APL Erweiterung Mehrparteienhaus

11 months ago

Hallo,

ich habe ein ehemaliges Hotel umgebaut in 9 Wohneinheiten, Physisch kommen auch 9 Adernpaare an im Haus, allerdings sind hiervon nur 3 noch aktiv. In der Bauphase wurde mir vom Bauherren Service gesagt, sobald die Mieter einziehen und ein Vertrag mit der Telekom direkt abschließen würden die Anschlüsse dementsprechend wieder freigeschaltet werden. In der Straße wäre wohl noch genug frei. Allerdings scheint dies aus irgendwelchen Gründen jetzt doch nicht möglich zu sein.

Kann hier jemand Licht ins Dunkle bringen warum das so ist und ob ich da irgendwas dagegen tun kann oder ich jetzt in 2024 ein Haus saniert hab was kein Internet Anschlüsse hat?

 

 

 

 

378

26

    • 11 months ago

      daniel7144

      Kann hier jemand Licht ins Dunkle bringen warum das so ist?

      Kann hier jemand Licht ins Dunkle bringen warum das so ist?
       
       
      daniel7144
      Kann hier jemand Licht ins Dunkle bringen warum das so ist?
       
       

      Auch dir ein freundliches Hallo @daniel7144 

       

      Riecht es in deinem Umfeld schon schwer nach Glasfaser?

       

      Das wäre ein Grund, kein Kupfer mehr aus zu bauen!

       

      Grüßle

      0

    • 11 months ago

      Es gibt bei uns einen Glasfaser Ausbau, wann und wo der abgeschlossen wird ist für alle allerdings total unsicher. Unabhängig davon baut die Telekom den Ort bei uns nicht aus sondern nur das Industriegebiet... Den Ort an sich baut die deutsche Glasfaser

      Unabhängig davon, es stehen ja Kunden in der Warteschlange die Geld ausgeben wollen und dementsprechende Tarife buchen und zahlen wollen...

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      daniel7144

      Unabhängig davon, es stehen ja Kunden in der Warteschlange die Geld ausgeben wollen und dementsprechende Tarife buchen und zahlen wollen...

      Unabhängig davon, es stehen ja Kunden in der Warteschlange die Geld ausgeben wollen und dementsprechende Tarife buchen und zahlen wollen...
      daniel7144
      Unabhängig davon, es stehen ja Kunden in der Warteschlange die Geld ausgeben wollen und dementsprechende Tarife buchen und zahlen wollen...

      Trotzdem wird in Kupfer nicht mehr investiert. Die Erweiterungskosten würden selbst von allen Kunden zusammen in 10 Jh nicht rein kommen. 

      Answer

      from

      11 months ago

      daniel7144

      es stehen ja Kunden in der Warteschlange die Geld ausgeben wollen

      es stehen ja Kunden in der Warteschlange die Geld ausgeben wollen
      daniel7144
      es stehen ja Kunden in der Warteschlange die Geld ausgeben wollen

      Das mag so sein!

      Am Ende möchte aber die Telekom (oder ein anderer Anbieter) Geld verdienen und nicht draufzahlen!

       

      Wirtschaftlich sollte der Ausbau schon sein!

       

      sG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      daniel7144

      sobald die Mieter einziehen und ein Vertrag mit der Telekom direkt abschließen würden die Anschlüsse dementsprechend wieder freigeschaltet werden.

      sobald die Mieter einziehen und ein Vertrag mit der Telekom direkt abschließen würden die Anschlüsse dementsprechend wieder freigeschaltet werden.
      daniel7144
      sobald die Mieter einziehen und ein Vertrag mit der Telekom direkt abschließen würden die Anschlüsse dementsprechend wieder freigeschaltet werden.

      Darauf musst du warten, wenn die Leitungen von der Wohnung ( TAE ) bis zum nächsten DSLAM auf der Strasse in Ordnung sind und genügend Ports im DSLAM vorhanden sind, bekommt jeder Mieter seinen Internetzugang.

      Sind nicht genügend Ports vorhanden, bekommt der, der zu erst kommt einen Port. 

      Das erfährt man aber erst beim Buchungsprozess.

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Genau dazu bekomme ich ja keine Aussage. In der Planungsphase hieß es alles möglich, jetzt auf einmal nicht mehr. Dabei ist hier kein einzelnes neues Haus gebaut worden im Umkreis oder sonst irgendwas.

