Solved
Anschlussbegrenzung VDSL25 trotz guter Werte
7 years ago
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass unsere Odyssee kann hier ein Ende finden.
Ich versuche seit Jahr und Tag jemanden zu finden, der unsere DSL Datenbankwerte korrigieren kann.
- Wir haben als einzigste VDSL 25, alle Nachbarn rundherum haben problemfreie VDSL 50.
- Wir waren mit die ersten, die nach dem Ausbau vor einigen Jahren VDSL bestellt hatten.
- Im Vertriebssystem kann sein Service-Mitarbeiter etwas anderes sehen als VDSL25.
- In der Technik kann niemand etwas an der Leitung machen (trotz mehrfache Anrufe durch uns).
- Ein Techniker zum manuellen Prüfen kommt nicht raus.
- Mehrere Fritzboxmodelle zeigen seit Jahren ganz passabele Werte an:
DSLAM-Datenrate Max. | kbit/s | 25088 | 5056 |
DSLAM-Datenrate Min. | kbit/s | 720 | 368 |
Leitungskapazität | kbit/s | 76709 | 24349 |
Aktuelle Datenrate | kbit/s | 25088 | 5052 |
Nahtlose Ratenadaption | aus | aus | |
Latenz | 8 ms | 4 ms | |
Impulsstörungsschutz (INP) | 1 | 2 | |
G.INP | aus | aus | |
Störabstandsmarge | dB | 22 | 20 |
Trägertausch (Bitswap) | an | an | |
Leitungsdämpfung | dB | 19 | 23 |
ungefähre Leitungslänge | m | 480 |
- Ich betreibe an anderen Orten mit schlechteren Werten überall VDSL50
(und ja, ich weiß, die Fritzbox-Werte sind nur näherungstechnisch/als Anhaltspunkt zu betrachten)
In der Hoffnung auf ein Ende der unnachvollziehbaren Lage,
vielen Dank vorab für die Hilfe!
564
0
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
500
0
1
4 years ago
893
0
4
386
0
3
1014
0
1
Accepted Solution
Johannes P.
Telekom hilft Team
accepted by
CyberSW
7 years ago
Guten Abend @steplo,
wie gerade schon telefonisch gesagt, wird leider erst, nach aktueller Planung, im März 2019 VDSL 50 möglich sein.
Beste Grüße,
Johannes P.
edit: peinlichen Tippfehler meinerseits korrigiert.
2
5
Load 2 older comments
steplo
Answer
from
Johannes P.
7 years ago
Hallo nochmal!
Vielen lieben Dank für die Hilfe soweit!
Ich habe jetzt nach langem Recherchieren und dem Nerven von ganz lieben Telekom-Engeln herausgefunden, das unsere Leitungsdämpfung anscheinend in der Datenbank zu hoch bemessen wird, da offenbar die Leitungslänge falsch oder zu ungenau im System hinterlegt ist.
Ich bin jetzt mit dem Baumaßband von Nachbars APL zur Verteilmuffe gelaufen und von unserem APL aus zur Verteilmuffe. Dabei habe ich einen Kabellängenunterschied von 30 Metern errechnet inkl. aller Berücksichtigung von Höhenunterschieden und historischer Verlege-Erzählungen von noch lebenden Zeitzeugen. Danach hätten wir dann im letzten Stück von der Verteilmuffe bis zu uns rund 43 Meter Kabellänge.
Das würde dann heißen, bei falscher Länge fielen wir etwa mit 1 oder 2 Dezibel Dämpfung aus dem Raster heraus, wo der 50er freigegeben würde.
Ich fürchte jetzt das uns das bei einem Ausbau auf Vectoring auch aus dem Raster fallen lässt, weil immer noch die Leitungslängen falsch sind.
Mein Problem mit allen hilfreichen Helfern ist jetzt leider, dass ich niemanden finden kann, der genau für dieses Szenario/Problem zuständig ist.
Gibt es irgendjemand hier, der eine Datenbankprüfung oder Korrektur veranlassen oder durchführen kann??
Kann man dafür nicht so ein Nimbus-Ticket erstellen für eine manuelle DSL-Recherche und Datenbank-Korrektur?
Sorry fürs nervig sein, aber es gibt Dinge, die lassen einem manchmal einfach keine Ruhe.
Stephan
PS: Die von der Fritzbox live gemessen Werte sind nach wie vor mehr als exzellent.
Unbenannt.JPG
0
CyberSW
Answer
from
Johannes P.
7 years ago
Du versteifst dich zu sehr auf die Leitungsdämpfung und lässt die Trennungsbedingungen vollkommen aus dem Augen. Am Ende bleibt es bei dem Ergebnis und die bereits mitgeteilte Lösung - die Telekom bietet dir VDSL 50 aktuell nicht an.
Damit isses Thema dann auch durch - auch wenn es dir nicht gefällt.
0
c.machold
Telekom Experte
Answer
from
Johannes P.
7 years ago
@steplo
Kannst du mir mal deine Adresse via PN schicken?
0
Unlogged in user
Answer
from
Johannes P.