Solved

Anschluss seit bald einem Monat "down"

2 years ago

Festnetz/DSL Leitungstörung seit einem Monat - Techniker war vor einer Woche da. Angeblich "Größeres Problem" ??? Seitdem: Nichts. Hotline ... nichts. An wen kann ich mich wenden? Immerhin kostet es Geld. Fast 40 Euro für: nichts. 

266

16

    • 2 years ago

      @Joerg_S  schrieb:
      An wen kann ich mich wenden?

       

      @Joerg_S  schrieb:
      Immerhin kostet es Geld. Fast 40 Euro für: nichts. 

      Wenn die Störung beseitigt ist, dann einfach bei der Rechnungsstelle melden, die bügelt das dann wieder glatt. 

      0

    • 2 years ago

      Joerg_S

      Festnetz/DSL Leitungstörung seit einem Monat - Techniker war vor einer Woche da. Angeblich "Größeres Problem" ???

      Festnetz/DSL Leitungstörung seit einem Monat - Techniker war vor einer Woche da. Angeblich "Größeres Problem" ???
      Joerg_S
      Festnetz/DSL Leitungstörung seit einem Monat - Techniker war vor einer Woche da. Angeblich "Größeres Problem" ???

      Vermutlich nicht angeblich sondern Fakt. Gibt es Bauarbeiten irgendwo in der Nähe wie z.B. Kanalarbeiten, Straßensanierungen, Glasfaserausbau usw.?

      Hierbei könnte zum Beispiel ein Kabel zerstört worden sein dessen Reparatur unter Umständen komplex ist.

      Du hast ja sicher eine Störung gemeldet. Hat man dir ein Schnellstartpaket angeboten? Das ist ein kleiner kostenloser Mobilfunkrouter mit 60GB Datenvolumen für 90 Tage. Dieser soll es dir ermöglichen zu surfen und zu mailen o.ä. 
      Für Streaming ist er nicht gedacht und sollte dafür auch nicht genutzt werden.

       

       

      Joerg_S

      Immerhin kostet es Geld. Fast 40 Euro für: nichts.

      Immerhin kostet es Geld. Fast 40 Euro für: nichts. 
      Joerg_S
      Immerhin kostet es Geld. Fast 40 Euro für: nichts. 

      Ja. Kostet Geld. Bekommst du aber auch wieder zurück. Denn in vielen Fällen kann die Telekom für solche Störungen genauso wenig wie du. 

      0

    • 2 years ago

      Guten Morgen @Joerg_S,

       

      Großraumstörungen sind immer ärgerlich. ☹️

      Ich schaue gerne mal nach, wo der Schuh drückt.

       

      Natürlich bekommst du den Zeitraum nach der Entstörung, wieder erstattet.

       

      Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.

      Nenn mir gerne ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Behar A.

      Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen. Nenn mir gerne ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.

      Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.

      Nenn mir gerne ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.

      Behar A.

      Leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.

      Nenn mir gerne ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.


      War unterbrochen.

      Gerne jederzeit. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Vielen Dank für deine Zeit und das super angenehme Gespräch, @Joerg_S! Fröhlich

       

      Wie besprochen, habe ich den Kontakt zu unserem Tiefbau gesucht und warte nun auf eine Antwort. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich natürlich umgehend erneut bei dir. 

       

      Lieben Gruß, 

      Klaudija D. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Joerg_S!

       

      Ich habe eben versucht dich nochmals telefonisch zu erreichen, um dich Up to Date zu halten, doch ich konnte leider keine Verbindung zu dir aufbauen. 

      Dies ist soweit aber nicht weiter schlimm. 

       

      Im Laufe der kommenden Woche wird der Fachbereich sich bei dir und deinem Nachbar melden und bis spätestens zum 21.09.2023 sollten die Störungen behoben sein. Fröhlich

       

      Halte mich gerne auf dem Laufenden dazu. 

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      0

    • 2 years ago

      Update: Anschluss nun seit zwei Monaten "down". Es wurde eine Rückerstattung zugesichert. Das ist gut. Das Problem ist damit freilich nicht gelöst. Fraglich: die ständigen Meldungen, ein Techniker sei "dagewesen", ein Zettel liege im Briefkasten mit einer Rufnummmer – nichts dergleichen: kein Termin war vereinbart, an den Tagen war auch sehr sicher (außer mir oder dem ebenfalls betroffenen Nachbarn) niemand hier und ein "Zettel" lag auch nicht im Briefkasten und den ewigen Neuanfang über die Hotline bin ich leid. In sicherem Abstand von 14 Tagen kommen per E-Mail und SMS Meldungen, dass es witterungsbedingt nicht zugänglich sei (???). Worauf warten Sie? Auf den Winter? Ich helfe gerne mit einer Sänfte oder wenigstens mit einem Kaffee. Nur Mut!

      0

    • 2 years ago

      @Joerg_S  nutze das @Zeichen um den Adressaten schneller zu erreichen.

      So : @Klaudija D. @Behar A.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Joerg_S!

       

      Um ehrlich zu sein, habe ich nicht mehr erwartet, in diesem Zusammenhang noch von dir zu hören, @Joerg_S ☹️

      Ich habe eben ganz fix nochmal den Kontakt zum Fachbereich gesucht. Ich melde mich bald wieder!