      Wenn ich irgendwie rausfinden könnte wo und wie ich wen kontaktieren kann der mal genau sagt was dort in der Straße los ist. Wenn ich weiß dass das defintiv nicht mehr geht bin ich ja schonmal ein schritt weiter.

       

       

      Answer

      from

      11 months ago

      daniel7144

      Wenn ich irgendwie rausfinden könnte wo und wie ich wen kontaktieren kann

       

      Wenn ich irgendwie rausfinden könnte wo und wie ich wen kontaktieren kann

      daniel7144

       

      Wenn ich irgendwie rausfinden könnte wo und wie ich wen kontaktieren kann


      Da gibt es niemanden den du kontaktieren kannst.

      Du hast hier alles beantwortet bekommen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Ich mag mich ja Irren - aber :

      daniel7144

      In der Bauphase wurde mir vom Bauherren Service gesagt, sobald die Mieter einziehen und ein Vertrag mit der Telekom direkt abschließen würden die Anschlüsse dementsprechend wieder freigeschaltet werden.

      In der Bauphase wurde mir vom Bauherren Service gesagt, sobald die Mieter einziehen und ein Vertrag mit der Telekom direkt abschließen würden die Anschlüsse dementsprechend wieder freigeschaltet werden.
      daniel7144
      In der Bauphase wurde mir vom Bauherren Service gesagt, sobald die Mieter einziehen und ein Vertrag mit der Telekom direkt abschließen würden die Anschlüsse dementsprechend wieder freigeschaltet werden.

      Traue ich nicht wirklich über den Weg, da:
      Wenn Kunde Vertrag abschließen möchte, dann bekommt er einfach keinen wegen Ressourcenmangel - dadurch wird keine APL -Erweiterung in die Wege geleitet...
      Im einfachsten Fall (Potentieller Kunde hat immer noch keinen Vertrag) , wird er wieder an den Bauherrenservice verwiesen und dann beist sich die Katze in den Schwanz...

      3

      Answer

      from

      11 months ago

      Genau das ist die Endlosschleife in der das aktuell steckt.

       

      Zum Thema Wirtschaftlichkeit, ich habe nie gesagt dass das umsonst sein muss. Man kann mir als Bauherren ja auch einfach sagen, das kostet 3487,32 €Netto, dann sage ich ja, schickt mir die Rechnung, ich zahle das. Von mir aus noch Vorkasse.

      Das ist absolut unglaublich dass diese Möglichkeit nicht gegeben ist. Die Strom Leitung musste auch ausgetauscht werden da zu schwach dimensioniert. Dort ging das auch mit dem Netzbetreiber relativ problemlos.

       

       

      Answer

      from

      11 months ago


      @daniel7144  schrieb:

      Genau das ist die Endlosschleife in der das aktuell steckt.

       

      Zum Thema Wirtschaftlichkeit, ich habe nie gesagt dass das umsonst sein muss. Man kann mir als Bauherren ja auch einfach sagen, das kostet 3487,32 €Netto, dann sage ich ja, schickt mir die Rechnung, ich zahle das. Von mir aus noch Vorkasse.

      Das ist absolut unglaublich dass diese Möglichkeit nicht gegeben ist. Die Strom Leitung musste auch ausgetauscht werden da zu schwach dimensioniert. Dort ging das auch mit dem Netzbetreiber relativ problemlos.

       

       


      Ne, das macht man nicht. Die haben in Sachen Neubauten und Glasfaserausbau genug zu tun. Da wird ein alter Gaul nicht noch einmal neu beschlagen. 

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @daniel7144,

       

      vielen Dank für dein Interesse. Fröhlich

       

      Ich habe einmal die Kolleg*innen vom Bauherrenservice mit ins Boot geholt.

       

      Du wirst auf jeden Fall eine Rückmeldung von uns erhalten. Bitte habe ein wenig Geduld. 

       

      Liebe Grüße

      Sarah

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Also bei APL und Erweiterung leitet die 1000 generell erst einmal alles weiter. 

      Der BHS hat auch keine anderen Möglichkeiten als die anderen Hotlines. Auch gibt es keinen Geschäftsfall " APL Erweiterung" .

      Klar, im BHS kann man eine Bedarfsanzeige aufnehmen und dann abwarten was da im Hintergrund werkelt, aber am Ende wird die Antwort "Nicht möglich" lauten.

