechniker ran kommt wo er muss. (Ganz abgesehen davon würde mich das auch so interessieren, wo dieser unauffindbare APL ist).
Oder auch so: geh mal in einem solchen Fall eines "verschollenen APL " z.B. bei einem Hochhaus zur Hausverwaltung und sag denen, dass Du die Schlüssel für ALLE Kellerräume brauchst weil nicht klar ist wo da ist wo er ran muss. Ich kann mir bildlich vorstellen, wie die da reagieren würden.
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Unlogged in user
Ask
from
dasa4