APL-Erweiterung wegen fehlender Doppeladern in der Überlandleitung

vor 4 Jahren

Hallo Telekom-Team,

kurz und knapp hier die Sachlage, zu der ich etwas Hilfestellung haben möchte :

3-Familienhaus , alte APL unterm Dach mit 2 Doppeladern-Anschluß , Überlandleitung mit ankommenden 2 Doppeladern . Beide sind belegt , beide bei der Telekom (Magenta Zuhause M) . Nun soll in ca. 8 Wochen ein neuer Mieter einziehen , der sicherlich auch Telefon und Internet haben möchte . Das heißt : Es fehlt mindestens eine Doppelader für den benötigten Anschluß . Soweit also alles klar .

Nun habe ich gehört, dass man hilfsweise einen Call Start-Anschluß bestellen kann , um überhaupt eine Überprüfung und Planung seitens der Telekom anzustoßen . Leider müssten dazu dann ca. 250 Meter neues Kabel Überland verlegt werden . Wie gehe ich am besten vor ?

 

Gruß

Arifee

853

22

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Arifee 

      Dazu müssten Sie den Bauherrenservice kontaktieren.

      https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?samChecked=true

       

      21

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Callandra,

      Kommt leider zu oft in meinem Beruf vor das solche Infos nicht geliefert werden aber erst einmal auf den Anbieter eingedroschen wird.

      Kommt leider zu oft in meinem Beruf vor das solche Infos nicht geliefert werden aber erst einmal auf den Anbieter eingedroschen wird.
      Kommt leider zu oft in meinem Beruf vor das solche Infos nicht geliefert werden aber erst einmal auf den Anbieter eingedroschen wird.

      A: versuche ich meine Fragestellungen so präzise wie möglich zu stellen .

      B: dresche ich nicht auf die Telekom ein .

      C: arbeite ich im Kundendienst am Mann . Da wäre so eine Einstellung tötlich Fröhlich

      mein Merksatz : Nicht jeder , der vor dem PC sitzt ist ein DAU .....

       

      @der_Lutz 

      vielleicht ist es doch besser , die Kröte des Wartens zu schlucken und auf den Mieter zu hoffen .

      Durch die Größe der Wohnung gehen wir davon aus , dass Kinder mit einziehen . Und die würden

      sicherlich gerne Internetanschluß haben . Ob das warten auf´s Internet dem Mieter schmeckt , steht

      dann auf ´nem anderen Blatt 😞

       

      Gruß

      Arifee

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Arifee1

      vielleicht ist es doch besser , die Kröte des Wartens zu schlucken und auf den Mieter zu hoffen .

      vielleicht ist es doch besser , die Kröte des Wartens zu schlucken und auf den Mieter zu hoffen .
      Arifee1
      vielleicht ist es doch besser , die Kröte des Wartens zu schlucken und auf den Mieter zu hoffen .

      möglich, wer weiß was sonst passiert wenn du den Auftrag widerrufst und dann der Mieter beauftragt.

       

      Arifee1

      Ob das warten auf´s Internet dem Mieter schmeckt , steht dann auf ´nem anderen Blatt

      Ob das warten auf´s Internet dem Mieter schmeckt , steht

      dann auf ´nem anderen Blatt :enttäuschtes_Gesicht:

      Arifee1

      Ob das warten auf´s Internet dem Mieter schmeckt , steht

      dann auf ´nem anderen Blatt :enttäuschtes_Gesicht:


      Vermutlich ist es dann Beste der Mieter meldet sich direkt hier.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Arifee1,

      gerade habe ich versucht, Sie telefonisch zu erreichen.

      Hier gab es ja schon einige Informationen und Hilfe. @der_Lutz, @Gelöschter Nutzer, @ellbogen & @Mister Burny: Danke für eure Unterstützung!

      Es ist sinnvoll, dass die Mieter*innen selbst den Anschluss beauftragen, falls sie einen Anschluss von uns wünschen. Im Zuge der Beauftragung wird dann die Erweiterung angestoßen.

      Wenn noch Fragen offengeblieben sind, freue ich mich über eine kurze Info hier, dann rufe ich auch gerne nochmal durch.

      Viele Grüße

      Martina H.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen