Apex Packetverlust Problem besteht noch immer nach 2 Jahren
vor 3 Jahren
Hallo,
nachdem es jetzt schon zwei Foren zu dem Thema bei der Telekom gibt und einige weitere auf anderen Plattformen, wollte ich mich mal erkundigen wie es denn so weiter geht. Ich zahle einiges an Geld nur um jeden Abend ärger in meinem Hauptspiel zu haben.
Wie in dieser Antwort beschrieben..: "Wir arbeiten mit dem Dienstleister gerade an den notwendigen Kapazitätserweiterungen, um euch wieder ein besseres Erlebnis zu ermöglichen." https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Paketverluste-Apex-Legends-PS4/m-p/4762158/highlight/true#M1275823 ...würdet ihr dann schon seit 2 Jahren mit dem Dienstleister eine Lösung suchen. Auf eine schnelle Rückmeldung würde ich mich freuen.
Mit freundlichen Grüßen Johann
617
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
3565
16
2
vor 4 Jahren
65701
10
20
vor 5 Jahren
11443
4
4
vor 8 Jahren
29949
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
CyberSW
vor 3 Jahren
Melde dich bei EA und frage, wann sie für den FtP Titel mal Geld in die Hand nehmen und für ordentliches Peering Sorgen. Ich antworte dir schonmal .... man wird nichts tun.
Daran wird sich auch nichts ändern.
1
0
Carsten_MK2
vor 3 Jahren
. Auf eine schnelle Rückmeldung würde ich mich freuen.
Eine Lösung würde zuerst eine Fehleranalyse erfordern.
Im verlinkten Beitrag wird eine "Zeitüberschreitung" beim Traceroute als "Fehlerbeweis" herangezogen, was (ich werde das erst einmal nicht nochmal erläutern) technisch unsinnig ist.
Dort wird auch der Vergleich zu Vodafone herangezogen, über deren Leitung eine durchgängig höhere Pingzeit zum Ziel ermittelt wurde - und das wurde als "bessere" Leitung bezeichnet.
Fakt ist, dass du ein unbefriedigendes Spielerlebnis erfährst.
Die Ursachen können bei jedem Glied der Kette sein (PC, Verbindung zum Router, Router, Verbindung ins Internet, Routing im Internet, Anbindung der Server, Server).
Du findest auch Beschwerden zu "Paketverlusten" und "Ping Spikes" von Vodafone Kunden zu genau diesem Spiel.
Wenn du mal einen leistungsstarken VPN -Anbieter mit Ausstieg in den US von A einrichten würdest und dann ein einwandfreies Spielerlebnis hast, wäre das eine (kostenpflichtige) Lösung - aber noch immer kein Beweis, wer die "Schuld" hat.
1
3
Johannb272
Antwort
von
Carsten_MK2
vor 3 Jahren
Also mein Heimnetzwerk oder der PC ist zu 100% nicht das Problem. Alle meine Kollegen und Freunde die auch bei der Telekom sind das gleiche Problem haben, die Freunde die bei Telefonica oder Vodafone sind haben diese Probleme gar nicht. Mit verschiedenen VPN Anbietern, unter anderem NordVPN, habe ich es schon probiert da wurden die Probleme nur noch schlimmer.
0
vanguardboy
Antwort
von
Carsten_MK2
vor 3 Jahren
Wenn dir das so wichtig ist, musst du wahrscheinlich zu einem anderen Anbieter wechseln. Meistens passiert da garnichts. Die Telekom Anbindungen sind auch teilweise recht dürftig, obwohl dort soviele Kunden drüber laufen.
0
fdi
Antwort
von
Carsten_MK2
vor 3 Jahren
Es wäre schon ein Schritt in die richtige Richtung, wenn die Content-Provider ihre Server und Services "näher" an den Endkunden bringen würden (z.B. durch eine weltweite Co-Location oder zu mindestens auf den jeweiligen Kontinent/Region).
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Carsten_MK2
Türkan Ü.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo @Johannb272,
wenn es Neuigkeiten dazu gäbe, würden wir es veröffentlichen. Aktuell kann ich dazu nichts Neues mitteilen.
Viele Grüße Türkan Ü.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Johannb272