Gelöst

Anschluss wegen *angeblicher* Kündigung abgeschaltet

vor 2 Jahren

Liebe Telekom,

 

Kurzfassung:

Seit heute funktionieren bei mir weder Telefon, noch Internet. Laut Service sei mein Vertrag gekündigt. Der Status im Kundencenter sagt allerdings "Vertragsbeginn 18.11.2020
Aktuelles Ende der Vertragslaufzeit
17.12.2022
" (siehe Anhang)

 

Zur Vorgeschichte:

Am 23.9. habe ich tatsächlich zu heute gekündigt, wurde jedoch am selben Tag zurückgewonnen.  Die Stornierung der Kündigung wurde mir per E-Mail bestätigt. Ich wurde dann nochmals am gleichen Tag angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass nur 16 MBit möglich sein. Ich teilte mit, dass ich seit Jahren stabile 50 MBit hätte. Wir vertagten die technische Klärung der Geschwindigkeit, da ich am nächsten Tag in den Urlaub fahren wollte. Ich solle nach dem Urlaub einen Anruf erhalten.

 

Der Anruf blieb aus. Daher wendete ich mich Mitte Oktober an die Telekom Technikabteilung. Man bestätigte mir in einem Rückruf, dass 50 MBit möglich seien und der Vertrag zu den am 23.9 vereinbarten Konditionen mit 50 MBit fortgeführt würde.

 

17.11. Ich habe kein Internet mehr und der Service behauptet ich hätte am 29.09. nochmal angerufen und die Rücknahme der Kündigung zurückgenommen. Das ist nicht wahr, ich war zu dem Zeitpunkt im Urlaub und habe nicht mit der Telekom gesprochen. Jetzt heißt es wieder es seien nur 16 MBit verfügbar. Meine Fritzbox ist derzeit aber noch auf gut 50 MBit synchroniesiert, so wie sie es seit Jahren ist. Nur der Anschluss dahinter funktioniert halt nicht mehr.

 

Was ich möchte:
Mein Vertrag soll zu den am 23.9. vereinbarten und Mitte Oktober bestätigten Konditionen fortgeführt werden. Laut Kundencenter ist der Vertrag ja ohnehin noch aktiv (siehe Anhang), nur funktioniert er nicht und die Hotline behauptet immer wieder ich hätte am 29.9. erneut gekündigt. Sollte sich das nicht klären lassen, hätte ich gerne Einsicht in die  Aufzeichnung aller Gespräche zu diesem Vorgang, insbesondere zu der angeblichen Rücknahme der Kündigungsstornierung vom 29.9 und den Aufzeichnungen meiner beiden Gespräche von Mitte Oktober.

 

Vielen Dank und beste Grüße,
Timm

Bildschirmfoto_2022-11-17_13-19-23.png

1595

26

  • vor 2 Jahren

    Der Status im Kundencenter besagt nix - der berücksichtigt laufende Kündigungen nicht. 

    8

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    falk2010

    TimmBos Mitte Oktober der Fortbestand des Vertrages zu den abgesprochenen Konditionen bestätigt wurde. Mitte Oktober der Fortbestand des Vertrages zu den abgesprochenen Konditionen bestätigt wurde. TimmBos Mitte Oktober der Fortbestand des Vertrages zu den abgesprochenen Konditionen bestätigt wurde. Telefonisch, oder?

    TimmBos

    Mitte Oktober der Fortbestand des Vertrages zu den abgesprochenen Konditionen bestätigt wurde.

    Mitte Oktober der Fortbestand des Vertrages zu den abgesprochenen Konditionen bestätigt wurde.
    TimmBos
    Mitte Oktober der Fortbestand des Vertrages zu den abgesprochenen Konditionen bestätigt wurde.

    Telefonisch, oder?

    falk2010
    TimmBos

    Mitte Oktober der Fortbestand des Vertrages zu den abgesprochenen Konditionen bestätigt wurde.

    Mitte Oktober der Fortbestand des Vertrages zu den abgesprochenen Konditionen bestätigt wurde.
    TimmBos
    Mitte Oktober der Fortbestand des Vertrages zu den abgesprochenen Konditionen bestätigt wurde.

