Anschlussproblem Fehler 691
12 years ago
Hallo,
habe heute meinen Bereitstellungstermin gehabt und komme trotzdem nicht ins Internet. Laut Hotline alles richtig angeschlossen.
Sobald ich einen Browser öffne und Testweise mal www.google.de eintippe, kommt folgendes :
Ich werde immer sofort auf eine Seite von Arcor und Vodafone weitergeleitet.
Unter beiden Logos steht Folgendes:
"DSL-Benutzername eines anderen DSL-Anbieters! (Fehler 691)
Der Internetzugang ist eingeschränkt.
Sie haben nicht korrekte DSL-Zugangsdaten verwendet:
-fälschet DSL-Benutzername/Passwort
-sie verwenden Zugangsdaten eines anderen DSL-Anbieters
Bitte überprüfen sie diese Angaben und versuchen die Einwahl erneut.
Hinweis für DSL-Wechselkunden:
Wenn sie ihren DSL-Anschluss bisher über einen anderen DSL-Anbieter (z.B. T-Online, AOL,...) genutzt haben, überprüfen Sie bitte auch die Einstellungen ihrer Arcor-DSL-Zugangsdaten auf ihrem DSL-Router!
Die Verbindung wird nach 15 Minuten automatisch getrennt.
Dieser Einwahlversuch ist kostenfrei."
Der Kundenservice, die Störungsabteilung und auch die Diagnoseabteilung können damit gar nichts anfangen, bzw. haben von so einem Fehler noch nie was gehört. Jetzt will man mir ein neues Kabel schicken, was natürlich völlig dämlich ist. Denn wäre das kaputt und hätte ich kein Internet würde ja auch diese Fehlermeldung von Arcor und Vodafone nicht erscheinen. Naja,...
Mein Router ist der Telekom Speedport W 723V Typ B.
Schönen Abend noch
habe heute meinen Bereitstellungstermin gehabt und komme trotzdem nicht ins Internet. Laut Hotline alles richtig angeschlossen.
Sobald ich einen Browser öffne und Testweise mal www.google.de eintippe, kommt folgendes :
Ich werde immer sofort auf eine Seite von Arcor und Vodafone weitergeleitet.
Unter beiden Logos steht Folgendes:
"DSL-Benutzername eines anderen DSL-Anbieters! (Fehler 691)
Der Internetzugang ist eingeschränkt.
Sie haben nicht korrekte DSL-Zugangsdaten verwendet:
-fälschet DSL-Benutzername/Passwort
-sie verwenden Zugangsdaten eines anderen DSL-Anbieters
Bitte überprüfen sie diese Angaben und versuchen die Einwahl erneut.
Hinweis für DSL-Wechselkunden:
Wenn sie ihren DSL-Anschluss bisher über einen anderen DSL-Anbieter (z.B. T-Online, AOL,...) genutzt haben, überprüfen Sie bitte auch die Einstellungen ihrer Arcor-DSL-Zugangsdaten auf ihrem DSL-Router!
Die Verbindung wird nach 15 Minuten automatisch getrennt.
Dieser Einwahlversuch ist kostenfrei."
Der Kundenservice, die Störungsabteilung und auch die Diagnoseabteilung können damit gar nichts anfangen, bzw. haben von so einem Fehler noch nie was gehört. Jetzt will man mir ein neues Kabel schicken, was natürlich völlig dämlich ist. Denn wäre das kaputt und hätte ich kein Internet würde ja auch diese Fehlermeldung von Arcor und Vodafone nicht erscheinen. Naja,...
Mein Router ist der Telekom Speedport W 723V Typ B.
Schönen Abend noch
16658
0
25
This could help you too
1 year ago
408
0
6
5 years ago
396
0
4
6 years ago
1399
0
3
5 years ago
361
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
12 years ago
wunderbar!
Sebo, Heike und auch ich sind wirklich froh, dass nun alles funktioniert!
Sollte in Zukunft noch ein Mal etwas sein, zögern Sie bitte nicht sich bei uns zu melden.
