APL ist nicht auffindbar trotz Kabeltrassenplan. Wo und wie kann ich einen Auftrag zur Suche inkl. Kostenvorschlag bei der Telekom platzieren.

2 years ago

Da am Haus (1-Fam.Haus) kein APL zu finden ist brauch ich einen Kostenvorschlag bzw. Vorgehensweise um diesen zunächst nochmal seitens des PTI suchen zu lassen. An wen kann ich mich wenden. Die Trassen Defender App wurde mir seitens der Hotline Störung empfohlen. Diese ist aber nicht für Privatpersonen, Vereine etc. gedacht. Wo kann ich diesen Fall melden ?

866

50

    • 2 years ago

      So eine Dienstleistung gibt es bei der Telekom nicht. Der Eigentümer muss doch wissen, wo alles damals installiert wurde oder ist das Objekt schon durch viele Hände gegangen? 

      Ist das Haus überhaupt erschlossen? Also kannst du einen Anschluss bestellen? Wenn das nicht geht, fehlt die komplette Erschließung einfach. 

      12

      Answer

      from

      2 years ago

      @Mister Burny 

      es bleibt aber dabei, der APL ist Eigentum der Telekom, wenn den jemand eigenmächtig versetzt hat hat er sich am Eigentum der Telekom vergriffen.

      Dann kann die Telekom auch entsprechend tätig werden.

       

      Das eine steht dem anderen doch gar nicht entgegen.

       

      Und im übrigen möchte ich an die Ursprungsfrage des TO erinnern.

       

      EGV-Stami

      Da am Haus (1-Fam.Haus) kein APL zu finden ist brauch ich einen Kostenvorschlag bzw. Vorgehensweise um diesen zunächst nochmal seitens des PTI suchen zu lassen.

      Da am Haus (1-Fam.Haus) kein APL zu finden ist brauch ich einen Kostenvorschlag bzw. Vorgehensweise um diesen zunächst nochmal seitens des PTI suchen zu lassen.
      EGV-Stami
      Da am Haus (1-Fam.Haus) kein APL zu finden ist brauch ich einen Kostenvorschlag bzw. Vorgehensweise um diesen zunächst nochmal seitens des PTI suchen zu lassen.

      Heißt der TO ist ja sogar bereit Geld in die Hand zu nehmen um das Eigentum der Telekom von dieser selbst suchen zu lassen.

      Wie hilft ihm dann unsere Diskussion hier weiter?

      Answer

      from

      2 years ago

      der_Lutz

      Heißt der TO ist ja sogar bereit Geld in die Hand zu nehmen um das Eigentum der Telekom von dieser selbst suchen zu lassen.

      Heißt der TO ist ja sogar bereit Geld in die Hand zu nehmen um das Eigentum der Telekom von dieser selbst suchen zu lassen.
      der_Lutz
      Heißt der TO ist ja sogar bereit Geld in die Hand zu nehmen um das Eigentum der Telekom von dieser selbst suchen zu lassen.

      Falls der TE kein Historiker ist und das nur deshalb wissen will sondern mit der Information irgendwas in Richtung eines Anschlusses machen möchte, dann gibt es zwar kein price tag für genau das - aber alternativ lässt sich indirekt ein Suchauftrag einstellen, indem ein Zugangstarif beauftragt wird (falls möglich). Bereitstellungspreis 70 Euro. Plus Kosten der Laufzeit des Tarifs, zwischen wenigen Euro für ein paar Tage und 24 Monate lang die Grundgebühr.

       

      Dann gibt es aber auch noch die kostenlose do-it-yourself Variante, dass man nicht schaut wo draußen das Kabel nach drinnen reinkommt - sondern dass man schaut ob irgendwo eine TAE -Dose vorhanden ist, und wo deren Zuleitung herkommt: dort sitzt nämlich üblicherweise der APL .

      Answer

      from

      2 years ago

      @muc80337_2 

      auch das wäre eine mögliche Antwort die eventuell den TO weiterbringt. Könnte aber wie das Hornberger schießen ausgehen und der Techniker kommt dann, kann keinen APL finden = Tschüß

      Den Kabeltrassenplan hat er ja genutzt, der scheint nicht zu helfen beim auffinden.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      EGV-Stami

      Diese ist aber nicht für Privatpersonen, Vereine etc. gedacht. Wo kann ich diesen Fall melden ?

      Diese ist aber nicht für Privatpersonen, Vereine etc. gedacht. Wo kann ich diesen Fall melden ?
      EGV-Stami
      Diese ist aber nicht für Privatpersonen, Vereine etc. gedacht. Wo kann ich diesen Fall melden ?

