Solved
Anschlüsse/Verträge nachträglich auf zwei Kundennummern aufteilen
1 year ago
Hallo zusammen,
ich habe schon seit einer halben Ewigkeit in Stadt A einen Festnetzanschluss der Telekom.
Dieses Jahr im Juli kam in Stadt B ein weiterer Anschluss hinzu.
Zunächst wurden beide Anschlüsse unter zwei Kundennummern geführt. Weil es ein paar Probleme mit der Rufnummernübernahme gab, war ich mehrmals mit dem Support in Kontakt - der sich vorbildlich um alles gekümmert hat. Dabei wurde ich irgendwann gefragt, ob es nicht Sinn machen würde, beide Anschlüsse unter einer Kundennummer zu führen. Ich fand das auch sinnvoll, gesagt getan.
Aber, das war ein riesen Fehler. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt nicht bedacht, dass ich für den neuen Anschluss in Stadt B für jeden Monat eine eigene Rechnung benötige, auf der auch die Anschluss-Adresse von Stadt B auftaucht. Aktuell erhalte ich eine Rechnung mit der Adresse von Stadt A für beide Anschlüsse.
Das bringt mich jetzt ziemlich in Verlegenheit weil ich den Anschluss in Stadt B mit meinem Arbeitgeber abrechnen muss, ich aber nur Gesamtrechnungen für beide Anschlüsse Dezember habe.
Weiß jemand ob man die beiden Anschlüsse wieder "trennen" kann und unter zwei Kundennummern führen kann? Am allerbesten wäre es (und ich weiß, das ist echt viel verlangt!) wenn das ganze irgendwie rückwirkend wieder rückgängig gemacht werden könnte, sodass ich für die Monate Juli bis Dezember für Anschluss B eine oder mehrere Rechnungen bekomme, auf der auch der Wechselbonus, Anschlussgebühr ect für nur genau den neuen Anschluss aufgeführt ist.
Bin für Hinweise dankbar wie das klappen könnte (vor allem um zu vermeiden, dass dadurch noch mehr Chaos entsteht).
Vielen Dank!
153
10
This could help you too
364
0
2
3 years ago
1069
0
6
2 months ago
29
0
2
1 year ago
Warum Verlegenheit?
Der Anschluss ist ja anhand der Rufnummer identifizierbar und wenn es der Arbeitgeber wirklich genau machen will müsste er den Anschluss beauftragen. (Die Umsatzsteuer kann er bei abweichendem Namen so oder so nicht als Vorsteuer geltend machen, daher ist es egal wer Rechnungsempfänger ist)
Rückwirkend wird nicht gehen, dazu müssten Gutschriften und Rechnungen komplett neu erstellt werden.
4
Answer
from
1 year ago
Ich bin eigentlich nur über die Formulierung gestolpert.
Das kann ja durchaus sein aber der Arbeitgeber gibt in solchen Fällen im Vorfeld an was seine Anforderungen sind.
Und wenn der Arbeitnehmer das nicht möchte weiß er das auch vorher.
Also hätte man sich das von Anfang an sparen können... ist ja nicht so, dass man einen Button drückt und alles ist umgestellt, denn dann gäbe es die Funktion im Kundencenter.
Answer
from
1 year ago
Genau das hat @MaxBelgier doch geschrieben.
Answer
from
1 year ago
Stimmt, das hätte man sich sparen können.
Aber manchmal ist es im Leben so, dass Fehler passieren. Ich weiß, nicht bei allen ist das so, aber bei mir manchmal schon.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich kenn das jetzt nur aus dem GK-Bereich aber ggfs gibt es auch im PK die Möglichkeit einfach ein weiteres Rechnungskonto anzulegen.
@MaxBelgier
Hinterleg doch bitte mal deine Daten in deinem Profil, dann können die Teamies mit dir Kontakt aufnehmen um das zu klären.
3
Answer
from
1 year ago
Ok, mache ich. Danke für den Hinweis.
Answer
from
1 year ago
Hallo @MaxBelgier,
vielen herzlichen Dank für das freundliche Telefonat.
Ich kümmere mich nun darum, die beiden Anschlüsse auf separaten Buchungskonten laufen zu lassen. Habe mir alles entsprechend notiert. Bei Rückfragen melde ich mich nochmal bei Ihnen.
Und sollten Sie noch eine Frage haben, melden Sie sich gern jederzeit hier.
Beste Grüße
Louisa G.
Nachtrag:
Ich hab einmal nachgehakt, ob wir die Rechnungen noch nachträglich aufdröseln können, aber das ist leider nicht möglich.
Die Aufteilung auf unterschiedliche Buchungskonten mit eigenen Anschriften etc ist nun aber eingerichtet. Ab der nächsten Rechnung sollte dann alles getrennt laufen.
Auch beim MagentaEINS Vorteil habe ich nochmal sichergestellt, dass da alles passt.
Answer
from
1 year ago
Hallo Louisa,
vielen Dank für die freundliche, unkomplizierte und vor allem schnelle Hilfe
Bin gespannt, was im nächsten Rechnungszyklus passiert, bin aber sehr zuversichtlich.
Beste Grüße
Max
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo @MaxBelgier,
vielen herzlichen Dank für das freundliche Telefonat.
Ich kümmere mich nun darum, die beiden Anschlüsse auf separaten Buchungskonten laufen zu lassen. Habe mir alles entsprechend notiert. Bei Rückfragen melde ich mich nochmal bei Ihnen.
Und sollten Sie noch eine Frage haben, melden Sie sich gern jederzeit hier.
Beste Grüße
Louisa G.
Nachtrag:
Ich hab einmal nachgehakt, ob wir die Rechnungen noch nachträglich aufdröseln können, aber das ist leider nicht möglich.
Die Aufteilung auf unterschiedliche Buchungskonten mit eigenen Anschriften etc ist nun aber eingerichtet. Ab der nächsten Rechnung sollte dann alles getrennt laufen.
Auch beim MagentaEINS Vorteil habe ich nochmal sichergestellt, dass da alles passt.
0
Unlogged in user
Ask
from