    Telefonisch, oder?


    Ja, ich habe mit einem sehr freundlichen Mitarbeiter der Technikabteilung (da es ja um die verfügbare Anschlussleistung ging) gesprochen. Dieser hat zur Klärung mit der Vertragsabteilung gesprochen und mich dann zurückgerufen. Er sagte mir wie oben bereits geschrieben, dass alles wie am 23.9. vereinbart weiter laufen würde.

     

    falk2010

    Ich habe jetzt das @Telekom-hilft-Team informiert

    Ich habe jetzt das @Telekom-hilft-Team informiert
    falk2010
    Ich habe jetzt das @Telekom-hilft-Team informiert

    Danke, ich hoffe mal, dass Telekom-hilft mir helfen kann.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @TimmBos  schrieb:
    Danke, ich hoffe mal, dass Telekom-hilft mir helfen kann.

    kann das Team sicher, richte dich aber so oder so darauf ein, dass der Anschluss ein paar Tage nicht funktioniert, wenn die Kündigung einmal durch ist muss er neu gebucht werden, das dauert einfach.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    TimmBos

    @GadichMir liegen die Vertragszusammenfassung mit den Konditionen und die Stornierungsbestätigung vom 23.09. vor. Zitat: "[...] wir haben Ihren Kündigungsauftrag storniert. Sie behalten somit alle bisherigen Leistungen, wie nachfolgend aufgelistet:[...]"

    @GadichMir liegen die Vertragszusammenfassung mit den Konditionen und die Stornierungsbestätigung vom 23.09. vor.

    Zitat: "[...] wir haben Ihren Kündigungsauftrag storniert. Sie behalten somit alle bisherigen Leistungen, wie nachfolgend
    aufgelistet:[...]"

    TimmBos

    @GadichMir liegen die Vertragszusammenfassung mit den Konditionen und die Stornierungsbestätigung vom 23.09. vor.

    Zitat: "[...] wir haben Ihren Kündigungsauftrag storniert. Sie behalten somit alle bisherigen Leistungen, wie nachfolgend
    aufgelistet:[...]"


    Hast die Bestätigung auch @TimmBos gezielt bestätigt? Sonst bleibt die Kündigung wirksam und nichts geht mehr und anschließend nur noch Magenta S 16 Mbit ist dann möglich, wegen Portmangel . 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    TimmBos

    hätte ich gerne Einsicht in die Aufzeichnung aller Gespräche zu diesem Vorgang,

    hätte ich gerne Einsicht in die  Aufzeichnung aller Gespräche zu diesem Vorgang,

    TimmBos

    hätte ich gerne Einsicht in die  Aufzeichnung aller Gespräche zu diesem Vorgang,


    Grundsätzlich werden nicht alle Gespräche aufgezeichnet.

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    olliMD

    Grundsätzlich werden nicht alle Gespräche aufgezeichnet.

    Grundsätzlich werden nicht alle Gespräche aufgezeichnet.
    olliMD
    Grundsätzlich werden nicht alle Gespräche aufgezeichnet.

    Zumindest die Gespräche, die Vertragsbestandteil sind (Kündigung, Rücknahme der Kündigung und die angebliche erneute Kündigung) müssten ja wohl vorliegen. Alles andere vermutlich nur zu Schulungszwecken, das stimmt wohl.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    TimmBos

    olliMD Grundsätzlich werden nicht alle Gespräche aufgezeichnet. Grundsätzlich werden nicht alle Gespräche aufgezeichnet. olliMD Grundsätzlich werden nicht alle Gespräche aufgezeichnet. Zumindest die Gespräche, die Vertragsbestandteil sind

    olliMD

    Grundsätzlich werden nicht alle Gespräche aufgezeichnet.

    Grundsätzlich werden nicht alle Gespräche aufgezeichnet.
    olliMD
    Grundsätzlich werden nicht alle Gespräche aufgezeichnet.

    Zumindest die Gespräche, die Vertragsbestandteil sind

    TimmBos
    olliMD

    Grundsätzlich werden nicht alle Gespräche aufgezeichnet.

