Solved
APL nicht im System gelistet
6 years ago
Hallo, ich hatte zwar schon Kontakt zum Bauherrenservice aber wirklich befriedigend war die Aussage und die Hilfe bisher nicht. Es geht um folgendes wir haben ein Eigenheim gekauft welches um 1990 errichtet wurde und seinerzeit mit einem Telefonanschluss ausgestattet wurde, welcher in der Anfangszeit auch genutzt wurde. Ab 2002 wurde die Immobilie vermietet und die Mieter haben bis zu unserem Kauf 2019 keinen Festnetzanschluss genutzt.
2008 wurde durch die Gemeinde eine Adressänderung für unser Haus vollzogen und Hausnummern neu vergeben. Laut Bauherrenservice hat unser Haus keinen APL obwohl dieser Physisch vorhanden ist. Und ich soll nun einen neuen APL legen lassen was für mich unnötig erscheint da ja bereits einer vorhanden ist. Wie kann nun herausgefunden werden wo mein APL geschaltet ist. Unter der Ursprünglichen Adresse unseres Hauses steht heute ein Mehrfamilienhaus und ich vermute das mein APL dort mitgelistet ist und deswegen nicht auffindbar Softwaretechnisch.
923
14
This could help you too
607
0
5
633
0
5
6 years ago
2008 wurde durch die Gemeinde eine Adressänderung für unser Haus vollzogen und Hausnummern neu vergeben. Laut Bauherrenservice hat unser Haus keinen APL obwohl dieser Physisch vorhanden ist.
2008 wurde durch die Gemeinde eine Adressänderung für unser Haus vollzogen und Hausnummern neu vergeben. Laut Bauherrenservice hat unser Haus keinen APL obwohl dieser Physisch vorhanden ist.
Steht das Haus zufällig in Haiger?
Die ändern gerne Hausnummern, teilen dieses aber den Versorgern nicht mit.
Dann ist das kein Telekom APL sondern gehört zum alten Firmennetz
(der Telekom- APL sitzt im Hauptgebäude,
die Firma hatte damals einen Anbau gebaut und den mit einem eigenen Anschluß versorgt,
später wurde das Objekt verkauft und in ein Mehrfamilienhaus umgebaut,
irgendwann wurden die Grundstücke geteilt (und bekamen neue Hausnummern),
der Anbau wird aber weiterhin vom Hauptgebäude versorgt.)
ist aber am APL im alten Hauptgebäude angeschloßen.
2
Answer
from
6 years ago
@Buster01
Die Stadt Haiger.....
Answer
from
6 years ago
Ja nee, ist klar (oder doch nicht?)
Es ist ja nicht so das dieses ein "Neubaugebiet" ist,
die ersten Häuser wurden schon vor über 30J gebaut,
das Gebiet wurde erweitert und es gab neue Baugelände
(zu der Zeit machte ich noch die Katasterverwaltung bei der Telekom),
und die Kommune sande mir auch die neuen Hausnumern zu
(kurzer Rückruf; wie verteilt ihr eigentlich eure Hausnummern?
die Hausnummer X habt ihr vor 12Mon schon Flurstück Y zugewiesen,
und auch der Rest passt nicht;
OK alles umnummeriert; Blöd für Firmen die schon Planen, Briefpapier oder Visitenkarten haben drucken lassen)
Grundlegend ist der "Fahler" ein Beispiel von
(ich muß mal überlegen wie ich das formuliere, ohne gleich ne Anzeige zu bekommen),
einem Neubaugebiet was nicht richtig durchdacht wurde und sich nicht auf die Zukunft eingestellt hat.
Die Grundversorgung erfolgte über Deutsche Bundes Post, und es gab Kabelfernsehen
(der Aufbau von Satelitenschüßeln war nicht genehmigt
(OK, die gibts heute immer mehr, aber die sind nicht über Gebäudeoberkante
),
das das Netz von Post und Kabel-TV mal in unterschiedliche Hände kommt war noch nicht im Kopf.
Obwohl verschiede Gebäude schon mehrfach verkauft wurden,
und an manchen Stellen die Stasse schon fertig aussieht,
gibt es immer noch keine Endabrechnung (nach fast 30J),
also kann für die jungen Käufer immer noch eine Überraschung für den Strassenbau kommen,
wo mal schnell 30K€ fällig werden.
(Haiger ist nicht die einzige Kommune die so langsam ist),
Das könnte den multikuturellen Zusammenhalt in dem "Neubaugebiet" gefährden,
weil hier leben wirklich Menschen zusammen die die lange in Deutschland leben oder hinzugezogen sind (so 1950),
(den Kindern ist das Egal, die kennen nur Jetzt + Hier, und ihre Klassenkammeraden/innen)
und dann in einem Neubaugebiet sich ihr Haus erbaut haben,
(und es geht halt nicht ohne Hilfe, und wer ist näher als mein Nachbar?
hier ist eine Gemeinschaft gewachsen, die sich selber hilft, egal wo her kommt, ist Nachbar)
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@mike.thomsen.ruhle
Da ging wohl bei der Adressänderung etwas schief.
