Apex Legends Packet loss Packetverlust

vor 4 Jahren

Wie oben steht habe ich immer wieder probleme (die auch nur in apex auftreten) mit packet loss sie sind nicht immer da sie kommen immer zwischen 1-5 games vor mal auch mit high ping 

 

habe es wie gesagt nur in apex in lol mw cold war habe ich das nicht nicht mal in csgo 

 

habe schon alles mögliche versucht was es so im internet zu finden gibt bis auf ISP wechsel oder nen VPN  

 

habe nen ISP von telekom mit ner 250k Down und ner 40k Up leitung die voll durch geht soger sometimes mehr als es sollte 

 

es ist ne dsl supervectoring leitung 

 

mein system ist auch up to date und ja ich weiß halt wirklich nicht mehr weiter vorallem habe ich diese probleme erst seit season 7 

Screenshot_1.png

Screenshot_3.png

65699

172

  • vor 4 Jahren

    Kannst nichts gegen machen, das Problem besteht schon seit einer Ewigkeit. Mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Letzte Zeit war wieder extrem, ich hab zu Stoßzeiten auch teilweise jedes 2. Game mit Packet Loss zu kämpfen gehabt. Hat wohl was mit Peering zu tun und erfordert dass sich Telekom und EA einig werden, als Nutzer sind dir leider die Hände gebunden. Super frustrierend. Hier steht mehr: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Paketverluste-Apex-Legends-PS4/td-p/4753031 

    51

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Na wegen sowas verhandeln die nicht. Ist ja kein Gewinn zu erwarten. Wird ausgessen 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    In einer perfekten Welt würde die Telekom wirklich daran arbeiten um die Kunden zufrieden zu stellen aber in der realität hat die Telekom in den meisten Orten keine Konkurrenz und es hat keinen Sinn Probleme zu lösen 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    janwerner00

    Das ist richtig, hier geht es aber ledeglich darum ein Spiel ordentlich online spielen zu können.

    Das ist richtig, hier geht es aber ledeglich darum ein Spiel ordentlich online spielen zu können.
    janwerner00
    Das ist richtig, hier geht es aber ledeglich darum ein Spiel ordentlich online spielen zu können.

    Nein, es geht nicht nur um ein Spiel. Es geht um die Peering Strategie an sich. Wenn man auf Punkt-zu-Punkt Verbindungen zu zig Einzelanbietern setzt, dann kommt es nun mal zu aufwendigen und langwierigen Verhandlungen. Aber wenn man doppelt abkassieren will für die Datenübertragung, dann muss man das halt so machen. Dass der Kunde dabei in Röhre schaut, ist offenbar nebensächlich.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Ja vor allem wenn man für beide Parteien Geld zahlt 

    0

  • vor 3 Jahren

    Das Problem mit Paketverlusten in Apex Legends oder auch anderen Spielen von EA in Verbindung mit einem Telekom Anschluss (übrigens sowohl DSL als auch LTE ) besteht nach wie vor, nun schon weit über ein Jahr.

    Wenn ich mit meinem O2 Surfstick welchen ich hier als Backup habe  (für welchen ich übrigens 1€ pro Tag ohne Trafficlimit zahle...) spiele tritt das Problem nie auf.

    Das ganze Internet ist voll mit Threads in Foren sowohl hier, als auch bei EA in dem sich Leute über dieses Problem beschweren.

    Mich würde nun interessieren was die Telekom bisher dagegen unternommen hat?

    10

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Die Unternehmen müssten sich halt mal einigen damit auch endlich mal was passiert. Klappt ja wohl offensichtlich nicht. Gehört habe ich, dass es an der Telekom liegen soll, die eher eine restriktive Peering -Politik haben soll.

     

    Das Problem kenne ich auch erst seit etwa Apex Season 5 also etwa mitte 2020. Mit einem VPN funktioniert es sogar tatsächlich, Ich persönliche nutze NordVPN, danach habe ich kein Packetverlust mehr aber der Ping ist leider damit deutlich höher so etwa 30ms über dem normalping

     

    Liegt kurzgesagt am Peering der Telekom und da es sich in den letzten zwei Jahren nichts getan hat und nichts dazu gesagt wird denke ich mal dass es auch länger so bleiben wird

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @melihkayik1  Mit welchem Protokoll und welche Nation hast du das genutzt? Ich hatte mit NordLynx mal Germany und mal Niederlande oder Belgien genutzt und hatte dann wieder Loss nach einigen Runden. Der Ping wäre nicht so das Problem, es spielen ja eine Menge Leute auch kontinentübergreifend mit Pings von über 100 oder 200 trotz der Verzögerungen beim Treffen der Gegner.

     

    Ansonten scheint es wohl noch dauern ja...

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

     

    @fbnk Ich hatte mich einfach nur über Quick connect automatisch mit einem Deutschen Server verbunden, ob es wirklich NordLynx war oder nicht bin ich mir leider nicht ganz sicher 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Weiß jemand ob man früher aus dem Telekom Vertrag raus kommt deswegen?


    in den letzten paar tagen ist es einfach nur noch nervig vor allem in ranked games.
    Der einzige Grund warum ich eine schnelle Internet Leitung brauche ist Apex und das funktioniert offensichtlich nicht. Es war mal ne ganze Zeit lang erträglicher aber im Moment habe ich mehr unspielbare Server (20-60 loss) als normale.

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Das heißt, dass du keine Chance hast. Eine spezifische Latenz ist nicht Vertragsbestandteil. Der einzige Aufhänger für die BNetzA für Sonderkündigungen ist die Bandbreite. Die ist bei dir ja in Ordnung oder sogar besser, wie du selber schreibst. Alle anderen Parameter, wie Paketverluste oder Latenz, spielen in der qualitativen Beurteilung der Leitung keine Rolle.

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Guten Abend @ReneRe und auch alle anderen Betroffenen, ich versuche hierzu nochmal weitere Informationen einzuholen und melde mich hier erneut im Beitrag.

    Viele Grüße Sven Ö.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Im übrigen taucht dieses Problem auch in fast allen anderen EA Spielen auf. Ich kann seit mehreren Jahren mit dem Telekom Vertrag kein FIFA spielen, bzw. spielen schon, aber nur mit hohen Paketverlusten und Co. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    hallo, weiß jemand ob es vielleicht hilft wenn man per Laptop mit Nordvpn eine VPN auf die ps4 macht? Habe auch das packetverlust  Problem.

    da scheint ja nichts sonst zu passieren^^

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Lukas P1 

    Teste es einfach, im Vorfeld kann dir das niemand zusichern. 

    Auch bei einem VPN kann es ja zu Engpässen kommen,  bzw. wenn die Server das Problem sind ist es egal welche Route dorthin gewählt wird. 

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Es kann halt einfach nicht sein, das man soviel Geld im Monat für Telekom bezahlt und man nicht mal EA Spiele, ohne Packet loss spielen kann.

     

    Wird echt langsam Zeit für einen neuen Anbieter, es ist einfach nur noch lächerlich!

    13

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @PeterPan8 

     

    PeterPan8

    Du hast den Internetzugang bezahlt. Beim IP-TV Anbieter zahlst du für den Content. In SD oder HD, je nach Anzahl der Sender und der Qualität mehr oder weniger.

    Du hast den Internetzugang bezahlt. Beim IP-TV Anbieter zahlst du für den Content. In SD oder HD, je nach Anzahl der Sender und der Qualität mehr oder weniger.
    PeterPan8
    Du hast den Internetzugang bezahlt. Beim IP-TV Anbieter zahlst du für den Content. In SD oder HD, je nach Anzahl der Sender und der Qualität mehr oder weniger.

    genau und dort solltest Du oder EA über dich halt auch entsprechend für die Leistung bezahlen.
    Entweder halt nicht und es läuft wie es läuft oder halt bevorzugt und es kostet.
    Aber bleibe Du gerne bei Deiner Meinung 👍
    Gruß

    Waage1969

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Meinung? Wir zahlen hohe monatliche Beiträge für einen Service der bei der Konkurrenz die Hälfte kostet. Wie viel mehr sollen wir denn noch zahlen?

