Solved

Anschluss nicht möglich da keine freie Leitung

1 year ago

Hi,

ich habe vor etwa 2 Jahren meinen Vertrag bei der Telekom gekündigt da mir eine 16Mbit Leitung einfach zu wenig war. Ich habe mich dann an einen lokalen Anbieter gewandt welcher über Richtantennen bis zu 50Mbit liefern kann.

Nun war ich immer wieder auf der Telekomseite um zu sehen obsolet nicht doch mal schnelleres Internet bei mir gibt. Siehe da vor 2 Wochen etwa konnte ich bis zu 175Mbit auswählen und bestellen. Ich dachte mir schon sowas da direkt neben uns ein neues Haus und eine Firma entstanden ist und dadurch eventuell neue Kapazitäten freigeschaltet wurden oder was auch immer.

So nun zur eigentlichen Katastrophe... Heute erfahre ich durch meinen Wechselagenten das ich gar kein Internet von der Telekom mehr bekomme da angeblich keine Leitung mehr frei sei....#

Ganz ehrlich das kann es doch nicht sein, mir wurde dann noch gesagt das ich vor 2032 ja genau 2032 nicht mehr mit schnellem Internet sprich Glasfaser rechnen kann.

Also ganz ehrlich was soll ich hier denn machen. Hat nun der neue Nachbar unwissentlich meine Leitung bekommen und dazu noch schnelles Internet auf das ich seit 13 Jahren hier warte. Sozusagen haben nun alle um mich rum schnelles Internet nur meine Leitung ist jetzt weg????

Ich war hier einer der ersten vor 13 Jahren der hier ein Haus gebaut hat!!!

Es wäre sehr nett wenn sich das hier ein fähiger Telekom Mitarbeiter mal ansehen könnte.

 

LG Tom

486

31

    • 1 year ago

      Dankeschön Marcel

      0

    • 1 year ago

      Ich geb ja nicht der Telekom die Schuld. Krass find ich eben nur das es hier in einer Kreisstadt in Stadtrandlage und Mischgebiet bis jetzt keiner geschafft hat irgendwie schnelles Internet herzubringen. Das ist komplett armselig. Da kann ich natürlich nicht sagen wer das versäumt hat.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Mitril

      Da kann ich natürlich nicht sagen wer das versäumt hat.

      Da kann ich natürlich nicht sagen wer das versäumt hat.
      Mitril
      Da kann ich natürlich nicht sagen wer das versäumt hat.

      Es werden jedes Jahr Milliarden für den Breitbandausbau bereitgestellt und oft nicht abgerufen,

      Die Städte kommen einfach nicht in die Gänge.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Mitril,

       

      danke für das spontane Telefonat. Fröhlich Wie soeben telefonisch besprochen ist leider aufgrund von Leitungsmangel nicht einmal mehr DSL möglich. Ich lasse jetzt einmal über unsere Technik klären, ob wir noch Möglichkeiten vor Ort haben bzw. ein Ausbau evtl. doch noch geplant ist. Sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich wieder.

       

      Gruß

      André

      Answer

      from

      1 year ago

      André A.

      Wie soeben telefonisch besprochen ist leider aufgrund von Leitungsmangel nicht einmal mehr DSL möglich.

      Wie soeben telefonisch besprochen ist leider aufgrund von Leitungsmangel nicht einmal mehr DSL möglich.
      André A.
      Wie soeben telefonisch besprochen ist leider aufgrund von Leitungsmangel nicht einmal mehr DSL möglich.

      Das ist ja aber "nur" der aktuelle Stand.

      Kann sein, dass das nächste Woche schon anders ist - z.B. weil jemand wegzieht oder wie der TE "unvorsichtigerweise" seinen Anschluss kündigt. Dann wäre wieder was frei.

      Leider gibt es aber keine Warteliste, man muss es da immer mal wieder selbst versuchen.

       

       

      Mitril

      Übers Funknetz ist doch keine Option wenn man zu 3. im Haushalt ist wo teilweise 2 Leute gleichzeitig Homeoffice betreiben und ein Kind das Net fürs Lernen nutzen muss.

      Übers Funknetz ist doch keine Option wenn man zu 3. im Haushalt ist wo teilweise 2 Leute gleichzeitig Homeoffice betreiben und ein Kind das Net fürs Lernen nutzen muss.
      Mitril
      Übers Funknetz ist doch keine Option wenn man zu 3. im Haushalt ist wo teilweise 2 Leute gleichzeitig Homeoffice betreiben und ein Kind das Net fürs Lernen nutzen muss.

      Was hat sich geändert seit Du entschieden hast, auf Richtfunk zu setzen?

       

      Andere Lösung: Mobilfunk.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Das hier noch Glasfaser kommt glaub ich nicht , die Hoffnung hab ich aufgegeben. 

      0

    • 1 year ago

      Klar hab ich da schon gefragt. Da bin ich seit etwa 6 Jahren Dauergast. Aber denen sind schon 2 Firmen die ausbauen wollten abgesprungen. Und nun heisst es eben irgendwann um 2030 rum ….

      Naja

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Mitril

      Aber denen sind schon 2 Firmen die ausbauen wollten abgesprungen.

      Aber denen sind schon 2 Firmen die ausbauen wollten abgesprungen.
      Mitril
      Aber denen sind schon 2 Firmen die ausbauen wollten abgesprungen.

      Und nun darfst du mal raten warum?

       

      Mitril

      Und nun heisst es eben irgendwann um 2030 rum ….

      Und nun heisst es eben irgendwann um 2030 rum ….
      Mitril
      Und nun heisst es eben irgendwann um 2030 rum ….