      Und die Trassenauskunft kann in der Regel von Jedermann benutzt werden.

      https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html#

      0

    • 2 years ago

      Guten Morgen @EGV-Stami

       

      vielen Dank für deinen Beitrag und erstmal ein herzliches willkommen in der Community!👋

       

      Hast du es schon hier versucht?- https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/tipps-zum-trassenverlauf?samChecked=true 

       

      Dort gibt es ein Online-Formular, worüber du den Lageplan deines Gebäudes anfragen kannst. 

       

      Ich freue mich auf eine Rückmeldung von dir, ob es geklappt hat.😊

       

      Liebe Grüße & noch einen schönen Tag euch allen🌞

      Cheyenne M. 

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      @Wiebke Kr. 

       

      @EGV-Stami  schrieb:
      Ich bin mobil erreichbar. Einfach gerne nochmal versuchen.

      @EGV-Stami 

      gib am besten ein Zeitfenster in welchem du erreichbar bist

      Answer

      from

      2 years ago

      zw. 14-18Uhr

      Answer

      from

      2 years ago

      EGV-Stami

      zw. 14-18Uhr

      zw. 14-18Uhr
      EGV-Stami
      zw. 14-18Uhr

      @Wiebke Kr. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Guten Morgen @EGV-Stami

       

      ich danke dir für das gestrige und heutige Telefonat. 😊

       

      Wir sind dem APL dicht auf der Spur. 🙃 Wie versprochen, habe ich die ganze Thematik an den zuständigen Fachbereich weitergegeben. Bitte habe ein wenig Geduld.

       

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende☀️

      Jenny W.

      0

    • 2 years ago

      Hallo EGV-Stami, 

       

      ich wollte mal nachfragen, ob sich mittlerweile jemand bei dir gemeldet hat? Es sind ja doch einige Tage vergangen.

       

      Gib mir doch bitte eine Rückmeldung. 🙂

       

      Viele Grüße und einen schönen Tag ☀️

      Jenny W.

      0

    • 2 years ago

      Hallo Jenny W. , leider hat sich bis heute (21.08.) noch keiner gemeldet. Wäre hilfreich wenn nochmal nachgefragt wird. VG, D.Hartmann

      6

      Answer

      from

      2 years ago

      @Cheyenne M.  @Jenny W.  & Co.

      EGV-Stami

      Die 02033 647770 ist nicht erreichbar ☹️ dauerbesetztton. Welche Abteilung verbirgt sich denn dahinter ? LG, D.Hartmann

      Die 02033 647770 ist nicht erreichbar ☹️ dauerbesetztton. Welche Abteilung verbirgt sich denn dahinter ? LG, D.Hartmann

       

      EGV-Stami

      Die 02033 647770 ist nicht erreichbar ☹️ dauerbesetztton. Welche Abteilung verbirgt sich denn dahinter ? LG, D.Hartmann

       




      Answer

      from

      2 years ago

      Hey @EGV-Stami

       

      schade, dass du dort niemanden erreichen kannst. Die Nummer ist von der regionalen Planauskunft. Ich hab sonst auch noch folgende E-Mail-Adresse für dich: planauskunft.west@telekom.de

       

      Wir haben ebenfalls erneut nochmal angefragt und warten hier nun auf eine Rückmeldung.😊 

       

      Liebe Grüße

      Cheyenne M. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Cheyenne M.  @Jenny W. , kann wegen des Thema nochmal nachgefragt werden ? Es tut sich immer noch nichts. Das zuständige PTI müsste sich doch der Sache nun annehmen und mit mir Kontakt aufnehmen. Es sind nun fast 3 Wochen vergangen ohne das was passiert ist :-(.

      LG,
      D.Hartmann 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hey @EGV-Stami, 👋

       

      ich verstehe, dass du endlich eine Rückmeldung wünscht, daher habe ich mich nochmal mit den Kollegen in Verbindung gesetzt. Ich hoffe, dass ich dir in den nächsten Tagen eine Auskunft geben kann.

       

      Liebe Grüße

      Jonas W.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Jonas W. 

      was haben die Kollegen gemeldet? Es sind nun ein paar Tage vergangen...Es wird doch hoffentlich nicht an der Kommunikation scheitern  🤔

      Liebe Grüße,
      D.Hartmann

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @EGV-Stami

       

      ich habe vor wenigen Minuten eine Rückmeldung erhalten, dass auch die PTI nicht auf den Meter genau einsehen kann, wo sich der APL befindet. 🥲

       

       

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Jonas W. 

      das kann letztendlich nur vor Ort unter zu Hilfenahme eines Mitarbeiter vom PTI überprüft werden, daher ist mir daran gelegen das ENDLICH ein Auftrag ohne Kundenbezug aufgenommen wird und wie gesagt dann bei einem Vororttermin geprüft werden wie hier vorzugehen ist. Ein APL ist WICHTIG !  

