Gelöst

Apex Packetloss 2023 (immernoch)

vor 2 Jahren

Ich habe mir vorab einige Threads dazu durchgelesen und muss sagen ich bin mehr als nur enttäuscht von der Telekom, ich zahle 40€ im Monat dafür das ihr es nicht schafft ein seit JAHREN bestehendes Problem zu lösen.

An dieser Stelle möchte ich darum bitten diesen Beitrag nicht ohne Lösung einfach auf gelöst zu setzen was eure bisherige Taktik zu seien scheint (zumindest was ich gesehen habe). Eine Beschwerde bei der Netzagentur werde ich im Anschluss schreiben und meinen Vertrag bei euch zeitnah kündigen wenn keine Verbesserung eintritt wovon auch nicht auszugehen ist.
Desweiteren bitte ich wenn ich eine Antwort erhalte auf "wir arbeiten daran.." oder "..da können wir nichts machen.." etc zu verzichten 1. Nach 3 Jahren ist wir arbeiten daran eine Dreistigkeit gegenüber jedem Kunden der euch Geld bezahlt.

2. Dieses Problem scheint es nur mit der Telekom zu geben was in einigen anderen Beiträgen nachgewiesen wurde.

3. Soweit wie ich es recherchieren konnte liegt dieses ganze Problem von Grund auf an der Telekom da wohl nicht nur vom Kunden sondern in diesem Fall auch von EA Geld verlangt wird und da diese es scheinbar nicht zahlen wollen ein schlechtes Routing für den Gamer entsteht.

 

Ich bin sehr gespannt ob und was für eine Antwort ich Seitens der Telekom erhalten werde, die Kündigung ist zumindest schon halb unterschrieben!


Tracert Screenshots habe ich mit hochgeladen, wobei auf den oberen beiden Frankfurter Apex Server zu sehen sind und unten zum Vergleich andere europäische.  

1 Durchlauf.png

2 Durchlauf.png

11635

56

  • vor 2 Jahren

    zujuky

    Ich bin sehr gespannt ob und was für eine Antwort ich Seitens der Telekom erhalten werde,

    Ich bin sehr gespannt ob und was für eine Antwort ich Seitens der Telekom erhalten werde,
    zujuky
    Ich bin sehr gespannt ob und was für eine Antwort ich Seitens der Telekom erhalten werde,

    Keine andere als in den anderen Threads die du schon gelesen hast.

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    der_Lutz

    zujuky Ich bin sehr gespannt ob und was für eine Antwort ich Seitens der Telekom erhalten werde, Ich bin sehr gespannt ob und was für eine Antwort ich Seitens der Telekom erhalten werde, zujuky Ich bin sehr gespannt ob und was für eine Antwort ich Seitens der Telekom erhalten werde, Keine andere als in den anderen Threads die du schon gelesen hast.

    zujuky

    Ich bin sehr gespannt ob und was für eine Antwort ich Seitens der Telekom erhalten werde,

    Ich bin sehr gespannt ob und was für eine Antwort ich Seitens der Telekom erhalten werde,
    zujuky
    Ich bin sehr gespannt ob und was für eine Antwort ich Seitens der Telekom erhalten werde,

    Keine andere als in den anderen Threads die du schon gelesen hast.

    der_Lutz
    zujuky

    Ich bin sehr gespannt ob und was für eine Antwort ich Seitens der Telekom erhalten werde,

    Ich bin sehr gespannt ob und was für eine Antwort ich Seitens der Telekom erhalten werde,
    zujuky
    Ich bin sehr gespannt ob und was für eine Antwort ich Seitens der Telekom erhalten werde,

    Keine andere als in den anderen Threads die du schon gelesen hast.


    Dem schließe ich mich an. Peering Probleme wurden lang und breit ausgehandelt. Sonderkündigung gibt es auch nicht wenn keine Auffälligkeiten im Spektrum vorliegen. Gaming ist kein Bestandteil des Vertrages. 