     

    EA ist nicht die einzige große Internet Institution die von der Telekom ausgebremst wird, weil diese noch mehr Profit haben möchte. Reddit wäre ein weiteres Beispiel. 

    Alle anderen zahlen bei VF/1&1 oder sonst wem ja auch nicht Extra-Beiträge nur um ruckelfrei online spielen zu können. Ich sehe es nicht ein, wie man dieses Problem so verargumentieren kann, dass man Telekom als schuldfrei ansieht. Man sollte schon unvoreingenommen sein, trotz ach so tollen Community Guide Titels, sonst sind solche Beiträge leider zu vernachlässigen. 

    Alles in allem sollte die Telekom an einer Lösung arbeiten, egal wer am Ende zahlt oder nicht zahlt, aber das ist leider nicht der Fall, wir werden einfach sitzen gelassen. Seit langer, langer Zeit. 

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Waage1969

    genau und dort solltest Du oder EA über dich halt auch entsprechend für die Leistung bezahlen.

    genau und dort solltest Du oder EA über dich halt auch entsprechend für die Leistung bezahlen.
    Waage1969
    genau und dort solltest Du oder EA über dich halt auch entsprechend für die Leistung bezahlen.

    Tust du doch. Du zahlst für das Spiel, also für den Content.

     

    Waage1969

    Entweder halt nicht und es läuft wie es läuft oder halt bevorzugt und es kostet.

    Entweder halt nicht und es läuft wie es läuft oder halt bevorzugt und es kostet.
    Waage1969
    Entweder halt nicht und es läuft wie es läuft oder halt bevorzugt und es kostet.

    Wie soll EA das denn realisieren? Darauf haben sie doch überhaupt keinen Einfluss. Die Übertragungsqualität hängt von vielen Faktoren auf dem Weg vom Client zum Server ab.

    Die Telekom soll ja auch keine spezifische Lösung für einen Kunden oder einen Content Anbieter bauen. Sie sollen zusehen, dass sie generell eine gute Anbindung an die gängigen Transfernetze hinbekommen, dann stellen sich solche Fragen nicht mehr. Ein für alle Mal. Andere schaffen das fürs gleiche Geld.

    Oder wie erklärst du dir, dass kleine VPN Anbieter das besser hinbekommen? Kaum änderst du die Route, ist alles gut, und das, obwohl du eigentlich zusätzliche Hops einbaust und den ganzen Datenverkehr auch noch verschlüsselst. Die Netzwerkverantwortlichen im T Backbone können eigentlich nicht mehr in den Spiegel sehen, ohne rot zu werden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Kurzfassung: Es gibt keine Lösung du kannst nichts machen außer Anbieterwechsel, VPN oder kein Apex zu spielen

     

     

    0

  • vor 3 Jahren

    Hat jemand Erfahrungen damit, ob ein Anbieterwechsel zur Behebung des Packet-Loss-Problems geführt hat? Wenn ja bitte angeben zu welchem Anbieter ihr gewechselt habt, danke!

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Was die Nutzung eines VPN betrifft, kann ich nach einigen "Testläufen" folgendes vorschlagen:

     

    Ich nutze seit ca. 2 Wochen via NordVPN immer eine P2P Verbindung, meist über belgische oder dänische Server, wobei ich NordVPN den "schnellsten" suchen lasse beim Verbinden.