      Gerne stehe ich für Rückfragen (am besten telefonisch) zur Verfügung.

      Mit freundlichen Grüßen,

      D.Hartmann

      0

    • 2 years ago

      Hallo @EGV-Stami,

       

      ich kann die PTI nicht ohne Kundenbezug beauftragen und muss dich leider an deinen Vertragspartner 1&1 verweisen, so leid es mir tut. 

       

      Viele Grüße

      Jonas W.

      0

    • 2 years ago

      Hallo Jonas W.

      nochmal zur Erklärung: 1&1 ist nicht mein/unser Vertragspartner. Ich bin hier als Eigentümer daran interessiert den APL (Eigentum der Telekom) ausfindig zu machen, d.h. wir müssen zusammen kommen!

       

      VG,
      D.Hartmann

      0

    • 2 years ago

      @EGV-Stami Wenn unter der Adresse kein Telekom-Anschluss besteht oder aktuell kein Telekom-Anschluss beauftragt ist, habe ich keinerlei Möglichkeiten einen Techniker an die Adresse zu schicken. Es tut mir sehr leid.

      0

    • 2 years ago

      @Jonas W. , es besteht ein Telekom-Anschluss!

      0

    • 2 years ago

      d.h. die Telekom hat den Anschluss des Mieters geschaltet, aber hat uns darauf hingewiesen, dass der APL gefunden werden muss! Jetzt bitte ich einfach das sich Jemand dieser Sache annimmt!

      0

    • 2 years ago

      @Jonas W. ; @Jenny W. ; @Cheyenne M.  die Telekom hat den Anschluss des Mieters geschaltet, aber hat uns darauf hingewiesen, dass der  APL  gefunden werden muss! Jetzt bitte ich einfach das sich Jemand dieser Sache annimmt!

      Mit freundlichen Grüßen,

      D.Hartmann

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @EGV-Stami

       

      wie mein Kollege @Jonas W. bereits schrieb, haben wir keine Möglichkeit den Außendienst erneut zu beauftragen.

       

      Es existiert nämlich kein Telekom-Anschluss an besagter Anschrift. Der/die Nutzer*in muss sich an den Anbieter wenden. Dieser hat interne Wege und Mittel sich mit uns in Verbindung zu setzen.

      Es tut mir leid, dass ich dir zum jetzigen Zeitpunkt keine andere Auskunft geben kann.

      Viele Grüße

      Jenny W. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Zusammen ( @Jonas W. ; @Jenny W. @Cheyenne M. ),

      es ist grundsätzlich immer noch nicht verstanden worum es geht und wer -hier sich an wen- wenden soll. Der Eigentümer (ich als EGV-Stami) hat eine Mietwohnung vermietet in der mit sehr hohem Aufwand (4 Wochen) der Telefonanschluss des Mieters geschaltet wurde. Der Grund war das weder draussen am Gebäude, noch im Gebäude der APL zu finden ist. Daher muss doch der Eigentümer des APL (Telekom) mir als Eigentümer doch sagen können was zu tun ist. Das Problem kann ich doch jetzt nicht dem Mieter "aufbrummen" der so und so leicht genervt 4 Wochen auf seinen Anschluss warten musste. Wenn das von Euch soweit alles war, dann muss ich enttäuscht sagen, das war wohl nix mit der Community wo man beglückwünscht wird mit "herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade einen neuen Badge verdient. "

      Schade, ich muss das Problem dann wohl auf einer anderen Ebene eskalieren lassen.

      Mit freundlichen Grüßen,

      D. Hartmann

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @EGV-Stami 

       

      Du hast doch den Trassenplan - das ist auch der Plan, den die Telekom hat. Wenn sich am Ort, wie das Kabel ankommen soll, nichts finden lässt, musst du weiter suchen, wenn du den APL finden willst. Solang keine Störung oder andere Gründe (z. B. Mitversorgung ) vorliegen, die einen Zugriff auf den APL erfordern, wird die Telekom da keine Zeit und Kosten investieren.

       

      Ich schildere dir mal mein Problem, vor dem ich vor ca. 8 Jahren stand: Wohnung gekauft zur Vermietung. Da mir klar war, dass der künftige Mieter einen DSL-Anschluss möchte, hab ich vorab nach dem APL geschaut. Wurde allerdings auch nicht fündig. Die andere Eigentumspartei im Haus hatte zu dem Zeitpunkt keinen Festnetzanschluss und auch keinerlei Infos. Damals war der Zugriff auf die Trassenpläne noch deutlich schwieriger als heutzutage; allerdings habe ich von einem netten Kontakt die Info erhalten, wo das Kabel auf dem Grundstück verläuft und wo es ans/ins Gebäude gehen soll. 