     

    @zujuky EA nimmt Geld von dir, was liefern die dafür? Nichts! Einen Gameserver. Fertig. Sorry, ich habe bei EA gearbeitet. Erste Direktive.... liegt am Provider Fröhlich Viel Spaß mit EA Fröhlich 

     

    Daher auch nur ein Link auf folgenden Beitrag: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    *PazVizsla*

    Gaming ist kein Bestandteil des Vertrages

    Gaming ist kein Bestandteil des Vertrages
    *PazVizsla*
    Gaming ist kein Bestandteil des Vertrages

    Hach, was waren das noch für Zeiten. Daddeln ganz ohne Internet. Fröhlich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    In deinem Screenshots sind keinerlei Probleme zu erkennen, nutze PingPlotter länger während die Probleme auftreten, um zu erfahren wo diese sind. Aber spätestens wenn du das DTAG Netz verlässt (z.B. wie bei dir cogentco) kann man nichts mehr tun.

    Die Zeitüberschreitungen sind normal, da nicht jeder Server Kapazitäten daran verschwendet auf Echo-Pakete zu antworten.

    (Das sieht man daran, dass weiter unten alles wieder im normalen Rahmen liegt).

    Wenn es zu Engpässen kommt, dann meistens zwischen Peering Servern und Game Servern.

    Das ist außerhalb der Reichweite der Telekom.

    0

  • vor 2 Jahren

    zujuky

    Tracert Screenshots habe ich mit hochgeladen, wobei auf den oberen beiden Frankfurter Apex Server zu sehen sind und unten zum Vergleich andere europäische.

    Tracert Screenshots habe ich mit hochgeladen, wobei auf den oberen beiden Frankfurter Apex Server zu sehen sind und unten zum Vergleich andere europäische. 
    zujuky
    Tracert Screenshots habe ich mit hochgeladen, wobei auf den oberen beiden Frankfurter Apex Server zu sehen sind und unten zum Vergleich andere europäische. 

    Sehen doch wunderbar aus! 

     

    Bis zu der Stelle wo das Telekom Netz verlassen wird.

    Aber auch dahinter ... schnickes Peering und guter Ping. 

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @CyberSW  schrieb:
    Sehen doch wunderbar aus! 

    Dem wuerde ich mich anschliessen. Die Sternchen im traceroute bedeuten nicht, dass die Verbindung schlecht ist, sondern ledigglich, dass dort auf dem Weg "ICMP Time Execeded" Pakete nicht generiert oder verworfen werden. Wichtig sind nicht dieHops im trceroute sondern die Performance zum Endpunkt des traceroutes, und an der Stelle sehe ich keine Prroblemme,

    im Gegenteil. Die Antwortzeiten vom Endpunkt des traceroutes liegen gerade bei den Rechnern, bei denen Sternchen im traceoute auftauchen doch mit unter 15 ms hervorragend. Also wo genau ist dein Problem? Dass ein anderer Provider auf dem Weg ICMP Time Exeeced Pakete verwirft oder gar nicht erst generiert?

     

    Ausserdem kann man nicht unbedingt von der Stelle, wo im traceroute Stennchen auftauchen, auf Probleme an dieser Stelle im Netz schliesssen. Das liegt daran, dass im Internet "asymmetrisches routing" durchaus der Normalfall ist, und man daher teils dazu neigt falscheh Schlussfolgerungen zu ziehen. Wenn du also nicht absolut sicher biist, dass ddu die traceroute Ausgabe wirklich korrekt interpretierst, veriss den traceroute und richte dich nach den Antwortzeiten des jeweiligen Servers.

     

    tracceroute arbeitet *anders* als es sich die meisten Netzwerklaie vorstellen. Es werden Pakete (beim wiindowstraceroute ueblicherweise "ping" pakete, beim unix trceroute per default UDP-pakete) mit verschiedenen TTL-Werten (sprich im heutigen Internet "veerchiedenen maximalen Hop Counts") gesendet und aussgewertet, von welchen Maschinen "auf dem Weg" man Feehlermeldungen 8und mit welcher Antwortzeit) man bekommt. Nun kann aber der "Rueckweg" (sprich der Weg der ICMP Fehlermeldungen, wei lder maximale Hop Count erreicht ist) einen ganz aanderen Weg durch daaas Internet nehmen als die Antwortpakete vom eigentlich angetraceten Server ... Das kommt (teil selbst bei Netzwerkprofis) regelmaessig zu Feehlinterpretationen von traceroute Ausgaben ...