Halt eine amtliche Karte mit Adressangaben und ein Schreiben der Gemeinde mit Adresse alt/ Adresse neu bereit, wenn möglich.
4
Answer
from
6 years ago
Hallo @mike.thomsen.ruhle,
Werde mich mal schlau machen und melde bei dir, wenn ich genaueres weiß.
erst einmal herzlich willkommen in der Community. Schön, dass du bei uns bist.
Ich schätze (ebenfalls), dass die Adressänderung dir bzw. deinem Anschluss hier in die Quere kommt.
Schöne Grüße
Ina B.
Answer
from
6 years ago
Das einfachste von meinem denken her wäre einen Techniker hier Mal die Leitung durchklingeln zu lassen um herauszufinden wohin meine Leitung läuft, auf meinem APL ist leider keine Nummer.
Das einfachste von meinem denken her wäre einen Techniker hier Mal die Leitung durchklingeln zu lassen um herauszufinden wohin meine Leitung läuft, auf meinem APL ist leider keine Nummer.
Die APL werden in der Regel nicht beschriftet,
(bei Sonderbauten, altes Industriegelände, gibt mehrere APL im Gebäude,... mach ich das schon mal)
Die Telekom hat ein Produkt, für solche Aufgaben,
kostet glaube ca.50€, dann kommt ein Service-Techniker raus und überprüft die Anbindung
(denke mal das @Team kennt die Bezeichnung),
dann wird erst mal geschaut, kann man einen Weg in das Telekom-Netz realisieren,
und die Daten-Sätze werden auf aktuellen Stand gebracht.
(mit Anfahrt + Auskundung + Telefonieren + Aktualisierung + Buchen + Ansprechpartner
(weil den Anschluß sollte möglichst der Service-Techniker bauen, der auch ausgekundet hat;
ich schalte dann den Weg bis Verteilerkasten durch, markier mir die Leitung, und es gibt eine Bereitstellung OHNE Kundenkontakt,
also nicht extra Urlaub nehmen),
sind 50€ nicht zu viel, weil hier ca. 1,5h Arbeit hinter steckt, die nur der Sercice-Techniker hat + die Mitarbeiter im Hintergrund)
Answer
from
6 years ago
Nein Haus steht nicht in Haiger, steht in Brieselang/Brandenburg. Wäre durchaus bereit für die Leitungsfeststellung Findung einen obulus zu entrichten, aber neu Legen lassen wie Bauherrenservice vorschlägt finde ich etwas Overkill.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
da bin ich wieder.
Leider habe ich noch keine neuen Infos in petto, ich konnte die Netztechnik noch nicht erreichen.
Aktueller Stand ist: Der Auftrag für den Anschluss liegt bei der Technik, die Kollegen nehmen (i.d.R.) auch Kontakt mit dir auf zur Klärung. Ich gehe davon aus, dass dann deine und unsere Lagepläne geprüft und abgeglichen werden. Ich kenne es so, dass bei Bedarf auch ein Bauführer vor Ort kommt und es mit dir und ggf. dem Katasteramt klärt.
Wenn es Neuigkeiten gibt, melde ich mich hier bzw. telefonisch zurück.
Herzliche Grüße
Ina B.
0
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Guten Morgen @mike.thomsen.ruhle,

neue Woche, neues Glück - ich habe gute Nachrichten für dich.
Die Kollegen haben im System eine Bereinigung bzw. Aktualisierung der Daten vorgenommen, der Auftrag für SVDSL 250 ist nun buchbar. Wann kann ich dich telefonisch erreichen? Eben hatte ich kein Glück...
Schöne Grüße
Ina B.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo Ina, das sind doch Mal positive Nachrichten zum Beginn der Woche. Ich bin eigentlich ganztags erreichbar, nur vorhin war ich auf Autobahn, und Telefon klingelte im Kofferraum vor sich hin.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Ich freue mich, dass am 30. August 2019 endlich eure Leitung geschaltet wird. Details stehen in der Auftragsbestätigung drin.
Wenn noch Fragen auftauchen: Melde dich gerne zurück.
Schöne Grüße
Ina B.
2
Answer
from
6 years ago
Danke für die schnelle unkomplizierte Bearbeitung, wünsche noch schöne Restwoche.
Answer
from
6 years ago
Danke für die schnelle unkomplizierte Bearbeitung, wünsche noch schöne Restwoche.
Bitte gerne, danke gleichfalls.
LG Ina B.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from