Solved
Anschluss wird nicht freigeschaltet nach Umzug
4 years ago
Am 15.02 sind wir umgezogen. Wir hatten auch gleich am 15.02 einen Technikertermin (60 Euro) vereinbart um den Anschluss freischalten zu lassen. Am 15.02 begommen wir dann den Anruf des Technikers, er erzählt uns das es ein Problem gebe. Er könne bei uns Zuhause den Anschluss freischalten, aber am Haubtverteiler nicht da ein Schloss kaputt sei, das heist das kein Internet. Er frägt nun ob er trozdem vorbeikommen solle um den Anschluss im Haus freizuschalten. Wir sagen ja, nun kommt er vorbei schaltet das ganze im Haus frei und verabschiedet sich mit den Worten wie sollen das ganze am nächsten ausprobieren vieleicht könne der Anschluss dan schon funktionieren, er würde sich aber aufjedenfall nochmals bei uns melden. An den beiden Folgetagen funktioniert der Anschluss immer noch nicht und niemand von der Telekomm hat sich gemeldet. Wir melden die Störung mehrmals über die Hotline, es wird zunächst einer neuer Technikertermin vereinbart, wiederum erfolglos. Da der Techniker diesesmal nicht ins Haus musste erfahren wir von dem erfolglosen Versuch die Störung zu beheben nur dadurch das nach dem Termin das Internet immernoch nicht geht. Wir melden uns wieder bei der Telekom nun werden wir mit einem MagentaZuhauseSchnellstart abgewimmelt das nicht gewünscht war und ein weiterer Technikertermin für den 23.02 wird vereinbart. Das wir den MagentaZuhauseSchnellstart erst nach dem 23.02 bei der Post abholen können da wir unterwegs waren und das ganze somit hinfällig wäre wenn der Anschluss ab 23.02 funktionieren sollte interressiert den Mitarbeiter nicht. Als wir am 25.02 wieder zurückkommen funktioniert der Anschluss immer noch nicht, deswegen bauen wir nun doch den MagentaZuhauseSchnellstart auf. Stellt sich heraus die Sim Karte ist gar nicht freigeschalltet, das Gerät zeigt kein Netzwerk an. In dem ganzen Zeitraum habe ich wiederholt ca. 6-7 mal mit der Hotline telefoniert, eine Beschwerde telefonisch und per Kontaktformular eingereicht alles erfolgslos und Rückmeldung seitens der Telekom. Die Störung wurde mehrmals gemeldet (6mal) jedesmal wurde sie am folgetag als behoben markiert ohne das etwas passiert ist. Bei meinem Telefonat gestern mit der Hotlin wurde ich aufgeklärt das der nächste Technikertermin am 04.03 ist nun mit Hausbesuch, der Termin wurde mit mir nicht vereinbart noch wurde ich über ihn informiert, ich werde Ihn nicht wahrnehmen können da ich im besagten Zeitraum arbeiten werde.
In meiner Beschwerde am 22.02 habe ich vermerkt, das wen die Störung nicht zeitnah behoben ist ich den Vertrag durch das Sonderkündigungsrecht kündigen werde und um Kontaktaufnahme gebeten, ich warte immer noch auf eine Antwort. Ich weiß nun nicht mehr weiter, ich denke der nächste Schritt wird sein das ganze der Bundesnetzagentur zu melden, wäre aber natürlich an einer anderen Lösung interressiert bei der ich endlich wieder Internet habe.
1725
18
This could help you too
2 years ago
461
0
3
3 years ago
808
0
5
5 years ago
1988
0
3
1163
0
7
192
0
2
4 years ago
Ich weiß nun nicht mehr weiter, ich denke der nächste Schritt wird sein das ganze der Bundesnetzagentur zu melden, wäre aber natürlich an einer anderen Lösung interressiert bei der ich endlich wieder Internet habe.
Ich weiß nun nicht mehr weiter, ich denke der nächste Schritt wird sein das ganze der Bundesnetzagentur zu melden, wäre aber natürlich an einer anderen Lösung interressiert bei der ich endlich wieder Internet habe.
Erstmal androhen, dann aber eine Hilfe erwarten...
Kopfschüttel.