     

    Also erklaere bitte, wo genau dein Problem liegt (nein, die Sternchen im trceroute sind nicht unbedingt ein Anzeichen fuer ein Problem).

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Interessant wie hier von einem Gamer wieder mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird. Gefühlt Hundert Artikel erklären, dass das Problem nicht die Telekom ist und hier wird mit Kündigung und Beschwerde bei der BNetzA gedroht. Herrlich. Fakt ist. Der Anschluss der Telekom ist nicht das Problem. Hast du zum Glück selber bewiesen. Siehe Screenshots.

    Kündigung bitte schreiben und dann aber nicht wundern wenn diese erst nach Ablauf der vertraglich vereinbarten Vertragslaufzeit angenommen wird. 
    Und auf die Antwort der BNetzA bin auch ich gespannt. @zujuky Bitte unbedingt veröffentlichen. Privates bitte aus Datenschutz unkenntlich machen.

    Ich greife aber mal schon vor und schaue in die Glaskugel. Die Antwort wird dir nicht gefallen.

    Hier mal ein wenig Lesestoff.

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung-hohe-PING-Zeiten/ta-p/4265259

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hi @zujuky,

     

    hier leider eine etwas späte Rückmeldung.

    Allerdings können wir hier auch nur auf unseren Beitrag zum Peering verweisen.

    Wenn es allerdings Verbindungsabbrüche oder eine zu geringe Bandbreite an deinem Anschluss gibt, schreib mir hier bitte nochmal.

     

    Viele Grüße
    Markus Km.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Die Telekom kann nun mal nichts an der schlechten Anbindung von EA ändern... auch nach 3 Jahren noch nicht....

     

    Ich zitiere mal aus der Lösung, die auch hier zutrifft:

     

    Die Betreiber der Netzwerke und Internet-Knoten monitoren sehr genau, welche Datenmengen übertragen werden und leiten frühzeitig notwendige Maßnahmen ein. Denkbare Maßnahmen sind z.B. der Ausbau von Kapazitäten, manchmal aber auch Änderungen im Routing vorzunehmen (also den Verkehr umleiten – Traffic Engineering).

    Gerade das Ausbauen der Kapazitäten ist in der Regel nicht von einem auf dem anderen Tag erledigt. Und es kann nicht einseitig geschehen: Beide Seiten sollten ihre Kapazitäten erhöhen. Die Telekom hat dazu mit den großen Anbietern Absprachen und schaltet entsprechende Kapazitäten.

    Wir haben allerdings keinen Einfluss darauf, wenn einige wenige ihren Verkehr so steuern, dass es zu Engpässen und damit zu Störungen kommt. Inhalte-Anbieter können ihrerseits Maßnahmen ergreifen und ihre Daten über andere Wege an ihre Kunden ausliefern oder selbst für direktere Anbindungen sorgen.

     

    0

  • vor 2 Jahren

    @zujuky 

    dir ist aber schon klar, dass deine TRACERTS auch nicht ein einziges Problem aufzeigen, sondern genau das Gegenteil?

    0

  • vor 2 Jahren

    zujuky

    Soweit wie ich es recherchieren konnte liegt dieses ganze Problem von Grund auf an der Telekom da wohl nicht nur vom Kunden sondern in diesem Fall auch von EA Geld verlangt wird und da diese es scheinbar nicht zahlen wollen ein schlechtes Routing für den Gamer entsteht.

    Soweit wie ich es recherchieren konnte liegt dieses ganze Problem von Grund auf an der Telekom da wohl nicht nur vom Kunden sondern in diesem Fall auch von EA Geld verlangt wird und da diese es scheinbar nicht zahlen wollen ein schlechtes Routing für den Gamer entsteht.