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke @Klaudija D. 

      das Kabel war in den letzten Jahren schon x-Mal durch wegen Sturm und/oder Astbruch, wurde aber immer innerhalb weniger Tage gefixt (tipptopp). Es wäre also hilfreich, zu erfahren, was der Reparatur des Kabels dieses Mal eigentlich im Weg steht und wie lange genau das noch dauern wird. Die "äußeren Bedingungen" für die Zugänglichkeit im fraglichen Waldstück dürften sich in den nächsten Monaten kaum verbessern und das Smartphone ist als WLAN-Router fürs Home-Office auf Dauer nur bedingt geeignet, zumal ich es wegen dem Empfang ins Obergeschoß legen muss und dann telefonisch nur schlecht erreichbar bin. Ggf. muss hier eine andere Lösung her und aus der leidlichen und ewigen Kabelfrage wird eine Technikfrage und (wegen dem Magenta1-Vorteil) auch eine Vertragsfrage.

       

      Liebe Grüße

      Jörg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Um ehrlich zu sein, kann ich dir momentan auch nicht sagen, woran es hapert, @Joerg_S  Besorgt

      Anscheinend gibt es ein paar zeitliche Schwierigkeiten bei der beauftragten Firma. 

       

      Eben habe ich in Erfahrung bringen können, dass der Auftrag zur Entstörung zum 25. Oktober 2023 neu eingeplant worden ist. 

      Wir haben die Firma auf die Dringlichkeit hingewiesen und um unbedingte Termineinhaltung gebeten.

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija D. 

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Klaudija D. 

       

      Deine Bitte wurde leider nicht erhört. Der Mittwoch war ein schöner, sonniger Herbsttag mit bester Aussicht, nicht zu heiß, nicht zu kalt, schon fast paradiesische äußere Bedingungen, doch es war niemand da. Einzige Neuerung: Diese Woche kam noch kein Text, ein Techniker habe leider niemanden angetroffen oder habe aufgrund schwieriger Wetterlage …

      Gibt es diese "Tiefbaufirma" überhaupt? Womöglich nur eine KI? OK, solange ich brav immer wieder mein Geld zurückerhalte 🤔 … rein rechnerisch 💡… MagentaEINS-Vorteil für 0 Euro/Monat 💰 … eigentlich gar nicht so schlecht 😃.

       

       Liebe Grüße

      Jörg

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Joerg_S

       

      es tut mir leid, dass es nicht wie geplant geklappt hat und hake auch direkt nach, was da los ist und wie / wann es nun endlich vorangeht. 

       

      Ich halte dich hier auf dem Laufenden, Sarah S. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Danke @Sarah S. und @Klaudija D.  für den Einsatz

       

      Irgendwie wird es allmählich egal, der nächste Wind kommt sicher bald, dann geht das Theater wieder von vorne los und ich sehe auch vollkommen ein, dass ich als mittlerweile Ein-Person-Haushalt am Ende der Leitung hier oben nicht an der Spitze der Prioritäten stehe. Mag sein, dass oberirdische Kabelverlegung heute ein Anachronismus ist. Wie gesagt: Im Schnitt ist das Kabel dreimal pro Jahr durch. Wenn es dann jedes Mal drei Monate dauert, bis es wieder geflickt ist, macht das Ganze keinen Sinn mehr. Weder für Telekom noch für mich. Festnetzvertrag kündigen und den Mobilfunkvertrag entsprechend auf "unbegrenzt" aufstocken wäre von Seiten meiner Ausgaben nahezu identisch. Der einzige Nachteil, ich habe dann keinen vernünftigen WLAN-Router mehr für Laptop und Peripherie , der Smartphone Hotspot ist bei mehreren Geräten dafür wirklich nicht gut geeignet. Eine Multisim und ein entsprechender Router unterm Dach … kennt sich da jemand aus? Hab gegoogelt, bin aber, da es sich hier um eine Nischenlösung handelt, nicht ganz schlau geworden. Der sog. Telekom-Würfel bedingt wohl eines eigenen Vertrages für ca. 80 Euro pro Monat. Das ist also schon mal keine Alternative im Vergleich zu 40 Euro Festnetz/DSL und wg. MagentaEINS Wegfall müsste der Mobilfunkvertrag auf unbegrenzt gepusht werden, also noch mal +40 Euro pro Monat. Ein Nighthawk Netgear z.B. kostet gute 1000 Euro in der Anschaffung. Das ist viel Geld, ohne zu wissen, ob es dann in Sachen Routing, also z.B. Repeater vom Dach ins "Büro", auch vernünftig funktioniert – und es gibt nahezu kein Feedback zu diesen Produkten. Für ein paar Tipps wäre ich also dankbar.

       

      Liebe Grüße

      Jörg

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @Sarah S. und @Klaudija D.

      Habe euch eine PN geschickt, da ich den (Telekom internen) Grund für die Verzögerung nun kenne. Die Sache hat sich hiermit und vorerst erledigt.

       

      Liebe Grüße

      Jörg

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Joerg_S,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir werden dir dann auf die PN antworten.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from