11
Answer
from
4 years ago
Käseblümchen Das ist keine Drohung, sondern ein Hilferuf. Das ist keine Drohung, sondern ein Hilferuf. Käseblümchen Das ist keine Drohung, sondern ein Hilferuf. @KäseblümchenNaja, der TE selber nennt es ja auch eine Drohung😉...
Das ist keine Drohung, sondern ein Hilferuf.
@KäseblümchenNaja, der TE selber nennt es ja auch eine Drohung😉...
O.K.
Wer die die Telekom einigermassen kennt, weiß aber, dass "Drohungen" wirkungslos sind, weil diese "Drohungen" bei denen, die Handeln müssten, überhaupt nicht ankommt.
Answer
from
4 years ago
Im Normalfall wird hier im Forum ziemlich zeitnah reagiert.
Im Normalfall wird hier im Forum ziemlich zeitnah reagiert.
Da im Moment aber kein Normalfall herrscht sind 3 -4 Tage Reaktionszeit die Regel.
@fabian.strohmayr
gib mal bitte noch eine Zeitfenster an in dem du telefonisch erreichbar bist, wir können dein Anliegen ans Team eskalieren um die Wartezeit zu verkürzen.
Answer
from
4 years ago
Ich bin bis zum 01.03 täglich durchgehend erreichbar. Ab 01.03 zwischen 12-13 Uhr und wieder ab 17 Uhr. Ich habe am 15.02 eine neu Nummer hinterlegt, die gleiche wie nun im meinem Community Profile, endet auf 4588. Nur zur Sicherheit da das mit der Hotline nicht geklappt hat und je nach Mitarbeiter anscheinend eine andere Nummer als aktiv angezeigt wurde, laut Hotline Mitarbeiter.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Zwischenmeldung:
Hallo @fabian.strohmayr,
vielen Dank für das sehr nette Gespräch.
Wie bereits erwähnt, entschuldige ich mich für die gegebenen Umstände an dieser Stelle.
Ich werde mich hierbei um den Umzug kümmern.
Die Kollegen von der Technik werden umgehend von mir kontaktiert.
Zudem habe ich die Rückrufnummer geändert, damit du Bescheid weißt.
Alle weiteren relevanten Schritte werde ich dir schnellstmöglich kommunizieren.
Falls etwas unklar sein sollte oder du bereits vorher von einem Techniker telefonisch informiert wirst, kannst du mir gerne jederzeit schreiben.
Liebe Grüße
Christina P.
0
4 years ago
vielen Dank für das sehr nette Gespräch.
Ich bestätige dir über diesen Weg nochmal den Technikertermin am 04. März 2021.
Die korrekte Handynummer wurde ebenfalls eingetragen.
Falls zwischendurch Fragen oder Anliegen aufkommen sollten, melde dich gerne bei mir.
Schönes Wochenende & liebe Grüße
Christina P.
1
Answer
from
4 years ago
Guten Morgen Christina,
ich bedanke mich gleichfalls für das Gespräch und das sich endlich mal jemand der Sache angenommen hat.
Seit heute funktioniert der MagentaSchnellstartZuhause, nachdem du gestern die Sim karte freigeschaltet hast.
Ich hoffe das mit dem Technikertermin am 04.03 auch mein Anschluss wieder funktioniert.
Mich würde nun noch interessieren wieso der Techniker nun doch zu mir nach Hause muss ? Ich dachte der Techniker am 15.03 hätte meinen Anschluss hier schon freigeschaltet. Werde ich auf den gleichen Verteilerkasten geschaltet an dem das Schloss kaputt gewesen sei ?
Das hatte ich vergessen zu fragen, bei unserem Gespräch heute.
Vielen Dank für die Hilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Fabian Strohmayr
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Da es sich hier um die finale Bereitstellung handelt, habe ich den Hinweis vom Techniker bekommen, dass er bis ins Haus muss.
Die Leitung wird darüber freigeschaltet auch unabhängig vom Verteilerkasten.
Liebe Grüße
Christina P.
0
4 years ago
ich wollte den aktuellen Stand erfragen.
War der Techniker bereits vor Ort?
Liebe Grüße
Christina P.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
abschließend nochmal über diesen Weg:
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
Schön, dass wir auf einen Nenner gekommen sind und wir dementsprechend das Anliegen lösen konnten.
Falls in Zukunft Fragen oder Anliegen aufkommen sollten, kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden.
Bleibt gesund & liebe Grüße
Christina P.
0
Unlogged in user
Ask
from