    Grundsätzlich werden nicht alle Gespräche aufgezeichnet.
    olliMD
    Grundsätzlich werden nicht alle Gespräche aufgezeichnet.

    Zumindest die Gespräche, die Vertragsbestandteil sind


    Nein. Es gibt zwar Verkaufsaufzeichnungen, auf die wird man aber explizit hingewiesen und muss dem Zustimmen, ich hab aber noch keine bei einer Kündigung erlebt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    TimmBos

    Sollte sich das nicht klären lassen, hätte ich gerne Einsicht in die Aufzeichnung aller Gespräche zu diesem Vorgang, insbesondere zu der angeblichen Rücknahme der Kündigungsstornierung vom 29.9 und den Aufzeichnungen meiner beiden Gespräche von Mitte Oktober. Vielen Dank und beste Grüße, Timm

    Sollte sich das nicht klären lassen, hätte ich gerne Einsicht in die  Aufzeichnung aller Gespräche zu diesem Vorgang, insbesondere zu der angeblichen Rücknahme der Kündigungsstornierung vom 29.9 und den Aufzeichnungen meiner beiden Gespräche von Mitte Oktober.

     

    Vielen Dank und beste Grüße,
    Timm

    TimmBos

    Sollte sich das nicht klären lassen, hätte ich gerne Einsicht in die  Aufzeichnung aller Gespräche zu diesem Vorgang, insbesondere zu der angeblichen Rücknahme der Kündigungsstornierung vom 29.9 und den Aufzeichnungen meiner beiden Gespräche von Mitte Oktober.

     

    Vielen Dank und beste Grüße,
    Timm


    Eine Einsicht zu Aufnahmen gibt es für dich nicht, die dienen nur intern zu Schulungszwecken. Da kannst du dich drehen und wenden wie du willst, denn du hast genau solch einer Aufnahme zugestimmt. 

    0

  • vor 2 Jahren

    Hi,

    eigentlich ist alles gesagt.

     

    TimmBos

    m 23.9. habe ich tatsächlich zu heute gekündigt, wurde jedoch am selben Tag zurückgewonnen.

    m 23.9. habe ich tatsächlich zu heute gekündigt, wurde jedoch am selben Tag zurückgewonnen. 
    TimmBos
    m 23.9. habe ich tatsächlich zu heute gekündigt, wurde jedoch am selben Tag zurückgewonnen. 

    Ich habe eine Vermutung:
    Ich denke mal das Problem liegt im 'zurückgewinnen'. Du hast offensichtlich nicht deinen alten Vertrag zurück bekommen, sondern einen neuen. - Und diese Neubeauftragung (mit 16MBit) wurde storniert. 

     

    TimmBos

    Die Stornierung der Kündigung wurde mir per E-Mail bestätigt

    Die Stornierung der Kündigung wurde mir per E-Mail bestätigt
    TimmBos
    Die Stornierung der Kündigung wurde mir per E-Mail bestätigt

    Diese E-mail solltest Du genau anschauen! Steht da dass 'die Kündigung' storniert wurde, oder steht da, dass die Schaltung eines (neuen) Tarifes (auf 16Mbit) storniert wurde? 

     

    Dazu wurde unten ja schon viel geschrieben. 

     

    Ein Wort habe ich noch zu Kündigung: Nie kündigen, wenn man es nicht ernst meint! Wenn man bleiben will ruft man die Hotline und klärt seinen 'Kündigungs'grund. - Die bieten dann einen passenden Tarif an. (Telekom hat eigentlch für jeden was).

    Aber wenn man kündigt, ist man gekündigt. Und, wie in deinem Fall: Der (50MBit)Anschluss wird dann recht schnell anderweitig vergeben. Will man wieder einen Vertrag, ist der alte Anschluss futsch. 
    Vielleicht funktioniert der Anschluss noch solange bis der neue Anschlussinhaber geschaltet wird... aber spätestens dann hast Du auch keinen 50MBit Sync mehr. (und weil Du ja keinen 16MBit Vertrag abgeschlossen hast). Technisch gesehen kann dich der Techniker einfach am verteiler ausstecken... dann hast Du gar kein Signal mehr.