Wir helfen gerne.
Viele Grüße
Julian
0
0
11 years ago
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen. Ich habe das gleiche Problem. Heute war schalttermin und habe die gleiche Fehlermeldung!!!
Jetzt muss ich wieder 2 Tage warten das der Techniker 2 Minuten Arbeit hat?! Das ist der Wahnsinn.
3 Monate warte ich und der Techniker schafft es nicht die richtige Leitung zu treffen?? Sehr traurig....
Wollte nur mal meinen Unmut kunnt tun.
Grüße
0
0
11 years ago
Ihren Unmut kann ich absolut nachvollziehen. Da wartet man ganze drei Monate auf die Schaltung und dann läuft etwas schief.
Da unsere Techniker gefragte Männer (und Frauen) sind, ist die Wartezeit von zwei Tagen realistisch. Ich hoffe, Sie können nun die letzten Reserven an Geduld zusammenkratzen und halten noch einmal durch. Ich bin sicher, ein zweites Mal werden wir Sie nicht enttäuschen.
Viele Grüße
Melanie W.
0
0
10 years ago
Hab die selbe Meldung, das komische ist nur,
1. unregelmässig 2. 2monate zuvor hatte es tadellos funktioniert. erst seit dem ein neuer Nachbar ins Haus eingezogen ist, kommt diese Meldung. eben unregelmässig.
3. Die internetverbingung wird ständig unterbrochen.
Hab schon paar mal bei der Störungshotline angerufen, dann wird mir unterstellt die falschen Anmeldedaten zu benutzen, ABer dann könnte ich jetzt nicht hier schreiben und sowieso die 2monate zuvor hätte es ja auch nicht funktioniert. Falls das nicht zutrifft, meinem Nachbarn die Zugangsdaten gegeben. Was auch nicht sein kann. Da ich mich mit dem bis jetzt nur 5min unterhalten hatte.
Dazu hatte ich gerade ein Telefonat mit einer Kompetenten Mitarbeiterin die der festen überzeugung ist, dass ich eine einwahlsoftware installiert hätte.Was auch nicht sein kann zumal ich keine neue software in letzter zeit installiert habe und AppleMacPro benutzte.
Vermute das meine leitung mit der des nachbarn evtl. gekreutzt sind? Oder vom Vormieter was ist?
Zudem kommt ständig im router diese Fehlermeldung:
28.08.2015 14:38:02 192.168.2.102 Anmeldung erfolgreich. (G101)
28.08.2015 14:37:23Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
28.08.2015 14:37:03Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
28.08.2015 14:36:27Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
28.08.2015 14:36:07Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
28.08.2015 14:35:49Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
28.08.2015 14:35:29Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
28.08.2015 14:35:23Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
28.08.2015 14:35:03Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
28.08.2015 14:35:00Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
28.08.2015 14:35:00Die Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 88.XX.XXX.XXX (R022)
28.08.2015 14:35:00Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
28.08.2015 14:35:00IPv6 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. (P004)
28.08.2015 14:35:00Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen (R104)
28.08.2015 14:35:00Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet (R103)
28.08.2015 14:35:00Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen (R102)
28.08.2015 14:35:00Info: PADT Paket wurde vom HG empfangen (R105)
28.08.2015 14:35:00Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet (R101)
28.08.2015 14:35:00Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet (R106)
28.08.2015 14:35:00Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet (R106)
28.08.2015 14:30:41Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
Und ständig bricht die Leitung zusammen...
hoffe mir kann geholfen werden.
0
7
from
9 years ago
Melden Sie sich doch bitte erneut hier, wenn der Techniker den Fehler beheben konnte. Dann schaue ich gerne mal nach, ob und wie ich die Wogen etwas glätten kann.
Viele Grüße
Jonas J.