       

      An der Stelle, wo der APL laut Plan sein sollte, war aber weder an der Außenwand noch innen etwas zu finden. Da vorherige Bewohner einen Anschluss hatten, gab es in der Wohnung eine TAE -Dose. Also die TAE als Ausgang für die Suche genutzt - Suchtongeber an die TAE gehangen und dann die Wände entlang gesucht. Einen Raum weiter bereits eine übertapezierte UP-Dose gefunden, in der eine 6x2 Leitung auf zwei 2x2 zu den beiden Wohneinheiten aufgeteilt wurde. Wieder eine Ecke weiter noch eine UP-Dose, wo das 6x2 Kabel nur durchgeführt wurde. Und dann im Schlafzimmer, nahe der Stelle, wo das Kabel laut Plan ans/ins Gebäude führt, noch eine übertapezierte UP-Dose.

       

      In dieser Dose kam das Stichkabel rein und die Adern waren mittels Aderverbindungshülsen oder Schleuderspleiß verbunden. Wurde dann gegen eine schöne LSA-Leiste getauscht und die Anschlüsse, die beiden Wohnparteien im Laufe der Zeit bestellt haben, konnten problemlos geschaltet werden. Hab davon noch Bilder:

       

      Verteiler1.jpg

      img_2412beufz.jpg

       

      Dort im Haus gab es also keinen klassischen APL (und gibt es bis heute nicht).

       

      Was ich damit sagen will: Versteif dich nicht darauf, dass es einen APL geben muss. Es sollte zwar so sein, allerdings auch immer andere Möglichkeiten in Betracht ziehen. Gab auch schon Fälle, wo das Stichkabel direkt auf eine TAE ging.

       

      Du hast den Plan, was schon ein Anfang ist. Vielleicht in der Umgebung des eingezeichneten Eintritts die Wand nach Unterputzdosen absuchen. Oder Suchtongeber organisieren und auch von der TAE rückwärts suchen.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @eifelman85  und alle aus dem Telekom Team @Jonas W. ; @Jenny W. @Cheyenne M.

      danke @eifelman85 für den Beitrag, den ich auch schon bereits im Vorfeld samt den Bildern irgendwo im Internet gefunden hatte. Den Tipp mit der Rückwärtssuche von der TAE aus würde ich auch angehen, nur fehlt jetzt der Suchtongeber. Wie sieht der aus ? Gibt´s einen Modellnamen davon ? Ich hab immer noch die Erwartung, dass die Telekom sich mit dem dem beschriebenen Ansatz beschäftigt und Vorort das Ganze (kostenpflichtig wie auch immer...) überprüft. Das scheint ja aber nicht gewollt zu sein, leider :-(. Ich kann jetzt nicht den Mieter zwingen von 1&1 zur Telekom zu wechseln. Das Bauherrenservice hatte mir telefonisch versichert, dass ein Auftrag ohne Kundenbezug beim zuständigen PTI (PLZ-Bereich 57233) platziert werden kann.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @EGV-Stami 

       

      Da der Anschluss deines Mieters nun funktioniert, also auch ohne Zugriff auf den APL bereitgestellt werden konnte, sieht die Telekom keinen Anlass, den APL zu suchen. In Zeiten von Personalmangel und den Herausforderungen des Glasfaserausbaus wird man vorhandene Ressourcen vorrangig dort einsetzen, wo es wichtig ist.

       

      Für dich natürlich unbefriegend - bietet dir aber auch die Chance, ganz in Ruhe selbst zu suchen. Sicher besser, als wenn plötzlich ein paar Leute vor der Tür stehen, planlos deine Wände aufstemmen und mit dem Bagger vorm Haus rumbuddeln (überspitzt formuliert).

       

      Zur Suche würde ich für den Hausgebrauch einen günstigen Wire Tracker nehmen, z. B.

       

      https://www.amazon.de/Proster-Kabel-Tracker-Multifunktions-Toner-Telefonleitungstester-Kontinuit%C3%A4tspr%C3%BCfung/dp/B0811P7SCT/

       

      oder

       

      https://www.amazon.de/LESHP-Leitungsfinder-Kabel-Tracker-Telefonleitungstest-Kontinuit%C3%A4ts%C3%BCberpr%C3%BCfung/dp/B01LWAVICG/

       

      So ein Gerät kann auch anderweitig mal nützlich sein, bspw. um die galvanische Durchgängigkeit von Netzwerkkabeln zu überprüfen.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    604

    0

    1

    Solved

    in  

    2455

    0

    5

    Solved

    in  

    2859

    0

    3

    in  

    227

    0

    3

    in  

    318

    0

    3