       

      Alternative wäre mal an Mobilfunklösungen denken. 

      0

    • 11 months ago

      Hallo @daniel7144 ,

       

      vielen Dank für deine Geduld.


      Zum jetzigen Zeitpunkt hat der  Hausanschluss auf jeden Fall genügend Kapazitäten. Fröhlich

       

      Viele Grüße 

      Sarah

       

       

       

       

       

       

      0

    • 11 months ago

      @Sarah E. 
      Nur aus reiner Neugier...

       

      Sarah E.

      Zum jetzigen Zeitpunkt hat der Hausanschluss auf jeden Fall genügend Kapazitäten.

      Zum jetzigen Zeitpunkt hat der  Hausanschluss auf jeden Fall genügend Kapazitäten.
      Sarah E.
      Zum jetzigen Zeitpunkt hat der  Hausanschluss auf jeden Fall genügend Kapazitäten.

      ...bedeutet überesetzt, es könnten also alle neun WE's versorgt werden?

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hey @prophaganda,

       

      ja, genau. Zum aktuellen Zeitpunkt können alle Wohnungen einen Anschluss über uns bekommen. 

       

      Viele Grüße 
      Sarah

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Hallo, soweit schonmal vielen Dank!

      Das ist ja auch das was der BHS mir sagt, problem ist, der Mieter bekommt folgende Aussage von der Telekom direkt:

       

      Hallo xxx xxx, der Anschluss ist auch grundsätzlich verfügbar. Das in dem Haus keine freie Leitung zur Verfügung steht, konnte der Mitarbeiter im Shop nicht vorher wissen. Also im Hause sind alle Leitungen belegt. Sie müssen bitte auf den Vermieter zugehen. So können wir den Anschluss leider nicht zur Verfügung stellen. Bei Fragen erreichen Sie mich in dem Sie auf diese SMS antworten. Ich melde mich dann bei Ihnen! Viele Grüße, xxx xxx, Telekom Service

       

      Ich hab die Namen wegen Datenschutz jetzt mal ge x´t. Jetzt ist das Problem angeblich im Haus. Fakt ist, es gibt vom HÜP jeweils ein Aderendpaar in jede Wohneinheit. Dafür kann ich garantieren da ich es selbst neu gebaut hab. Das dementsprechende Kabel ist natürlich am HÜP noch nicht aufgelegt, ich kann das ja auch garnicht da ich ja nicht da ich nicht weiß auf welchen Port welcher Anschluss gelegt wird. Das war bei den existierenden 3 WE kein Thema. Der Techniker kommt, ich sage dem am HÜP dieses Kabel führt in diese WE, er schließt es an, überprüft es kurz am Media Verteiler in der Wohung und fertig. Der Techniker hat sich das ganze einmal angeschaut am Anfang, war auch zufrieden wie das hier gelöst wurde insgesamt.

      Nichts desto Trotz wird dem Mann kein Anschluss geschaltet und es kommt garnicht so weit dass ein Techniker hier hin kommt. Es war auch keiner mit mir am HÜP, und ohne mich geht da nichts da das kein öffentlich zugänglicher Bereich ist.

      Also irgendwas läuft hier komplett verkehrt.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      @daniel7144  Hat er sich schon einmal mit uns in Verbindung gesetzt? Dann könnten wir uns das genauer anschauen. 

       

      Viele Grüße
      Sarah

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      @Sarah E. 

      sorry das hat jetzt etwas gedauert. Nein die haben sich nicht in Verbindung gesetzt, ich habe aber die Freigabe von den zwei Parteien um die es aktuell geht die Daten hier zu teilen. Kann ich Ihnen dazu eine PN schicken?

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Daniel Müller

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hi @daniel7144,

       

      du kannst uns gerne die Kontaktdaten weiterleiten. Fröhlich

       

      Es reicht, wenn du die Daten in deinem Benutzerprofil hinterlegst. Ansonsten kannst du auch gerne eine PN senden.

       

      Viele Grüße

      Sarah

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Hallo ,

      ich hab diesbezüglich eine PN an das Hilft team geschickt.

       

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    5 years ago

    1566

    0

    2

    Solved

    3 years ago

    in  

    3331

    0

    5

    2 years ago

    584

    0

    3

    Solved

    3 years ago

    376

    0

    3

    in  

    259

    0

    1