     

    zujuky

    Soweit wie ich es recherchieren konnte liegt dieses ganze Problem von Grund auf an der Telekom da wohl nicht nur vom Kunden sondern in diesem Fall auch von EA Geld verlangt wird und da diese es scheinbar nicht zahlen wollen ein schlechtes Routing für den Gamer entsteht.

     


    Bist du denn bereit jedes Jahr 30% mehr für deinen DSL Anschluss zu zahlen, um das jährlich um den Ausbau der Ner Netzte um diesen Betrag steigende Datenvolumen zu finanzieren?

    0

  • vor 2 Jahren

    zujuky

    Eine Beschwerde bei der Netzagentur werde ich im Anschluss schreiben

    Eine Beschwerde bei der Netzagentur werde ich im Anschluss schreiben
    zujuky
    Eine Beschwerde bei der Netzagentur werde ich im Anschluss schreiben

    Mach das bitte und berichte hier was dabei rausgekommen ist.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hi @zujuky,

     

    hier leider eine etwas späte Rückmeldung.

    Allerdings können wir hier auch nur auf unseren Beitrag zum Peering verweisen.

    Wenn es allerdings Verbindungsabbrüche oder eine zu geringe Bandbreite an deinem Anschluss gibt, schreib mir hier bitte nochmal.

     

    Viele Grüße
    Markus Km.

    0

  • vor 2 Jahren

    Ehrlich gesagt kannst du den Anschluss direkt kündigen. Es ist absolut unnötig hier noch zu diskutieren. Mein Vertag ist gekündigt und auch du solltest deinen Vertrag mit der Telekom beenden. Wenn du ein paar Ratschläge brauchst wie du auf schnelle Art und Weise bei der Telekom ein außerordentliche Kündigung durchziehst meld dich.

    26

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ja ich bin neu hier. Ich versuche seit 2 Wochen mit der Telekom eine Lösung zu finden. Bisher habe ich versucht das Problem telefonisch zu lösen aber das Problem scheint dort nicht bekannt zu sein.Meine Internetleitung wird dann jedesmal geprüft und es wird kein Fehler gefunden aber wenn mein Kind Apex Legenden spielt, kann man das Problem direkt mit anschauen alles hakt und ruckelt. Ich versuche dieses Problem jetzt seit 2 Wochen jeden Tag zu lösen und habe in dieser Community bestimmt schon 300 Beiträge zu diesem Thema gelesen. Werden neue Mitglieder immer so unfreundlich empfangen und als Amateure beleidigt? 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    für mich ist @Der Regulator  nichts anders als ein alter Ego von  @sebastianj.wahl 

    Ist allerdings nur ein Verdacht

     

    Ser liest schon seit Wochen hier Beiträge und meldet sich heute erst an, gleich nachdem ein anderer gesperrt wurde

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Zusammen, 

     

    vielen Dank für die Meldungen zu dem Thread 👍 

    Wir haben dies intensiv überprüft und haben den Account @Der Regulator, aufgrund eines Doppelaccounts, dauerhaft gesperrt.

     

    Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und ein schönes Wochenende. 

     

    Viele Grüße 

    Timur K.  

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Leider scheint sich bei diesem Thema niemals eine Lösung zu finden warum auch immer beide Parteien keine Lösung finden können bzw. wollen wird dieses Thema leider niemals gelöst werden. Ich persönlich kann deine Frustration verstehen allerdings wird deine Beschwerde wenig fruchten da Gaming Latenz etc. nicht Bestandteil der Telekom Verträge sind. Mein einziger Lösungvorschlag ist es den Anbieter bei Vertragsende zu wechseln und möglicherweise ein Sonderkündigungrecht der Telekom in Anspruch nehmen wenn möglich.

     

    Leider kann ich dir in diesem Fall nicht mehr helfen. 

    Mit freundlichen Grüßen 

    Der Regulator

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

295

0

1

Gelöst

in  

266

0

3

in  

65706

10

20

in  

3577

16

2