     

    Es kommt öfter vor, dass du eine Route erwischst, welche schon im Apex Startmenü Loss auf allen Servern anzeigt. Dann beende ich Apex, connecte zu einer anderen P2P Verbindung und starte Apex wieder. Im guten Fall habe ich auf der Startseite von Apex dann in der Serverliste überall ein Loss von 0%, damit gehe ich dann in die Lobbies. Bisher hatte ich immer einen Ping zwischen 40 und 120, selten mal 140. Ist völlig spielbar.

     

    Mein bisheriges Fazit: Es ist zwar etwas nervig, wenn du das Spiel schließen musst, um eine neue Verbindung in Nord raussuchen zu lassen, wenn du dann aber eine P2P-Verbidnung hast, bei der in der Serverliste von Apex alle Loss-Werte auf 0% sind, dann ist mir dieser Umweg 100 mal lieber, als in jeder 2. oder 3. Runde Ranked mit abartigem Loss zu spielen und nicht nur meine RP zu riskieren, sondern auch die meiner Teammates, weil ich nicht zuverlässig spielen kann. Es funktioniert so viel besser und ich hatte keine Runden mit Loss. Nur einen etwas höheren Ping.

     

    Vielleicht hilft das der / dem einen oder anderen.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Also ich muss mich auch noch bis Juli diesen Jahres mit der Telekom rumschlagen bis ich wechseln kann und hab mir deshalb im November letzten Jahres eine VPN Zugang bei CyberGhost geholt. Getestet habe ich bisher folgende Konstellationen(Spiele über PS5):

    Laptop per Wlan mit dem Internet verbunden auf dem Cyberghost läuft -> Internet Connection Sharing über den Lan Port zur PS5.

    Als VPN Server benutze ich immer die "Gaming VPN Server" mit Sitz in Frankfurt oder aber VPN Server Düsseldorf. Mein Ping hat sich von 15-40 auf 30-80 verdoppelt allerdings habe ich auf keinem EU Server (selbst auf Frankfurt) mehr Paketloss.

     

    Ich habe jetzt (gestern) entdeckt das Cyberghost auch einen Smart DNS für Gaming anbietet. Die Hinterlegung des DNS in der PS5 erspart mir den Umweg über den Laptop. Hier bin ich noch am testen in wie weit das dass Problem zuverlässig löst. Gestern hatte ich auf Frankfurt von ~20 Spielen 3 mal Paketloss. Das wäre für mich noch zu verkraften.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Seit dem ich bei einem anderen Anbieter bin, habe ich wirklich nie wieder Packet Loss in Apex Legends gehabt. Das war jetzt vor gut einem Jahr. Und Packet Loss war der Hauptgrund (gab auch noch andere) weswegen ich zu einem anderen Anbieter gegangen bin. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Ja habe das gleiche Problem. Alle 3...4 Spiele habe ich Lags. Hatte mit Leuten aus Frankreich gespielt und die hatten während der Runde keine Lags. Also denke ich auch, dass es am ISP liegt. Ärgerlich.

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    ich bin vor wenigen Monaten zur Telekom gewechselt, nachdem ich bei VF massive packet loss Probleme hatte. Ich habe mir einen FTTH Anschluss ins Haus legen lassen. Die Leitung ist absolut top, aber auch ich bin ein leidenschaftlicher Spieler von EA spielen, u.a. Apex Legends. Wo das Problem anfangs nur sporadisch auftrat (jedes 10-15. Spiel) passiert das nun deutlich regelmäßiger (jedes 3.-4. spiel). Ich bitte auch darum dass Telekom hier eine Lösung herbeiführt! Unterm Strich ist das eine rein finanzielle Frage. Bitte um Update zu diesem Sachverhalt. 

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    EA will nichts machen und schiebt die Schuld auf die Telekom.

    Telekom will nichts machen und schiebt die Schuld auf EA.

     

    Es wird nichts gemacht. Entweder du holst dir einen VPN /Exitlag/WTFast abbonement oder du gibst auf EA Spiele zu spielen. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

3565

16

2

Gelöst

in  

6498

4

2

Gelöst

in  

15638

0

3

in  

666

0

4