     

     

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @TimmBos du kannst ja immer noch wechseln. Warum sollte das nicht gehen, du kannst auch deine bisherigen Nummern mitnehmen. Einfach eine Wechsel beauftragen und fertig, dann brauchst du auch nicht das "muss nehmen was sie mir anbieten"

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Gadich

    @TimmBos du kannst ja immer noch wechseln. Warum sollte das nicht gehen, du kannst auch deine bisherigen Nummern mitnehmen. Einfach eine Wechsel beauftragen und fertig, dann brauchst du auch nicht das "muss nehmen was sie mir anbieten"

    @TimmBos du kannst ja immer noch wechseln. Warum sollte das nicht gehen, du kannst auch deine bisherigen Nummern mitnehmen. Einfach eine Wechsel beauftragen und fertig, dann brauchst du auch nicht das "muss nehmen was sie mir anbieten"

    Gadich

    @TimmBos du kannst ja immer noch wechseln. Warum sollte das nicht gehen, du kannst auch deine bisherigen Nummern mitnehmen. Einfach eine Wechsel beauftragen und fertig, dann brauchst du auch nicht das "muss nehmen was sie mir anbieten"


    Im Prinzip schon, aber die Telekom hat mich gestern ohne Vorwarnung abgeklemmt und zum Beispiel O2 (wo ich ursprünglich hin wechseln wollte) bietet als frühesten Termin den 30. Dezember an. Ich hätte mich einfach nicht auf die Versprechungen am Telefon verlassen dürfen. Nächstes mal bin ich schlauer.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    TimmBos

    @Telekom-hilft hat sich leider bisher nicht bei mir gemeldet.

     @Telekom-hilft  hat sich leider bisher nicht bei mir gemeldet.
    TimmBos
     @Telekom-hilft  hat sich leider bisher nicht bei mir gemeldet.

    Ja, das ist Team ist seit gestern Mittag informiert, ich gehe davon aus, dass das heute klappt.

    Falls nicht bitte unbedingt nochmal hier melden, einen schnelleren Weg wirst Du vermutlich nirgendwo anders finden.

    Hast Du denn in deinem Profil ein Zeitfenster angegeben?

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @TimmBos ,

     

    lieben Dank für das freundliche Gespräch. Für alle, die hier versucht haben zu unterstützen: Es ist tatsächlich so, dass kein Port mehr frei ist, um VDSL50 zu schalten. Nach der anfänglichen Kündigung wurde durch die Kündigerrückgewinnung ein Angebot unterbreitet, das von @TimmBos angenommen wurde. Daraufhin wurde die Kündigung storniert. Anschließend stellte sich heraus, dass der Tarif nicht geschaltet werden konnte und die ursprüngliche Kündigung zum 17.11.2022 wurde lt. Vermerk auf Kundenwunsch wieder eingestellt, auch eine neue Kündigungsbestätigung wurde wie die vorherigen per E-Mail versandt - diese hat @TimmBos lt. eigener Aussage jedoch nicht erhalten, im System liegt allerdings kein E-Mail Rückläufer vor. Dann wurde der Anschluss am 17.11. 2022 abgeschaltet/gekündigt. Das ist natürlich alles sehr unglücklich verlaufen, und ich habe mit @TimmBos abgesprochen, dass ich mich noch einmal in unserer Technik schlaumache, ob es tatsächlich keinen freien Port für VDSL50 mehr gibt. 

    Ich melde mich, sobald mir eine entsprechende Rückmeldung vorliegt!

     

    Liebe Grüße

    Nicole G.

     

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @TimmBos,

     

    kurze Zwischeninfo: Ich warte noch auf Rückmeldung aus unserer technischen Abteilung. Sobald mir diese vorliegt, melde ich mich wie versprochen hier zurück. Danke für die Geduld!

     

    Liebe Grüße

    Nicole G.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Nicole G. ,

     

    vielen Dank nochmals für Deine Bemühungen. Du musst nicht weiter auf die Technikabteilung warten. Ich habe inzwischen einen 50 MBit/s Anschluss eines Mitbewerbers erhalten.