      Und auch hier darfst du raten warum? Ihr seit vermutlich nicht unterversorgt und steht ganz hinten auf der Liste der Regionen die Glasfaser benötigen. Klingt komisch. Ist aber so. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Jetzt hoff ich mal das mir hier noch ein Mitarbeiter helfen kann. Wenn nicht geb ichs auf, dann ist es so. 
      Hilft nur noch Haus verkaufen😉 Aber blöd is ja ohne schnelles Inet auch nix mehr wert😅

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Mitril

      Wenn nicht geb ichs auf, dann ist es so.

      Wenn nicht geb ichs auf, dann ist es so. 
      Mitril
      Wenn nicht geb ichs auf, dann ist es so. 

      Brauchst du nicht. es gibt doch noch Alternativen wie zum Beispiel Mobilfunk oder Starlink.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Es hat sich die Geschwindigkeit der Leitung geändert von 16 auf 175!

      Ausserdem ist die Methode Richtfunk zwar ganz gut hat aber trotzdem seine Macken wie z.B. Schwankungen jnd einen relativ hohen und schwankenden Ping.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Mitril

      Es hat sich die Geschwindigkeit der Leitung geändert von 16 auf 175!

      Es hat sich die Geschwindigkeit der Leitung geändert von 16 auf 175!
      Mitril
      Es hat sich die Geschwindigkeit der Leitung geändert von 16 auf 175!

      Ja und? Selbst wenn da ein 1 Gbit/s möglich wäre - was ändert das an Deinem Bedarf, der durch Richtfunk offenbar gedeckt werden konnte?

       

      Klar ist ein 175er ggf. interessanter als ein 16er. Aber um einen 175er zu bekommen wäre es halt möglicherweise schlauer gewesen, den 16er zu behalten und rumzunölen als den 16er aufzugeben. Möglicherweise wäre auch ein 16er als Hybridanschluss möglich gewesen.

       

       

      Mitril

      Ausserdem ist die Methode Richtfunk zwar ganz gut hat aber trotzdem seine Macken wie z.B. Schwankungen jnd einen relativ hohen und schwankenden Ping.

      Ausserdem ist die Methode Richtfunk zwar ganz gut hat aber trotzdem seine Macken wie z.B. Schwankungen jnd einen relativ hohen und schwankenden Ping.
      Mitril
      Ausserdem ist die Methode Richtfunk zwar ganz gut hat aber trotzdem seine Macken wie z.B. Schwankungen jnd einen relativ hohen und schwankenden Ping.

      Ja, das ist grundsätzlich so - aber auch nicht etwas, was sich in den letzten zwei Jahren so entwickelt hat.

       

      Leider äußerst Du Dich nicht zur Mobilfunksituation vor Ort (musst Du auch nicht, aber wäre u.U. besser als Richtfunk)

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ne Funknetz ist nicht sehr gut bei mir. Ausserdem für PS5 und ähnliches ein absolutes Nogo.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Mitril,

       

      mir liegt bereits eine Antwort der Technik vor. Leider keine guten Nachrichten. Ich zitiere mal:

       

      "Dort ist tatsächlich nichts verfügbar:

      -der KVz wurde weder mit einem MSAN ausgebaut, noch mit einem SOL-QK an einen anderen KVz (mit MSAN ) angeschlossen
      -die vorhandenen Querkabel wurden gesperrt
      -die Hauptkabel zum HVT wurden gesperrt, da diese wegfallen sollen
      -es ist kein Fremdanbieter vorhanden, d.h. kein Regio
      -ich kann keinen FTTH -Ausbau erkennen
      -die Kundenleitung ist zwischen dem APL und dem KVz mit über 600 m bereits zu lang für SV-VDSL175, d.h. selbst wenn der KVz mit einem eigenem MSAN ausgebaut werden würde, dann wäre max. VDSL50 (ohne Vectoring) und evtl. VDSL100 (wenn der KVz die Freigabe für Vectoring bekäme) möglich."

       

      Gruß

      André

      Answer

      from

      1 year ago


      @Mitril  schrieb:

      Ne Funknetz ist nicht sehr gut bei mir. Ausserdem für PS5 und ähnliches ein absolutes Nogo.


      Mit 5G standalone könnte das - je nach Funknetzabdeckung - u.U. akzeptable gaming Leistung bringen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @Mitril,

       

      mir liegt bereits eine Antwort der Technik vor. Leider keine guten Nachrichten. Ich zitiere mal:

       

      "Dort ist tatsächlich nichts verfügbar:

      -der KVz wurde weder mit einem MSAN ausgebaut, noch mit einem SOL-QK an einen anderen KVz (mit MSAN ) angeschlossen
      -die vorhandenen Querkabel wurden gesperrt
      -die Hauptkabel zum HVT wurden gesperrt, da diese wegfallen sollen
      -es ist kein Fremdanbieter vorhanden, d.h. kein Regio
      -ich kann keinen FTTH -Ausbau erkennen
      -die Kundenleitung ist zwischen dem APL und dem KVz mit über 600 m bereits zu lang für SV-VDSL175, d.h. selbst wenn der KVz mit einem eigenem MSAN ausgebaut werden würde, dann wäre max. VDSL50 (ohne Vectoring) und evtl. VDSL100 (wenn der KVz die Freigabe für Vectoring bekäme) möglich."

       

      Gruß

      André

      0

    • 1 year ago

      Ok , mist !

      Das heisst jetzt das wirklich überhaupt nichts mehr geht. Auch in Zukunft nicht mehr wenn jemand wegfallen sollte?

      Kann ich nur hoffen das mein jetziger Anbieter das noch sehr lange machen wird.

      Danke für deine Hilfe und Mühe.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3139

      0

      2

      in  

      86

      0

      2

      Solved

      in  

      8428

      0

      21

      Solved

      6 years ago

      in  

      438

      0

      2