0
from
9 years ago
Hallo Jonas,
Also der Techniker war heute da, ein wirklich kompetenter und netter Typ, und alles funktioniert nun.
warum nicht gleich so 😉
Ein Problem habe ich aber auch noch: das WLAN Togo ist nicht aktiv nach einem Update des speedport neo, vorher lief es noch.
wissen sie etwas darüber?
danke
viele grusse
0
from
9 years ago
Was WLAN TO GO betrifft, kann es sein, dass der Reboot nach dem FW -Update die Funktion kurzzeitig deaktiviert hat. Bitte dazu auch den Hinweis von UllrichZ im Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Neo-WLAN-To-Go-Aktivierung-bleibt-aus/td-p/1432418 beachten.
Sollte dann auch nach kurzer Wartezeit noch nichts geschehen, bitte einmal einen Reset auf die Werkseinstellungen durchführen und den Router neu konfigurieren.
... und ist auch das bereits erfolglos durchgeführt worden, hinterlegen Sie bitte Ihre Daten (nur durch das Telekom hilft Team einsehbar) im Community-Profil, damit ich kurz nachschauen kann, ob systemseitig alles sauber ist.
Viele Grüße
Jonas J.
0
Unlogged in user
from
2 years ago
Nach dem Einzug in eine neue Wohnung habe ich nun leider das gleiche Problem. Bin so ziemlich alle Troubleshooting-Schritte durch, die bei Routern nur möglich sind. Kundenservice habe ich heute leider nicht mehr erreicht, aber ich schätze mal es wird auf das gleiche herauskommen, wie bei allen anderen hier auch.
Da es hier bei mir ein ursprüngliches Einfamilienhaus ist, das in drei Wohnungen umgebaut wurde, schätze ich dass der falsche Anschluss geschaltet wurde.
Alle Daten sind effektiv genau wie im ursprünglichen Post beschrieben. Vodafone-Fehlermeldung etc.
Interessanterweise erkennt meine FritzBOX! 7530 AX jedoch, dass der Anschluss Telekom sein soll und akzeptiert die Nutzerdaten. Sobald ein Verbindungsversuch zum Internet entsteht, kommt jedoch das Vodafone-Popup. Schätze also der Router erkennt einfach, dass die Daten Telekom sein sollten, dies scheitert dann aber an der noch falsch geschalteten DSL-Verbindung. Ich hoffe, dass dies inzwischen evtl. sogar ohne Technikerbesuch gelöst werden kann, aber ich habe keine allzu großen Hoffnungen.
0
3
from
2 years ago
Nach dem Einzug in eine neue Wohnung habe ich nun leider das gleiche Problem.
Nach dem Einzug in eine neue Wohnung habe ich nun leider das gleiche Problem.
Du hängst hier an einem Thread von 2016.
Bitte erstelle für Deine Frage eine neues Thema, da wirst Du eher Antworten bekommen, danke.
0
from
2 years ago
Fair enough.
Ich hab ehrlich gesagt sowieso nicht wirklich mit einer Antwort gerechnet, die Wahrscheinlichkeit dass ich hier direkte Hilfe bekommen kann ist eh gering.
Ich bin es nur aus anderen Foren gewohnt, alte Threads zu bumpen. Erhöht möglicherweise auch die Sichtbarkeit für andere (in Suchmaschinen etc.). Ich hätte vermutlich auch eine neue Frage mit Referenz auf diese erstellen können, das stimmt schon. Aber trotzdem vielen Dank, sollte das Problem mit dem Kundenservice nicht gelöst werden, erstelle ich möglicherweise wirklich eine neue Frage.
0
from
2 years ago
Ich hab ehrlich gesagt sowieso nicht wirklich mit einer Antwort gerechnet, die Wahrscheinlichkeit dass ich hier direkte Hilfe bekommen kann ist eh gering.
Das allerdings widerspricht völlig meiner Erfahrung.
Wenn jemand da Schwierigkeiten hat dann eher der Kundenservice, der Dir einen neuen Router empfiehlt
Überleg's Dir , ist ja nur eine Copy&Paste.
PS: keine Referenz, bitte, ist nur verwirrend. Einfach einen neuen Beitrag erstellen - aber das bleibt Dir überlassen.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from