     

    Beste Grüße,
    Timm

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @TimmBos,

     

    schade, das lese ich wirklich nicht gern Traurig Ich hätte Dir liebend gerne schneller geholfen, nur bin ich leider auch auf die Rückmeldung unserer Fachabteilung abhängig, die aktuell noch aussteht. Aber dann storniere ich das Ticket, wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass wir uns irgendwann doch noch "wiedersehen".

     

    Liebe Grüße

    Nicole G. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Nicole G.,

     

    auch ich möchte mich für das freundliche Gespräch und das mir entgegengebrachte Verständnis bedanken. Ich bin begeistert, dass Du Dir die Zeit genommen hast den Ablauf mit mir im Detail nachzuvollziehen und ich stimme den obigen Schilderungen vollständig zu. Einen Punkt möchte ich jedoch der Vollständigkeit halber noch festhalten:
    Nach dem Eintrag über den Versand der neuen Kündigungsbestätigung am 29.9. per E-Mail (die ich nicht erhalten habe), befindet sich auch ein Eintrag über mein Telefonat mit dem Service vom 14. Oktober im System. Leider liegt im System keine weitere Dokumentation über den Inhalt und das Ergebnis dieses Gespräches vor.

     

    Es ist mir natürlich nicht möglich zu beweisen, dass mir in diesem Gespräch explizit mitgeteilt wurde, die Kündigung sei gelöscht und der Vertrag laufe zu den am 23.9 vereinbarten Konditionen mit 50 MBit weiter. Auch ist die "Schuldfrage" völlig nebensächlich, da ein Rechtsstreit mit der Telekom für mich nicht in Frage kommt und der 50 MBit Port wie es aussieht einfach nicht mehr frei ist.

     

    Mein Kompromissvorschlag den alten Vertrag, der ja bereits aus der Vertragsbindung raus war mit 16 MBit weiter laufen zu lassen ist im System nicht abbildbar. Ich müsste einen neuen Vertrag über 16 MBit mit entsprechender Laufzeit abschließen und würde dafür nach aktuellem Erkenntnisstand mehr bezahlen, als für die 50 MBit vereinbart war. Das System lässt nichts anderes zu. Diese Lösung kann ich nicht akzeptieren und so scheiden sich unsere Wege, sofern @Nicole G. nicht noch ein Wunder geschehen lässt.

     

    Mit der Telekom habe ich nach diesem Erlebnis abgeschlossen. Dennoch möchte ich mich bei allen beteiligten (hier und bei der Hotline) für die stets angenehmen Gespräche und Kommentare bedanken. Ich denke alle haben hier ihr jeweils Bestes gegeben. Dass die Summe dieser Bemühungen für mich sehr unangenehme Folgen hatte kreide ich dem System an, nicht den Personen.

     

    Beste Grüße und lebt wohl,
    Timm

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @TimmBos ,

     

    gerne habe und werde ich mich auch weiterhin um Dein Anliegen kümmern! Fröhlich

    Ich danke Dir auch für die weitere Schilderung. Zwischenzeitlich habe ich mich an einen Kollegen mit den nötigen technischen Zugriffsmöglichkeiten gewandt, der mir sagte, dass es lt. seines Systems nicht am mangelnden Port, sondern an einer Sperre der zuständigen Line Card (auf dieser befinden sich die Ports) liegt, dass aktuell kein VDSL50-Port gebucht werden kann. Weshalb diese Sperre nun existiert, war nicht ersichtlich, daher habe ich als nächsten Schritt unsere IT mit ins Boot geholt und ein entsprechendes Ticket erstellt. Sobald mir von dort eine Rückmeldung vorliegt, melde ich mich umgehend hier zurück!

     

    Liebe Grüße

    Nicole G.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Nicole G. ,

     

    vielen Dank nochmals für Deine Bemühungen. Du musst nicht weiter auf die Technikabteilung warten. Ich habe inzwischen einen 50 MBit/s Anschluss eines Mitbewerbers erhalten.

     

    Beste Grüße,
    Timm

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen